01.03.2024

PALFINGER setzt Maßstäbe: Engagement für Mitarbeitergesundheit erneut ausgezeichnet

Das PALfit-Team bei der Verleihung des „Gütesiegel für Betriebliche Gesundheitsförderung“ im ORF-Landesstudio Salzburg. © ÖGK/Foto Flausen

vlnr.: KommR Dr. Wolfgang Reiger, Landesstellenausschussvorsitzender der ÖGK in Salzburg, das PALfit-Team Marie Hartig, Eveline Kriechhammer und Claudia Eigenherr-Tschugmell, Mag. Dr. Klaus Ropin, Leiter des Fonds Gesundes Österreich (FGÖ), KommR Matthias Krenn, Obmann der ÖGK.

Zu dieser Meldung gibt es: 5 Bilder 1 Dokument

Mit PALfit legt der internationale Technologiekonzern großen Wert auf das körperliche, mentale und soziale Wohlbefinden aller Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Das ganzheitliche Gesundheitsprogramm wurde nun, für alle österreichischen Standorte, zum zweiten Mal in Folge mit dem „Gütesiegel für Betriebliche Gesundheitsförderung“ prämiert. Die höchste Auszeichnung in diesem Bereich wird von der Österreichischen Gesundheitskasse in Kooperation mit dem Bundesministerium für Soziales und Gesundheit vergeben.

Bergheim, Österreich am 1. März 2024

PALfit wird bei PALFINGER als eine essenzielle Ergänzung zu den gesetzlichen Maßnahmen gesehen. Maria Koller, Chief Human Resources Officer bei PALFINGER betont: „Wir haben das ganz klare Ziel, die Gesundheit unseres Teams nicht nur zu erhalten, sondern aktiv zu fördern – und das weltweit. Dass unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter die vielfältigen Angebote so gerne annehmen, zeigt uns, dass wir bei unserem ganzheitlichen und präventiven Gesundheitsmanagement die richtigen Schwerpunkte setzen."

Auszeichnung bestätigt die PALFINGER Philosophie
Mit der höchsten österreichischen Auszeichnung für betriebliche Gesundheitsförderung zeichnet die ÖGK das vielfältige PALfit-Programm nun zum zweiten Mal in Folge aus. Zusammen mit dem Bundesministerium für Soziales und Gesundheit wird das Gütesiegel ausschließlich an Unternehmen verliehen, die vorbildlich und nachhaltig in die Gesundheit ihrer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter investieren. Bei der Verleihung im ORF-Landesstudio Salzburg nahm das PALfit-Team die Auszeichnung für PALFINGER persönlich entgegen.

„Die erneute Auszeichnung durch die Österreichische Gesundheitskasse bestätigt, dass wir mit unserem Gesundheitsmanagement eine hervorragende und wirksame Initiative geschaffen haben“, freut sich Maria Koller. „Das PALfit-Team verbessert mit seiner Arbeit täglich die Arbeitsbedingungen der Kolleginnen und Kollegen und hat die Anerkennung wohlverdient“.

Erfolgreich die Arbeitswelt aktiv mitgestalten
Der entscheidende Erfolgsfaktor für PALfit sind die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter selbst: „Bei PALFINGER hat jeder die Möglichkeit, das Thema Gesundheit am Arbeitsplatz aktiv mitzugestalten. Wer sich einbringen und mitbestimmen kann, ist engagierter und motivierter. Das sehen wir jeden Tag bei unseren Kolleginnen und Kollegen“, beschreibt PALfit-Teamlead Claudia Eigenherr-Tschugmell.

Das Engagement des Teams spricht für sich: Über eine Million Bewegungsminuten in nur einem Monat sammelten weltweit 900 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter bei den „PALfit Active Moments“. Neben globalen Aktivitäten erfreuen sich auch regionale Aktionen wie das „PALfit Bike“ einer starken Nachfrage und werden aktiv genutzt.

PALfit, vor über 20 Jahren mit Physiotherapie und einem jährlichen Gesundheitscheck mit Ernährungsberatung gestartet, bietet damit heute ein umfassendes Maßnahmenpaket für Körper, Geist und soziale Gesundheit. Bei der Programmgestaltung orientiert sich PALFINGER auch an den Schwerpunkten von OSHA, der Europäischen Agentur für Sicherheit und Gesundheitsschutz am Arbeitsplatz. Daraus resultieren unter anderem zwei globale Kampagnen: Mit „2 Hands & 10 Friends“ fördert PALFINGER die Verletzungsprävention an all seinen Standorten. „Power Up“ fokussiert in Zusammenarbeit mit Arbeitsmedizinern, Physiotherapeuten und Arbeitssicherheitsexperten auf die Prävention von Muskel-Skelett-Erkrankungen. Mit Weiterbildungen rund um Achtsamkeit, Selbstmanagement und Stressbewältigung steht auch das mentale Wohlbefinden im Fokus.


ÜBER DIE PALFINGER AG
Das internationale Technologie- und Maschinenbauunternehmen PALFINGER ist der weltweit führende Produzent und Anbieter innovativer Kran- und Hebelösungen. Mit rund 12.350 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern (ohne Berücksichtigung überlassener Arbeitskräfte), 30 Fertigungsstandorten und einem weltweit flächendeckenden Vertriebs- und Servicenetzwerk stellt sich PALFINGER den Herausforderungen seiner Kunden und schafft daraus Mehrwert. PALFINGER setzt dabei konsequent seinen Weg als Anbieter innovativer, smarter Komplettlösungen mit gesteigerter Effizienz und besserer Bedienbarkeit fort und nutzt die Potenziale der Digitalisierung entlang der gesamten Produktions- und Wertschöpfungskette.

Die PALFINGER AG notiert seit 1999 an der Wiener Börse und erzielte 2024 einen Umsatz von EUR 2,36 Milliarden. 
Alle Inhalte dieser Meldung als .zip: Sofort downloaden In die Lightbox legen

Bilder (5)

Das PALfit-Team bei der Verleihung des „Gütesiegel für Betriebliche Gesundheitsförderung“ im ORF-Landesstudio Salzburg.
1 430 x 1 365 © ÖGK/Foto Flausen
Auch globale Bewegungskationen wie die „Global Running Days“ sind Teil des PALfit Gesundheitsprogramms.
6 720 x 4 480 © PALFINGER
In Österreich haben Mitarbeiter die Möglichkeit, über die Aktion „PALfit Bike“ ein Fahrrad oder ein E-Bike zu besten Konditionen für den gesunden und emissionsfreien Weg zur Arbeit zu erhalten.
6 183 x 4 122 © PALFINGER
Aktive Bewegungspausen zur Vorbeugung von Haltungsschäden sind elementarer Bestandteil des PALfit Gesundheitsprogramms.
6 720 x 4 480 © PALFINGER
Maria Koller, CHRO (Chief Human Resources Officer) im Vorstand der PALFINGER AG, ist für die Ausrichtung und Positionierung des Unternehmens in einem immer anspruchsvolleren Arbeitsmarkt verantwortlich.
2 500 x 1 558 © PeterRigaud


Kontakt

PALFINGER AG_Elisabeth
Elisabeth Egle | Senior PR Specialist | PALFINGER AG
M +43 664 85 13218  | e.egle@palfinger.com