31.01.2023

PALFINGER: Rettungsboote der nächsten Generation für die Königliche Niederländische Rettungsgesellschaft

Zu dieser Meldung gibt es: 3 Bilder 1 Dokument

PALFINGER hat für die Koninklijke Nederlandse Redding Maatschappij, die KNRM, einen hochmodernen Prototyp eines Rigid-Hulled Inflatable Boat (RHIB, dt. Festrumpfschlauchboot) entworfen. Der Prototyp ist das erste der zwölf Boote, die 2022 bestellt wurden. Zum offiziellen Beginn des Bauprozesses fand in Dronrijp, Niederlande, eine traditionelle Kiellegungszeremonie statt. 

Salzburg, Österreich am 31. Jänner 2023

Anfang 2022 erhielt PALFINGER von der Koninklijke Nederlands Redding Maatschappij (KNRM) - die Königliche Niederländische Rettungsgesellschaft - einen Auftrag für zwölf maßgeschneiderte Festrumpfschlauchboote (RHIB), die die Organisation bei ihren zukünftigen Rettungseinsätzen unterstützen werden. Mit der Kiellegung am Freitag kündigten PALFINGER und die KNRM den Beginn der Produktionsphase in Dronrijp, Niederlande, an, wo der robuste Rumpf des ersten Prototyps produziert wird.

Prototyping vom Feinsten
Die RHIBs von PALFINGER MARINE wurden speziell für schnelle Interventionen unter rauesten Meeresbedingungen entwickelt. In enger Zusammenarbeit mit der niederländischen Rettungsorganisation entwickelte PALFINGER den Prototyp für eine neue Serie von 7,5 Meter langen, Twin Outboard Aluminium-RHIBs aus Aluminium. Das neue Design liefert sowohl eine optimierte Sitzergonomie für die Besatzung als auch eine verbesserte Leistung in Bezug auf Stabilität und Sichtlinien. Arnoud Straakenbroek, Global Sales Director Governmental & Professional Boats and Davits bei PALFINGER über das Projekt: „Bisher blicken wir auf eine sehr erfolgreiche Zusammenarbeit zwischen PALFINGER und der KNRM zurück. Mehr als 120 Designentscheidungen führten zu einem leistungsstarken, maßgeschneiderten Prototyp unserer neuen RHIB-Serie. Die feierliche Kiellegung hat die Beziehungen sowie unsere Vorfreude auf die nächsten Schritte im Projekt gestärkt — den Bau und die Erprobung des Prototyps, worauf die Produktion der nächsten elf Boote folgen wird.“

„PALFINGER hat die optimale Lösung entwickelt, die unseren speziellen Anforderungen an Zuverlässigkeit, Sicherheit und Qualität für unser Rettungspersonal gerecht wird“, sagt Jacob Tas, Generaldirektor der KNRM.

Tradition trifft modernen Bootsbau
Die Tradition der Kiellegung soll dem Boot während des Baus und dem Kapitän und der Besatzung während der Lebensdauer des Bootes Glück bringen. Die KNRM hat die neue Bootsklasse Chaterina D genannt, nach den Namen der ersten Bootsspender, dem ehemaligen Operational Inspector Dick Veen und seiner Partnerin, Chaterina Hollenga, die auch bei der Zeremonie den Kiel legten.

Nach dem Bau des Rumpfes erfolgt die Montage des ersten Bootes in der PALFINGER-Produktionsstätte in Harderwijk, Niederlande. Im Juli 2023 werden die KNRM und PALFINGER das Boot intensiv nach den definierten Qualitätskriterien testen. Wenn es alle Erwartungen erfüllt und von der Organisation genehmigt wird, wird PALFINGER mit dem Bau der nächsten elf RHIBs beginnen. „Als Mitglied der International Maritime Rescue Federation (IMRF) gehören die Niederlande zu den Global Players der Such- und Rettungsorganisationen. Mit diesem Projekt machen wir einen wichtigen Schritt nach vorne in diesem Segment und bereiten unseren Weg für weitere spannende Projekte und Partnerschaften in der Zukunft“, sagt Arnoud Straakenbroek.

ÜBER PALFINGER MARINE

PALFINGER ist als internationales Maschinenbauunternehmen der weltweit führende Anbieter innovativer Kran- und Hebelösungen. Als globaler Partner für zukunftsweisende und zuverlässige Deckshandlings- und Rettungssysteme liefert PALFINGER MARINE qualitativ hochwertige Produkte, um standardisierte und kundenspezifische Anforderungen zu erfüllen. Unterstützt durch ein weltweites Netzwerk von erfahrenen und qualifizierten Spezialisten bieten wir flexible und effiziente Servicelösungen. Unser Portfolio bietet einen Wettbewerbsvorteil für Kunden in der maritimen und Offshore-Industrie.


Alle Inhalte dieser Meldung als .zip: Sofort downloaden In die Lightbox legen

Bilder (3)

Der Kiel des Rettungsboot-Prototyps in Dronrijp, Niederlande, wo der robuste Rumpf des ersten Prototyps produziert wird
3 798 x 2 532 © KNRM / Roel Ovinge Photography
Die Kiellegungszeremonie in in Dronrijp, Niederlande, wo der robuste Rumpf des ersten Prototyps produziert wird
4 000 x 2 250 © KNRM / Roel Ovinge Photography
Chaterina Hollenga und Dick Veen, die Spender des Prototyps
4 000 x 2 667 © KNRM / Roel Ovinge Photography


Kontakt

PALFINGER MARINE
Eva-Maria Wimmer| Marketing & Communication | PALFINGER MARINE
T +43 662 4684 | marketing-marine@palfinger.com

Text und entsprechendes Bildmaterial stehen unter dem Reiter "Media" auf www.palfingermarine.com zur Verfügung.