24.04.2023

PALFINGER: Rekordverdächtige Trockendocksaison

Zu dieser Meldung gibt es: 3 Bilder 1 Dokument

Um das Equipment eines ganzen Kreuzfahrtschiffes, z. B. Rettungsausrüstung, instand zu setzen, braucht es eine gut koordinierte, globale Teamleistung. In diesem Frühjahr war die Trockendocksaison ungewöhnlich kurz — die Ausrüstung von sieben Kreuzfahrtschiffen musste in nur 61 Tagen gewartet werden, ohne dabei Abstriche bei der Qualität zu machen. Ein Job, der die Zusammenarbeit und gegenseitige Unterstützung von Büros, technischen und Ersatzteilabteilungen auf der ganzen Welt erfordert. Die Art von Job, auf die sich PALFINGER MARINE spezialisiert hat.

Salzburg, Österreich am 25. April, 2023

Zwischen Januar und Mai nutzen Kreuzfahrtunternehmen das geringere Schiffsaufkommen, um ihre Schiffe und die Ausrüstung zu überprüfen und zu warten. In diesem Jahr überschnitten sich viele Trockendocks von Passagierschiffen zwischen dem 21. Januar und dem 22. März, und dementsprechend auch die Wartungsarbeiten von PALFINGER MARINE. Alle Arbeiten in diesem eingeschränkten Zeitrahmen abzuschließen, erforderte hervorragende Koordination und Effizienz. In nur 61 Tagen mussten sieben Passagierschiffe, verteilt auf Nordamerika, die Karibik, Europa und Südostasien, gewartet werden. Insgesamt überholten die Techniker von PALFINGER MARINE 135 Einheiten, darunter Rettungsboote, Bereitschaftsboote, Tenderboote, Rettungsinseln, Davits und Winden.

Globale Zusammenarbeit als Schlüssel zum Erfolg
Im Durchschnitt hatten die Techniker weniger als 21 Tage Zeit, um die erforderlichen Wartungsarbeiten an dem Equipment durchzuführen und abzuschließen, bis das Schiff wieder in See stach. Um die Arbeiten in dieser begrenzten Zeit erledigen zu können, musste PALFINGER MARINE kreative Lösungen finden. So führten die Servicetechniker bei der Instandsetzung eines Kreuzfahrtschiffes Reparaturen in den Innenräumen der Rettungsboote durch, während das Kreuzfahrtschiff von Miami, Florida, nach Cadiz, Spanien, fuhr. Als das Schiff das Trockendock erreichte, wurde der Wartungsprozess an Land erfolgreich abgeschlossen.

Die zeitgenaue Zusammenarbeit zwischen den nordamerikanischen und europäischen Mitarbeitern sowie den internationalen Technik- und Ersatzteilabteilungen sorgte für einen reibungslosen Ablauf dieses herausfordernden Projekts. Es ist ein weiteres gutes Beispiel dafür, wie die GLOBAL PALFINGER ORGANIZATION (GPO) Prozesse flexibler und effizienter gestaltet.

Langfristige Planung macht den Unterschied
Sobald die jährlichen Inspektionen, Reparaturen und Nacharbeiten im Frühjahr abgeschlossen sind, verlagert sich der Fokus auf die Trockendocksaison im Herbst. „Es geht um präzise Planung und effiziente Umsetzung. Diese Kombination bestimmt das Serviceniveau, das wir bei PALFINGER MARINE unseren Kunden bieten,“ bekräftigt Gunther Fleck, VP Sales and Service Region Marine bei PALFINGER, „wir arbeiten ständig sechs Monate im Voraus daran, dass auch eine herausfordernde Aufgabe wie diese kurze Trockendocksaison genauso gründlich wie effizient gelöst wird.“

ÜBER PALFINGER MARINE

PALFINGER ist als internationales Maschinenbauunternehmen der weltweit führende Anbieter innovativer Kran- und Hebelösungen. Als globaler Partner für zukunftsweisende und zuverlässige Deckshandlings- und Rettungssysteme liefert PALFINGER MARINE qualitativ hochwertige Produkte, um standardisierte und kundenspezifische Anforderungen zu erfüllen. Unterstützt durch ein weltweites Netzwerk von erfahrenen und qualifizierten Spezialisten bieten wir flexible und effiziente Servicelösungen. Unser Portfolio bietet einen Wettbewerbsvorteil für Kunden in der maritimen und Offshore-Industrie.


Alle Inhalte dieser Meldung als .zip: Sofort downloaden In die Lightbox legen

Bilder (3)

Die Instandsetzungsarbeiten an der Ausstattung von Kreuzfahrtschiffen erfordern ein Höchstmaß an Genauigkeit und Planung.
4 032 x 3 024 © PALFINGER
Die Instandsetzungsarbeiten an der Ausstattung von Kreuzfahrtschiffen erfordern ein Höchstmaß an Genauigkeit und Planung.
4 032 x 3 024 © PALFINGER
Die Instandsetzungsarbeiten an der Ausstattung von Kreuzfahrtschiffen erfordern ein Höchstmaß an Genauigkeit und Planung.
4 032 x 3 024 © PALFINGER


Kontakt

PALFINGER MARINE
Eva-Maria Wimmer| Marketing & Communication | PALFINGER MARINE
T +43 662 4684 | marketing-marine@palfinger.com

Text und entsprechendes Bildmaterial stehen unter dem Reiter "Media" auf www.palfingermarine.com zur Verfügung.