28.04.2022

PALFINGER: MiniGirlsDay macht neugierig auf Technik

MiniGirlsDay @ PALFINGER © PALFINGER

Ob eine Kranfahrt im Democenter, ein Ausflug auf einer Hubarbeitsbühne oder ein Spiel an der Virtual Reality Station, die Möglichkeiten bei PALFINGER sind vielfältig.

Zu dieser Meldung gibt es: 6 Bilder 1 Dokument

PALFINGER öffnete gestern seine Pforten für Mädchen im Kindergartenalter und brachte ihnen mit der Initiative „Neugierig ins Leben“ die Welt der Technik näher.

Bergheim, Österreich am 29. April 2022

Kinder können es kaum erwarten zu erforschen, zu erleben und jede Menge Spaß zu haben. Sie sind neugierig auf das Leben. Genau hier setzt das Projekt „Neugierig ins Leben“ mit dem „MiniGirlsDay“ an. Ziel ist es, Kindergartenkindern ab vier Jahren die Vielfalt an Möglichkeiten näher zu bringen, die sie in der Zukunft haben – unabhängig von Rollenbildern. Am „MiniGirlsDay“ lernen daher Mädchen Einrichtungen, Betriebe und Sportarten kennen, die traditionell eher männlich besetzt sind – und können sie gleich ausprobieren. Denn aus dem Status Quo ergibt sich der klare Auftrag, Diversität und Chancengleichheit als Lebensentwurf für junge Mädchen und Buben zu fördern. Seit 2016 ist PALFINGER Teil der Initiative und bringt die Kleinen auch heuer am Standort Kasern zum Staunen.

Hoch, höher, am höchsten
Ob eine Kranfahrt im Democenter, ein Ausflug auf einer Hubarbeitsbühne oder ein Spiel an der Virtual Reality Station, die Möglichkeiten bei PALFINGER sind vielfältig. Mithilfe kleiner Kranmodelle werden Produkte spielerisch nähergebracht und auch die Geschichte von PALFINGER oder Begriffe wie Digitalisierung altersgerecht vorgestellt. Ein spannendes Programm, um Mädchen die Möglichkeiten aufzuzeigen, was sie alles machen können. Zum Abschluss des lehrreichen „MiniGirlsDay“ gibt es vormittags eine gesunde und wohlverdiente Jause.

Rollenbilder aufbrechen
„Geschlechtertrennung in Bezug auf Berufe beginnt schon im frühen Kindesalter. Diese Trennung wollen wir aufweichen. Mit der Teilnahme am „MiniGirlsDay“ zeigen wir den jungen Mädchen, dass auch Frauen in sogenannten ,Männerberufen‘ arbeiten“, sagt PALFINGER CEO Andreas Klauser und ergänzt: „PALFINGER ist es ein besonders großes Anliegen, Frauen zu fördern und sie für technische Berufe zu begeistern. Denn Frauen können Technik, und das richtig gut.“

ÜBER DIE PALFINGER AG
Das internationale Technologie- und Maschinenbauunternehmen PALFINGER ist der weltweit führende Produzent und Anbieter innovativer Kran- und Hebelösungen. Mit rund 12.350 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern (ohne Berücksichtigung überlassener Arbeitskräfte), 30 Fertigungsstandorten und einem weltweit flächendeckenden Vertriebs- und Servicenetzwerk stellt sich PALFINGER den Herausforderungen seiner Kunden und schafft daraus Mehrwert. PALFINGER setzt dabei konsequent seinen Weg als Anbieter innovativer, smarter Komplettlösungen mit gesteigerter Effizienz und besserer Bedienbarkeit fort und nutzt die Potenziale der Digitalisierung entlang der gesamten Produktions- und Wertschöpfungskette.

Die PALFINGER AG notiert seit 1999 an der Wiener Börse und erzielte 2024 einen Umsatz von EUR 2,36 Milliarden. 
Alle Inhalte dieser Meldung als .zip: Sofort downloaden In die Lightbox legen

Bilder (6)

MiniGirlsDay @ PALFINGER
4 032 x 3 024 © PALFINGER
MiniGirlsDay @ PALFINGER
3 024 x 4 032 © PALFINGER
MiniGirlsDay @ PALFINGER
3 024 x 4 032 © PALFINGER
MiniGirlsDay @ PALFINGER
3 024 x 4 032 © PALFINGER
MiniGirlsDay @ PALFINGER
3 024 x 4 032 © PALFINGER
MiniGirlsDay @ PALFINGER
3 024 x 4 032 © PALFINGER


Kontakt

Palfinger AG

Katja Pötsch | Head of Corporate Communications | PALFINGER AG
M +43 664 889 69 065 | k.poetsch@palfinger.com