05.05.2021

PALFINGER meistert die Herausforderungen der Straße von Taiwan

210505_PALFINGER_Greater Changhua © PALFINGER MARINE

Die Offshore Substations (OSS) der Greater Changhua 1 & 2a Parks werden mit zwei PTM1800 Teleskopkranen, die hier abgebildet sind, bestückt.

Zu dieser Meldung gibt es: 3 Bilder 1 Dokument

In taiwanesischen Gewässern entstehen die Windparks Greater Changhua 1 & 2a. PALFINGER beliefert den Offshore-Park mit maßgeschneiderten Hebelösungen und führte eine digitale Werksabnahme durch, die sich in der Coronakrise besonders bewährt hat.

Salzburg, am 5. Mai 2021

In der Straße von Taiwan, ca. 35 km bis 60 km vor der Küste des Bezirks Changhua, werden die Windparks Greater Changhua errichtet. Die Offshore-Parks Greater Changhua 1 & 2a bilden zusammen die größten küstenfernen Windparks Taiwans. Mit einer Kapazität von 900 MW können rund eine Million taiwanesische Haushalte mit Elektrizität versorgt werden. Damit nähert sich Taiwan dem Ziel, 20 Prozent seines Strombedarfs bis 2025 aus erneuerbaren Quellen zu decken. PALFINGER ist an dem anspruchsvollen Großprojekt mit bewährten Hebelösungen beteiligt.

Widerstandsfähiges, extrem zuverlässiges Material
PALFINGER stattet die beiden ersten Offshore Umspannwerke (OSS) Taiwans mit zwei PF14000-4.0m LDB Davit Kranen sowie zwei der größten Teleskopkrane PTM1800A aus. Die vier Krane wurden eigens an die speziellen Herausforderungen des Projekts angepasst. „Vor allem die Meeresenge und die Gefahr von Taifunen und Erdbeben machen Changhua zu einem anspruchsvollen Auftrag“, betont Alexander Lee, Area Sales Manager in Singapur. Über tausende Kilometer hinweg arbeitete der Standort Singapur gemeinsam mit dem Salzburger Büro an der Sicherstellung des optimalen Materials für einen führenden Hersteller mobiler Offshore-Anlagen mit Sitz in Singapur.

Digitale Werksabnahme mit Smart Eye Technologie
Wegen der Corona-Pandemie konnten die – im Rahmen der Abnahme notwendigen – Factory Acceptance Tests (FAT) nicht am PALFINGER Produktionsstandort in Maribor, Slowenien, stattfinden. Das Unternehmen setzt daher auf sein vielfach bewährtes digitales Servicetool „Smart Eye“. Diese innovative Lösung in Form eines Helmes, der mit einer flexiblen und beweglichen Kamera ausgestattet ist, ermöglichte es dem Spezialisten-Team aus Europa den Kunden in Singapur online und live durch die gesamten FATs zu führen. Iavor Markov, Contract & Tender Manager Marine & Wind Cranes bei PALFINGER, führte zwei der FATs gemeinsam mit Kollegen vor Ort durch. „Zusätzlich zu den Last- und Funktionstests konnten wir mit Smart Eye erfolgreich eine Fehlersimulation live übertragen und lösen“, betont er und fügt hinzu: „Die einfache Lösung hat den Kunden beeindruckt. Obwohl für den Kunden als auch für PALFINGER der direkte Kontakt bei der Durchführung der Erstmusterprüfung und den Funktionstests sehr wichtig ist, war die Tatsache, dass keine Reise notwendig war - gerade in Zeiten wie diesen - auch eine gewisse Erleichterung". Normalerweise wären bis zu fünf Kunden vor Ort in Maribor gewesen. Der Remote-FAT hingegen ermöglichte es noch mehr Personen online teilzunehmen.

Nach den erfolgreichen Ferntests im Rahmen der Greater Changhua 1 & 2a Projekte folgten viele weitere Zulassungen über das PALFINGER Smart Eye im Marinebereich. Als digitales Servicetool ist das Smart Eye bei PALFINGER nicht mehr wegzudenken.

ÜBER PALFINGER MARINE

PALFINGER ist als internationales Maschinenbauunternehmen der weltweit führende Anbieter innovativer Kran- und Hebelösungen. Als globaler Partner für zukunftsweisende und zuverlässige Deckshandlings- und Rettungssysteme liefert PALFINGER MARINE qualitativ hochwertige Produkte, um standardisierte und kundenspezifische Anforderungen zu erfüllen. Unterstützt durch ein weltweites Netzwerk von erfahrenen und qualifizierten Spezialisten bieten wir flexible und effiziente Servicelösungen. Unser Portfolio bietet einen Wettbewerbsvorteil für Kunden in der maritimen und Offshore-Industrie.


Alle Inhalte dieser Meldung als .zip: Sofort downloaden In die Lightbox legen

Bilder (3)

210505_PALFINGER_Greater Changhua
4 031 x 3 024 © PALFINGER MARINE
210505_PALFINGER_Greater Changhua
3 787 x 2 839 © PALFINGER MARINE
210505_PALFINGER_Greater Changhua
3 941 x 2 955 © PALFINGER MARINE


Kontakt

PALFINGER MARINE
Eva-Maria Wimmer| Marketing & Communication | PALFINGER MARINE
T +43 662 4684 | marketing-marine@palfinger.com

Text und entsprechendes Bildmaterial stehen unter dem Reiter "Media" auf www.palfingermarine.com zur Verfügung.