11.05.2022

PALFINGER MARINE erfüllt höchstes Service-Level laut MSC.402(96)

Höchstes Service-Level laut MSC.402(96) © PALFINGER

v.l.n.r.: Bas Wolfslag Area Manager CMC & New Building Area Benelux & France (DNV); Steven Klein, Regional Service Manager Europe; Sander Straver, Global Service Technical Support Manager; Mark Jansen, Regional HSEQ Manager Europe ©PALFINGER

Zu dieser Meldung gibt es: 2 Bilder 1 Dokument

Mit der globalen MSC.402(96)-Zulassung beweist PALFINGER MARINE erneut die herausragende Qualität seiner Produkte und Dienstleistungen. PALFINGER erfüllt die strengsten Anforderungen der IMO (International Maritime Organization) und wurde für die Wartung von Rettungssystemen auf globaler Ebene akkreditiert.

Salzburg, Österreich am 11. Mai 2022

Sicherheit ist von größter Bedeutung. Dies gilt fast überall, insbesondere aber an Bord von Schiffen und Offshore-Anlagen. Hier müssen Rettungsgeräte (LSA – Lifesaving Appliances) regelmäßig gewartet werden, um unter allen möglichen Umständen einsatzbereit zu sein. PALFINGER MARINE ist der Aufgabe nach einer intensiven und erfolgreichen MSC.402(96)-Zertifizierung umso mehr gewachsen.

Maßstäbe setzen
Um ein Höchstmaß an Sicherheit zu gewährleisten, müssen eine Reihe strenger Vorschriften der IMO eingehalten werden. Die IMO-Resolution MSC.402(96) definiert die Anforderungen für Wartung, gründliche Prüfung, Betriebstests, Überholung und Reparatur von LSA, einschließlich Rettungsbooten und Bereitschaftsbooten, Aussetz- und Auslösevorrichtungen (einschließlich Bergungssystemen). Darüber hinaus werden Regeln für die Schulung, Erfahrung und Bewertung von Servicetechnikern festgelegt. Gunther Fleck, Vice President Sales & Service Region Marine bei PALFINGER, fasst zusammen: „PALFINGER ist heute einer der wenigen Anbieter, der alle Rettungs- und Bereitschaftsboote warten kann, indem er die Einhaltung von MSC.402(96) nachweist. Das spart unseren Kunden nicht nur Zeit für die Organisation und Planung, sondern reduziert auch deutlich die Kosten, da sie nicht mehr mehrere Anbieter beauftragen müssen.“

Qualität auf die Probe stellen
In seinem LSA Training Center in Schiedam, Niederlande, durchlief PALFINGER MARINE den entsprechenden Zertifizierungsprozess. Das weltweit führende Zertifizierungsunternehmen DNV befasste sich eingehend mit der Bewertung und Entwicklung der technischen Kompetenzen von PALFINGER Servicetechnikern weltweit, insbesondere mit dem Inhalt ihres Schulungsprogramms. Ein weiteres Schlüsselelement des Zertifizierungsprozesses war die Prüfung der Nachverfolgung von Erfahrungen vor Ort und die Bewertung der Fachkompetenz. Das renommierte Training Center in Schiedam zeigt, dass PALFINGER der Aufgabe gewachsen ist. Die Einrichtung führt professionelle Inhouse-Autorisierungsschulungen durch und ist ein Treffpunkt für den Know-How-Austausch zwischen den PALFINGER Servicetechnikern aus der ganzen Welt.

Zuverlässige Experten auf globaler Ebene
Die Erteilung des MSC.402(96)-Zertifikats bedeutet, dass PALFINGER nicht nur für die Wartung von LSA, die es selbst hergestellt hat, akkreditiert wurde, sondern auch für die Wartung für andere Marken und Typen anbieten kann. Mark Jansen, Regional HSEQ Manager bei PALFINGER MARINE, ist stolz auf die Leistung des Teams: „Dies setzt einen weiteren Meilenstein für PALFINGER MARINE und unterstreicht unsere Expertise und Zuverlässigkeit in Bezug auf Rettungsgeräte und deren Wartung. Dies wäre ohne das immense Know-How und die Praxiserfahrung unserer Ingenieure, auf die wir sehr stolz sind, nicht möglich gewesen.“


ÜBER PALFINGER MARINE

PALFINGER ist als internationales Maschinenbauunternehmen der weltweit führende Anbieter innovativer Kran- und Hebelösungen. Als globaler Partner für zukunftsweisende und zuverlässige Deckshandlings- und Rettungssysteme liefert PALFINGER MARINE qualitativ hochwertige Produkte, um standardisierte und kundenspezifische Anforderungen zu erfüllen. Unterstützt durch ein weltweites Netzwerk von erfahrenen und qualifizierten Spezialisten bieten wir flexible und effiziente Servicelösungen. Unser Portfolio bietet einen Wettbewerbsvorteil für Kunden in der maritimen und Offshore-Industrie.


Alle Inhalte dieser Meldung als .zip: Sofort downloaden In die Lightbox legen

Bilder (2)

Höchstes Service-Level laut MSC.402(96)
4 091 x 2 717 © PALFINGER
Höchstes Service-Level laut MSC.402(96)
5 957 x 3 971 © PALFINGER


Kontakt

PALFINGER MARINE
Eva-Maria Wimmer| Marketing & Communication | PALFINGER MARINE
T +43 662 4684 | marketing-marine@palfinger.com

Text und entsprechendes Bildmaterial stehen unter dem Reiter "Media" auf www.palfingermarine.com zur Verfügung.