03.04.2025

PALFINGER: Marianne Heiß in den Aufsichtsrat berufen

Zu dieser Meldung gibt es: 2 Bilder 1 Dokument

Die renommierte Managerin Marianne Heiß stärkt mit ihrer Expertise in Finanzmanagement und nachhaltiger Unternehmensführung die zukunftsorientierte Positionierung von PALFINGER. Ihre Fokusthemen Corporate Social Responsibility (CSR) und Environmental, Social and Governance (ESG) gewinnen an den Finanzmärkten weiter an Bedeutung.

Bergheim, Österreich am 3. April 2025

„Ich freue mich, dass die Hauptversammlung der PALFINGER AG heute Marianne Heiß in den Aufsichtsrat berufen hat. Mit ihrer Expertise in den Bereichen Finanzmanagement, CSR und ESG stärkt sie die Positionierung des Unternehmens“, erklärt Hubert Palfinger, Aufsichtsratsvorsitzender der PALFINGER AG.

Erfolgreich und erfahren
Marianne Heiß gilt als eine der renommiertesten Managerinnen und Führungspersönlichkeiten der deutschen Wirtschaft. Als Chief Executive Officer (CEO) und davor als Chief Financial Officer (CFO) hat die Österreicherin unter anderem maßgeblich den Erfolg des amerikanischen Kommunikations- und Markenunternehmens BBDO in Europa und Deutschland geprägt. Als European Finance Director verantwortete sie zuvor 18 europäische Länder für das Unternehmen. Bereits seit 2018 ist sie im Aufsichtsrat von Volkswagen AG, Audi AG und Porsche SE aktiv, seit 2024 außerdem Mitglied im Aufsichtsrat und Prüfungsausschuss der Paysafe Limited. Darüber hinaus ist Marianne Heiß Mitglied des Beirats der Alfred Ritter GmbH & Co KG (Ritter Sport) und UNICEF Ehrenbeauftragte für Philanthropie und Partnerschaften in Österreich.

Zusätzlich zu ihrer ausgewiesenen und langjährigen Kompetenz im Finanzmanagement sowie in nachhaltiger und effizienter Unternehmensführung fokussiert sich Marianne Heiß auf die Themen Diversity, Equality und Inclusion sowie CSR und ESG. Damit und mit ihrem internationalen Netzwerk über zahlreiche Branchen und Gremien hinweg bringt Marianne Heiß essenzielle Expertise für die zukunftsorientierte Positionierung der PALFINGER AG ein.

Optimal positioniert
Vor allem spiegelt sie damit wesentliche Arbeitsschwerpunkte und die strategische Ausrichtung von PALFINGER: Das Thema HR wird seit Anfang 2024 zentral im Vorstand von Maria Koller verantwortet. Somit eröffnet sich die Möglichkeit, die Agenden des Aufsichtsrats noch stärker an der künftigen Positionierung des Unternehmens auszurichten – in diesem Zusammenhang und auch in Hinblick auf den Finanzmarkt spielen CSR und ESG eine wesentliche Rolle.

Marianne Heiß ist Autorin mehrerer Bücher, darunter „YES SHE CAN – Die Zukunft des Managements ist weiblich“ und „Strategisches Kostenmanagement in der Praxis“. Zusätzlich spricht sie in ihrem Podcast „Voices“ mit Führungspersönlichkeiten aus Wirtschaft, Politik und Kultur über Zukunftsfragen.


ÜBER DIE PALFINGER AG

Das internationale Technologie- und Maschinenbauunternehmen PALFINGER ist der weltweit führende Produzent und Anbieter innovativer Kran- und Hebelösungen. Mit rund 12.350 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern (ohne Berücksichtigung überlassener Arbeitskräfte), 30 Fertigungsstandorten und einem weltweit flächendeckenden Vertriebs- und Servicenetzwerk stellt sich PALFINGER den Herausforderungen seiner Kunden und schafft daraus Mehrwert. PALFINGER setzt dabei konsequent seinen Weg als Anbieter innovativer, smarter Komplettlösungen mit gesteigerter Effizienz und besserer Bedienbarkeit fort und nutzt die Potenziale der Digitalisierung entlang der gesamten Produktions- und Wertschöpfungskette.

Die PALFINGER AG notiert seit 1999 an der Wiener Börse und erzielte 2024 einen Umsatz von EUR 2,36 Milliarden. 
Alle Inhalte dieser Meldung als .zip: Sofort downloaden In die Lightbox legen

Bilder (2)

Marianne Heiß in den PALFINGER Aufsichtsrat berufen.
2 749 x 2 749 © Marianne Heiss
Marianne Heiß in den PALFINGER Aufsichtsrat berufen.
2 752 x 4 128 © Marianne Heiss


Kontakt

Palfinger AG

Katja Pötsch | Head of Corporate Communications | PALFINGER AG
M +43 664 889 69 065 | k.poetsch@palfinger.com