29.03.2021

PALFINGER liefert Hebe-Lösungen für den Offshore-Windpark Hornsea Two

20210329_HornseaONE_OSS © Ørsted

Das Herzstück der Hornsea Two Offshore-Anlage wird die mit PALFINGER Kranen bestückte Offshore Substation (OSS) sein. Als Symbolbild dient hier die OSS des Hornsea One Windparks.

Zu dieser Meldung gibt es: 3 Bilder 1 Dokument

In der britischen Nordsee setzt nach dem bisher größten Offshore-Windpark der Welt "Hornsea One" ein weiteres Projekt neue Maßstäbe: "Hornsea Two". PALFINGER sorgt für sichere und reibungslose Hebevorgänge im Herzen der grünen Stromerzeugung. 

Salzburg, am 29. März 2021

Vor der Küste von Yorkshire liegt der weltgrößte Offshore-Windpark: Hornsea One. PALFINGER konnte für dieses Projekt insgesamt 14 Krane liefern. Jetzt entsteht mit Hornsea Two ein weiterer Windpark der Superlative, und PALFINGER ist wieder an der Umsetzung beteiligt. Insgesamt 165 Turbinen werden auf einer Fläche von 462 km2 in der Nordsee errichtet. Zusammen sollen sie mit einer Leistung von 1,4 GW mehr als 1,3 Millionen britische Haushalte mit grüner Energie versorgen. Das Herzstück dieser Anlage ist die sogenannte Offshore Substation (OSS).

Ein Umspannwerk auf hoher See
Die Offshore-Umspannwerke sammeln den Strom von den Windturbinen. Anschließend stabilisieren und maximieren sie die Spannung, sodass der Strom mit möglichst wenig Verlusten an Land übertragen werden kann. Etwa auf halber Strecke zur 120 Kilometer entfernten Küste befindet sich die Reactive Compensation Station (RCS), welche die Übertragung mit Hochspannungs-Wechselstrom über deutlich längere Kabel ermöglicht. PALFINGER wird die OSS mit einem Teleskopkran (DKT400) und zwei Davit-Kranen (PF17000), und die RCS mit einem Stiffboom Kran (PSM400) sowie zwei Davit-Kranen (PF17000) ausstatten. Beide Umspannwerke werden von der hundertprozentigen Tochtergesellschaft von Sembcorp Marine, Sembcorp Marine Offshore Platforms, gebaut. Die Krane werden zum sicheren Verladen von Fracht zwischen CTVs (Crew Transfer Vessels) und den Decks der Umspannwerke auch unter widrigsten Verhältnissen (für welche die Nordsee bekannt ist) eingesetzt.

Ein globaler Auftrag mit Basis in Singapur
PALFINGER Singapur ist auch an diesem Projekt beteiligt und hat von der in Singapur ansässigen Firma Sembcorp Marine den Auftrag zur Lieferung der Teleskop-, Stiffboom- und Davit-Krane erhalten. Die Einbindung von PALFINGER Singapur stellt sicher, dass sprachliche und geografische Barrieren überwunden werden und bietet gleichzeitig lokales Know-how in Bezug auf die rechtlichen Rahmenbedingungen und Anforderungen an den Kundendienst in der Region. Alexander Lee, Area Sales Manager in Singapur, spielt eine wichtige Rolle bei diesem weltumspannenden Auftrag. „Wir arbeiten eng mit unserem langjährigen Geschäftspartner, Sembcorp Marine Offshore Platforms, zusammen und stimmen die anspruchsvollen Anforderungen mit unseren Konstrukteuren in Österreich und Norwegen ab. Das Team von Sembcorp Marine ist in der Zusammenarbeit besonders professionell, was die Projektumsetzung angeht. Um eine fehlerfreie Ausführung zu gewährleisten, müssen die knappen Ressourcen bestmöglich genutzt werden. Das geht nur, wenn alle Beteiligten reibungslos zusammenarbeiten,“ betont Alexander Lee. 

„Das Büro in Singapur kümmert sich um Vertriebs- und After-Sales-Aufgaben. Die Projektabwicklung übernehmen die Projektmanagement-Teams in Österreich und Norwegen,” berichtet Alexander Lee und fügt hinzu: „Das funktioniert hervorragend. Bei PALFINGER fordern wir einander immer wieder heraus, um noch bessere Lösungen zu finden.”
 
Bild: ©Ørsted

ÜBER PALFINGER MARINE

PALFINGER ist als internationales Maschinenbauunternehmen der weltweit führende Anbieter innovativer Kran- und Hebelösungen. Als globaler Partner für zukunftsweisende und zuverlässige Deckshandlings- und Rettungssysteme liefert PALFINGER MARINE qualitativ hochwertige Produkte, um standardisierte und kundenspezifische Anforderungen zu erfüllen. Unterstützt durch ein weltweites Netzwerk von erfahrenen und qualifizierten Spezialisten bieten wir flexible und effiziente Servicelösungen. Unser Portfolio bietet einen Wettbewerbsvorteil für Kunden in der maritimen und Offshore-Industrie.


Alle Inhalte dieser Meldung als .zip: Sofort downloaden In die Lightbox legen

Bilder (3)

20210329_HornseaONE_OSS
5 616 x 3 744 © Ørsted
20210329_HornseaONE_OSS_1
5 616 x 3 744 © Ørsted
20210329_Hornsea_web
899 x 1 599 © PALFINGER MARINE


Kontakt

PALFINGER MARINE
Eva-Maria Wimmer| Marketing & Communication | PALFINGER MARINE
T +43 662 4684 | marketing-marine@palfinger.com

Text und entsprechendes Bildmaterial stehen unter dem Reiter "Media" auf www.palfingermarine.com zur Verfügung.