24.10.2022

PALFINGER: Geballtes Know-how in Löbau

Zu dieser Meldung gibt es: 1 Bild 1 Dokument

Im Zuge seiner Vision & Strategie 2030 setzt PALFINGER auf die vielen Potenziale seiner Produktlinie Hub- und Arbeitsbühnen. Mit der substanziellen Erweiterung seines bestehenden Standorts in Sachsen zentralisiert das Unternehmen die deutschlandweite Montage in der Lausitz.

Bergheim, Österreich am 25. Oktober 2022

Im sächsischen Löbau entsteht PALFINGERs europäische Drehscheibe für Hubarbeitsbühnen. Um seine Wachstumsziele in diesem Marktsegment zu erreichen, baut der weltweit führende Produzent und Anbieter innovativer Kran- und Hebelösungen den bereits bestehenden Standort substanziell aus. Dazu werden auch die Montagekompetenzen des Standorts Krefeld, der nicht erweitert werden konnte, nach Sachsen übersiedelt.

Potenziale und Synergien heben
Mit seiner Vision & Strategie 2030 definiert PALFINGER essenzielle Unternehmensziele. Basierend auf den beiden Säulen „Go Digital“ und „Go for Solutions“ wird PALFINGER seinen Kunden und Partnern integrierte Gesamtlösungen und smarte Assistenzsysteme bieten. Durch Innovationen in der Konstruktion und bei den eingesetzten Materialien sowie die konsequente Digitalisierung und Elektrifizierung können die absoluten Wachstumspotenziale der Produktlinie Hub- und Arbeitsbühnen optimal genutzt und umgesetzt werden. In der praktischen Umsetzung bedeutet dies, dass Bereiche wie Service und Vertrieb in Krefeld verbleiben, der Prototypenbau nach Köstendorf in Österreich verlagert wird und Löbau innerhalb der globalen Organisationsstruktur von PALFINGER noch besser eingebunden wird. Der Bereich Engineering wird neben Löbau auf Duisburg, Köstendorf und Modena aufgeteilt.

Effizientere Prozesse, höhere Produktivität
„In Löbau zentralisieren wir die komplette deutsche Montage der Hubarbeitsbühnen“, erläutert PALFINGER CEO Andreas Klauser und führt aus: „Ab 2023 werden hier zusätzlich zu den Light- und Premiumklassen Großbühnen montiert. Damit heben wir im gesamten Produktprogramm Synergien. Löbau wird die europäische Drehscheibe für Platforms, ein weiterer Montagestandort befindet sich in Cadelbosco in Italien“. Um effizientere Prozesse und eine hohe Produktivität zu sichern, investiert PALFINGER in Sachsen in eine neue Produktionshalle und Büros, in ein Testgelände, einen Servicestandort sowie in ein 10.000 m² großes Freigelände zur Produktpräsentation wie auch zur Inbetrieb- und Abnahme.

Höchste Mitarbeiterkompetenz
Dass die in Krefeld über die Jahre aufgebaute Montagekompetenz vor allem im Großbühnenbau auch in Löbau zur Verfügung stehen wird, ist jenen Mitarbeitern zu verdanken, die den Transfer begleiten, betont Klauser. „PALFINGER vereint in Löbau erfolgreich das Know-how und die Expertise zweier Standorte. Das ist die beste Basis für den Erfolg unserer neuen europäischen Drehscheibe für Hubarbeitsbühnen in Löbau. Ich danke allen Mitarbeitern, die dazu beitragen“, so Klauser.
Alle Inhalte dieser Meldung als .zip: Sofort downloaden In die Lightbox legen

Bilder (1)

PALFINGER schafft Raum für Innovation und erweitert das bestehende Werk in Löbau auf rund 32.000 m². Im Bild das Rendering des Standortes.
6 000 x 3 000 © PALFINGER


Kontakt

Palfinger AG

Katja Pötsch | Head of Corporate Communications | PALFINGER AG
M +43 664 889 69 065 | k.poetsch@palfinger.com