06.06.2023

PALFINGER: Emissionsfreie Weltpremiere auf der APEX 2023

Zu dieser Meldung gibt es: 2 Bilder 1 Dokument

Mit der Hubarbeitsbühne P 250 BK eDRIVE von PALFINGER feiert die erste emissionsfreie Hubarbeitsbühne des Weltmarktführers auf der diesjährigen APEX Weltpremiere und weist mit weiteren modularen Angeboten an smarten und emissionsfreien Hubarbeitsbühnen den Weg in eine emissionsfreie Zukunft.

Bergheim, Österreich am 6. Juni 2023

40.000 Kilometer Fahrtstrecke, hunderte Arbeitszyklen sowie reihenweise Tests und Optimierungen: Der Weg vom Prototyp zur Serienreife ist ein anspruchsvoller Prozess, insbesondere beim Einsatz neuester Technologien. Auf dem „way to zero emission“ elektrifiziert der Weltmarktführer im Bereich der Kran- und Hebelösungen sein Hubarbeitsbühnen-Portfolio und feiert auf der APEX 2023 in Maastricht eine Weltpremiere. Mit der Hubarbeitsbühne P 250 BK eDRIVE auf dem vollelektrischen Iveco eDaily wird die erste emissionsfreie Hubarbeitsbühne von PALFINGER in Serie vorgestellt. 2022 auf der IAA und bauma noch als gemeinsamer Prototyp ausgestellt, ist die eDRIVE Hubarbeitsbühne jetzt ein hocheffizientes und sicheres Serienprodukt.

Eine Branche im Umbruch
Die Baustelle der Zukunft benötigt Lösungen, die vernetzt, intelligent und flexibel einsetzbar sind. Mit seiner Vision & Strategie 2030 setzt sich PALFINGER das Ziel, integrierte Gesamtlösungen zu schaffen, die vernetzt und smart die Herausforderungen von Morgen bewältigen. Die Elektrifizierung spielt hierbei eine wichtige Rolle, denn emissionsfreies und lärmreduziertes Arbeiten werden bald schon die Norm sein. Hubarbeitsbühnen eignen sich perfekt, diese Anforderungen zu erfüllen. Sie ermöglichen sichere und schnelle Einsätze in engen, dichtverbauten Gassen ebenso wie auf unebenem Gelände. Auf der APEX 2023 präsentiert PALFINGER eine Reihe aktueller Anwendungen, die durch die Vorteile der Elektrifizierung schadstofffreies sowie lärmarmes Arbeiten ermöglichen. Allen voran die erste emissionsfreie Hubarbeitsbühne P 250 BK eDRIVE.

In Kooperation zur Weltpremiere
„Emissionsfrei, leise und sicher. Gemeinsam mit unserem starken Partner Iveco wurde mit der P 250 BK eDRIVE auf dem emissionsfreien Iveco eDaily-Fahrgestell eine Lösung geschaffen, die in jeder Hinsicht auf unsere Ziele einzahlt. Die gemeinsame Expertise wurde zielführend und erfolgreich eingesetzt, um mit Hilfe einer neuen Technologie die bewährte Performance sicherzustellen und weiter zu optimieren. Das auf der APEX ausgestellte Ergebnis wird die Branche nachhaltig verändern,“ so Michael Gruböck, Managing Director Access Platforms PALFINGER EMEA.

In urbanen Bereichen überzeugt die nachhaltige und geräuscharme Hubarbeitsbühne mit ihrer Arbeitshöhe von knapp 25 Metern. Das beliebte Modell aus der Light NX-Klasse ist ebenso platzsparend wie robust konstruiert und mit drei unterschiedlichen Abstützkonfigurationen ausgestattet. Das vollelektrische Fahrgestell fährt sich dank hohem Drehmoment und effizienter Motorbremsleistung besonders dynamisch. Im Arbeitseinsatz steht es einer fossil betriebenen Lkw-Hubarbeitsbühne in Sachen Effizienz und Leistung in nichts nach. Eine Umstellung der Arbeitsgewohnheiten ist nicht notwendig. Demnächst wird mit der P 220 BK eDRIVE eine emissionsfreie Hubarbeitsbühne in einer Variante unter 25 Metern bestellbar sein.

Neben der Weltpremiere ermöglichen auch weitere ausgestellte Anwendungen schadstofffreies sowie lärmarmes Arbeiten. Zu sehen sind beispielsweise die mobilen und nachrüstbaren eDRIVE-Battery Packs mit einer P 170 TXE Hubarbeitsbühne. Sie beweisen die Flexibilität der Elektrifizierung, denn sie ermöglichen eine schnelle und einfache Umrüstung auf einen emissionsfreien Betrieb. Dank des Akkubetriebs auch an Orten ohne Stromversorgung bei gleicher Arbeitsgeschwindigkeit wie mit einem Dieselbetrieb. Zudem werden die leistungsstarke Hubarbeitsbühne P 640 in der Jumbo Hybrid-Variante sowie die wendige P 130 auf einem 4x4 Ford Ranger ausgestellt sein.

Potenzial mit Zukunft
Dass PALFINGER in Sachen Hubarbeitsbühnen Worten Taten folgen lässt, zeigt der Technologiekonzern mit dem Ausbau des bereits bestehenden Werks für Hubarbeitsbühnen in Löbau auf rund 32.000 m2. Seit heuer werden im sächsischen Landkreis Görlitz neben Light- und Premiumklassen auch Großbühnen montiert. Der Standort wird einer der Dreh- und Angelpunkte von zukunftsweisenden Aufbau- und Serienentwicklungen. Die drei europäischen Verteilzentren Lengau (Österreich), Bremen (Deutschland) und Toulouse (Frankreich) stellen zudem eine Ersatzteilverfügbarkeit in kürzester Zeit sicher. Die Elektrifizierung und Digitalisierung der Hubarbeitsbühnen bildet für PALFINGER die Basis, auf dem Weg zu neuen Horizonten, bei der Entwicklung eines weiteren zukunftsorientierten Markenzeichens neben dem Stammprodukt Ladekran.

ÜBER DIE PALFINGER AG

Das internationale Technologie- und Maschinenbauunternehmen PALFINGER ist der weltweit führende Produzent und Anbieter innovativer Kran- und Hebelösungen. Mit rund 12.360 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern (ohne Berücksichtigung überlassener Arbeitskräfte), 30 Fertigungsstandorten und einem weltweit flächendeckenden Vertriebs- und Servicenetzwerk stellt sich PALFINGER den Herausforderungen seiner Kunden und schafft daraus Mehrwert. PALFINGER setzt dabei konsequent seinen Weg als Anbieter innovativer, smarter Komplettlösungen mit gesteigerter Effizienz und besserer Bedienbarkeit fort und nutzt die Potenziale der Digitalisierung entlang der gesamten Produktions- und Wertschöpfungskette.

Die PALFINGER AG notiert seit 1999 an der Wiener Börse und erzielte 2024 einen Umsatz von EUR 2,36 Milliarden. 
Alle Inhalte dieser Meldung als .zip: Sofort downloaden In die Lightbox legen

Bilder (2)

Weltmarktführer PALFINGER präsentiert auf der APEX eine Reihe aktueller Anwendungen. Allen voran die P 250 BK, die erste emissionsfreie PALFINGER Hubarbeitsbühne.
5 568 x 3 712 © PALFINGER
Weltmarktführer PALFINGER präsentiert auf der APEX eine Reihe aktueller Anwendungen. Allen voran die P 250 BK, die erste emissionsfreie PALFINGER Hubarbeitsbühne.
4 879 x 3 506 © PALFINGER


Kontakt

PALFINGER AG Christoph Graf

Christoph Graf | Trade Marketing Manager
ACCESS PLATFORMS PALFINGER EMEA GmbH
M +43 664 38 43 547 | c.graf@palfinger.com