30.05.2023

Oma Aperitivo in der Schleifmühlgasse

Oma Aperitivo in der Schleifmühlgasse © Vollpension/Manuel Gruber

Zu dieser Meldung gibt es: 1 Bild

Ab 1. Juni dominiert la dolce vita in der Vollpension im 4. Bezirk. Täglich ab 18 Uhr servieren die Senior*innen aus der Vollpension ihre eigene Interpretation des italienischen Aperitivo. Highlight wird die extra gebaute Prosecco-Bassena, aus welcher der Prosecco frisch vom Fass gezapft wird.

Passend zur Gastgarteneröffnung präsentiert die Vollpension ihre neue Abendkarte und somit den Oma Aperitivo. Mit einer kleinen aber feinen Auswahl an erfrischenden Getränken, vom klassischen Aperol über Prosecco aus der Bassena bis zum Iced Eierlikör Café Latte. Serviert werden die Drinks wie aus dem Italienurlaub gewohnt mit kleinen Snacks.

Mit verlängerten Öffnungszeiten bis 22 Uhr lädt die Vollpension dazu ein, die perfekte Mischung aus italienischem Dolce Vita und Wiener Gemütlichkeit zu genießen - Oma-Charme inklusive. 

Generationencafé Vollpension
Schleifmühlgasse 16
1040 Wien

Öffnungszeiten ab 1. Juni:
Mo – So: 08:00 – 22:00 Uhr
ab 18 Uhr: Abendkarte mit Oma Aperitivo


Über die Vollpension: Das Wiener Sozialunternehmen Vollpension hat es sich zur Aufgabe gemacht, Senior*innen in die Mitte der Gesellschaft und mit anderen Generationen zusammen zu bringen. Die Stars der Vollpension sind dabei immer die “Omas und Opas”. Denn das Ziel der Vollpension ist es, Altersarmut und Vereinsamung von älteren Menschen zu bekämpfen und Orte für mehr Generationenmiteinander zu schaffen. Einerseits geschieht das in den Vollpension Generationencafés in Wien, wo die Omas und Opas die besten Mehlspeisen nach ihren alten Familienrezepten für Gäste aus aller Welt backen und servieren. Das Team besteht dabei zur Hälfte aus Senior*innen, die sich zur oft zu geringen Pension etwas dazu verdienen und in ein soziales Netz eingebettet werden. Dass dieses Rezept funktioniert, beweisen neben unseren vielen (internationalen) Gästen auch unsere Auszeichnung bei TripAdvisor, als eines der besten 10 Prozent der Restaurants weltweit, sowie globale Berichterstattung durch CNN, BBC, News York Times etc.. Der Generationendialog wird seit 2020 auch in der ersten Oma-Backschule „Backademie“ der Welt gelebt, wo Senior*innen in hochwertig produzierten On-Demand-Kursen online und vor Ort im Vollpension Backstudio ihr Profiwissen rund ums Backen weitergeben. Hinter der Vollpension stehen, neben vielen unterschiedlichen Menschen, die das Social Business möglich und lebendig machen, die Gründer*innen Moriz Piffl-Percevic, Julia Krenmayr, Hannah Lux und Manuel Gruber. www.vollpension.wien/ 

 

Alle Inhalte dieser Meldung als .zip: Sofort downloaden In die Lightbox legen

Bilder (1)

Oma Aperitivo in der Schleifmühlgasse
3 000 x 2 000 © Vollpension/Manuel Gruber

Kontakt

Vollpension

Pressestelle Vollpension
T: +43 1 524 43 00
Julia Neudecker
M: +43 664 605 088 13
Sophia Hintermayer
M: +43 664 605 088 24
E: vollpension@grayling.com