08.05.2023

öbv setzt bei der Auslieferung von Schulbüchern auf FIEGE als Logistikpartner

Zu dieser Meldung gibt es: 3 Bilder

Pünktlich zum Schulbeginn werden jedes Jahr in Österreich knapp neun Millionen Schulbücher ausgeliefert. Für den öbv übernimmt das nun FIEGE Austria.

Wien, am 8. Mai 2023 – Im Zuge der Schulbuchaktion erhalten diesen Herbst 1,2 Millionen Schüler*innen in Österreich knapp neun Millionen Schulbücher. Dass diese rechtzeitig in den Klassenräumen bereitliegen, erfordert komplexe logistische Prozesse. Der Österreichische Bundesverlag (öbv) setzt seit diesem Jahr auf den Logistikdienstleister FIEGE.

Das 1873 gegründete Familienunternehmen ist einer der größten europäischen Logistikdienstleister und beschäftigt 23.000 Mitarbeiter*innen, 70 davon in Österreich. „Wir freuen uns sehr über die langfristige Partnerschaft mit dem öbv, nachdem es die Kooperation von zwei Traditionsunternehmen darstellt, die beide für Stabilität und Kontinuität stehen,“ so Michael Jahn, Geschäftsführer von FIEGE Austria. „Gleichzeitig können wir mit unserer Multichannel-Erfahrung Vertriebsstrukturen unterstützen und die Geschäftsentwicklung vom öbv mit unserem gesamtheitlichen Innovationspotential beflügeln. Schließlich bedeutet die Zusammenarbeit für uns eine sinnvolle Ausweitung der bestehenden Konzern-Kompetenzen im Bereich Medienlogistik.“

Maximilian Schulyok, Geschäftsführer des öbv, ergänzt: „Bei FIEGE hat uns vor allem die Erfahrung im Konsumgüterbereich überzeugt. Das Unternehmen ist es gewohnt, Nachfragespitzen abzudecken, etwa in der Weihnachtszeit. Deshalb sind wir überzeugt, dass FIEGE auch mit den punktuell sehr hohen Bestellmengen des Schulbuchversands gut umgehen kann und alle Schulbücher des öbv rechtzeitig in den Klassenräumen liegen werden.“ Um den Besonderheiten des (Schul-)Buchversands in allen Bereichen der Bestellung und Abwicklung Rechnung zu tragen und von Anfang an eine reibungslose Abwicklung zu garantieren, arbeitet der öbv neben der Logistik noch mit weiteren Partnern zusammen.


Über den öbv: 
Der öbv (Österreichischer Bundesverlag) ist einer der größten Bildungsanbieter in Österreich. 1772 von Maria Theresia als Schulbuchverlag gegründet, vereint er jahrhundertelange Tradition und Erfahrung mit Innovation und aktivem Engagement für die Zukunft der Bildung. Das Portfolio des öbv umfasst rund 2.600 Titel und mehr als 52.000 digitale Materialien – vom klassischen Schulbuch über digitales Unterrichtsmaterial bis hin zu Unterstützungsangeboten für Lehrende und Lernende. Damit ist er einer der führenden Verlage im Bereich Lehr- und Lernmittel in Österreich. Seit 2007 ist der öbv Teil der Stuttgarter Klett Gruppe. Mehr unter oebv.at

Alle Inhalte dieser Meldung als .zip: Sofort downloaden In die Lightbox legen

Bilder (3)

Maximilian Schulyok, Geschäftsführer öbv, gemeinsam mit Michael Jahn, Geschäftsführer FIEGE (rechts)
2 025 x 1 035 © öbv
Maximilian Schulyok, Geschäftsführer öbv, gemeinsam mit Michael Jahn, Geschäftsführer FIEGE (rechts)
1 363 x 1 537 © öbv
Maximilian Schulyok, Geschäftsführer öbv, gemeinsam mit Michael Jahn, Geschäftsführer FIEGE (rechts)
1 388 x 1 510 © öbv

Kontakt

öbv
öbv - Österreichischer Bundesverlag
Janina Hofmann, Public Relations
Tel.: +43 / 676 / 840 136 394
janina.hofmann@oebv.at

Grayling Austria
Moritz Arnold, Sophia Hintermayer
Tel.: +43 / 1 / 524 43 00
oebv@grayling.com