14.02.2023

Nichts außer Liebe in der Luft – Luftreiniger sorgen für gesunde Umgebung

Zu dieser Meldung gibt es: 6 Bilder

Saubere Luft ist ein entscheidender Gesundheits- und Wohlfühlfaktor. Gerade in der Grippezeit leisten Luftreiniger einen großen Beitrag zu einer guten Raumluftqualität.

Wien, 14. Februar 2023 – Menschen verbringen im Durchschnitt fast 90 Prozent ihrer Zeit in geschlossenen Räumen. Jeden Tag werden dabei bis zu 15 Kilogramm Luft eingeatmet, und das in 30.000 Atemzügen. Insbesondere durch die globale Pandemie ist der Stellenwert von guter Raumluftqualität erheblich gestiegen. Das Thema Luftqualität in Innenräumen gewinnt aber auch jedes Jahr, besonders in der „Grippesaison“, wieder an Bedeutung. Denn neben Liebe liegen rund um den Valentinstag leider auch Viren und Bakterien sowie Feinstaub oder Pollen in der Luft. Schlechte Raumluft kann negative Einflüsse auf das Wohlbefinden haben und zu Kopfschmerzen, Müdigkeit bis hin zu Schwindel, Allergien oder Asthmaanfällen führen. Im schlimmsten Fall können diese Schadstoffe in der Luft sogar gesundheitlichen Schaden zufügen, wenn sie nicht durch einen Filter beseitigt werden.

Hohe Relevanz von sauberer Luft

Gesunde Luft ist somit von großer Bedeutung – und dank modernster Luftreiniger ist es relativ einfach für eine saubere Raumluft zu sorgen. In Hinblick auf die Grippezeit liegt der Hauptfokus auf der Entfernung von Viren und Bakterien. Dank innovativer Technologien inaktiveren Daikin Luftreiniger diese zuverlässig. Die Geräte sind zusätzlich so optimiert, dass sie mehr als 99,98 Prozent des Coronavirus bereits in 2,5 Minuten beseitigen. Die Filter fangen Viren ab, bevor sie sich ausbreiten können. Luftreiniger entfernen neben Bakterien und Viren auch Schadstoffe wie Allergene, Staub und Schimmelsporen aus der Luft und verbessern somit die Raumluftqualität. Und das bringt viele Vorteile mit sich, so steigert eine gute Raumluft die Konzentration und Leistungsfähigkeit von Menschen. In der Nacht verbessern Luftreiniger den Schlaf, indem sie Staub und andere Partikel, die in der Luft schweben, auffangen und durch einen HEPA-Filter reinigen. Die Geräte können auch über einen eingebauten Luftbefeuchter verfügen, der die Luftfeuchtigkeit konstant hält und verhindert, dass die Luft trocken wird. Besonders für Allergiker*innen sind Luftreiniger von Interesse, da die Filter auch Pollen und Milben auffangen, was dazu beiträgt, Allergiesymptome zu lindern.

Gesunde Luft seit Pandemie besonders wichtig

Saubere Luft hat auch einen hohen Stellenwert in der Gesellschaft. Während der Pandemie ist die Bedeutung von sauberer Luft für Österreicherinnen und Österreicher im privaten und öffentlichen Raum besonders gestiegen. Daikin hat im Dezember 2021 eine Studie dazu in Auftrag gegeben. In der repräsentativen Marketagent Studie sagten 76,2 Prozent der 500 Befragten, dass das Sorgen für saubere und gesündere Luft in öffentlichen Innenräumen (wie z.B.: in Restaurants, beim Friseur) während der Pandemie stark an Bedeutung gewonnen hat. Damit verbunden ist ein stark gesteigertes Sicherheitsempfinden (74,2 Prozent) wenn in Räumlichkeiten des Gesundheitsbereichs (z.B.: Arzt-, Physiopraxis) ein Luftreiniger im Einsatz ist. 66 Prozent der Befragten geben an, dass sie auch im eigenen Zuhause stark auf gesunde Raumluft achten, das hat sich durch die Pandemie noch verstärkt.

„Die Luftqualität in Innenräumen hat großen Einfluss auf das Wohlbefinden und die Leistungsfähigkeit der Menschen. Corona und die Grippesaison dienen als Katalysatoren und rücken ein für alle wichtiges Thema stärker in das öffentliche Bewusstsein“, so Claus Albel, General Manager Sales von Daikin Österreich. Seit über 45 Jahren vertreibt Daikin Luftreiniger und bietet als Spezialist für Raumluftqualität innovative Lösungen an. „Unsere modernen Luftfilter zersetzen Schadstoffe wie Viren, Bakterien und Allergene und tragen somit zu einer frischen und gesunden Raumluft bei. Damit nichts außer Liebe in der Luft bleibt“, sagt Albel mit einem Augenzwinkern.

Weiterführende Informationen

Hier allgemeine Infos zur Raumluftqualität
Hier Luftreiniger für Zuhause entdecken
Video saubere Luft dank Luftreiniger


Daikin Airconditioning Österreich

Daikin Österreich gehört zur Daikin Airconditioning Central Europe HandelsgmbH und wurde 1999 mit Sitz in Wien, Österreich, gegründet. Das Produktportfolio umfasst Produkte und Lösungen für Heizen, Klimatisieren, Kühlen und Kältetechnik. Rund 120 Mitarbeiter:innen sind in Österreich für die Vertriebs- und Serviceaktivitäten zuständig. Das Daikin Central Europe Headquarter sitzt ebenfalls in Wien und steuert von dort aus mit insgesamt mehr als 700 Mitarbeiter:innen die Geschäftstätigkeit in weiteren 15 Ländern in Mittel- und Osteuropa (Tschechien, Slowakei, Ungarn, Rumänien, Bulgarien, Moldawien, Slowenien, Serbien, Kroatien, Bosnien & Herzegowina, Nordmazedonien, Montenegro, Kosovo, Albanien, Polen). Seit 2018 präsentiert Daikin Österreich neueste Klimageräte und Wärmepumpen für Endkunden im Daikin Flagship-Store in der Westfield Shopping City Süd in Vösendorf. Das Experience Center „Your Daikin World“ steht am Standort in Wien Liesing seit 2021 der HLKK-Branche und dem Bausektor als Ort für Co-Creation zur Verfügung.

Alle Inhalte dieser Meldung als .zip: Sofort downloaden In die Lightbox legen

Bilder (6)

Daikin Luftfilter zersetzen Schadstoffe wie Viren, Bakterien und Allergene
5 512 x 2 755 © Daikin Central Europe
Luftreiniger sorgen für saubere und gesunde Luft
7 086 x 4 724 © Daikin Central Europe
Luftreiniger sorgen für ein erhöhtes Sicherheitsempfinden in z.B.: Physiopraxen
7 086 x 4 724 © Daikin Central Europe
Daikin Luftreiniger sind für den privaten und gewerblichen Gebrauch erhältlich
1 500 x 1 500 © Daikin Central Europe
Tief durchatmen mit Daikin Luftreinigern
1 200 x 1 200 © Daikin Central Europe
Daikin Luftreiniger filtern auch schlechte Gerüche aus der Luft
1 200 x 1 200 © Daikin Central Europe

Kontakt

Daikin Airconditioning Österreich
Pressekontakt:

Karin Zuntermann
Marketingleitung Daikin Österreich
Daikin Airconditioning Central Europe HandelsgmbH
Lemböckgasse 59/1/1, 1230 Wien, Österreich
T : +43 (0) 1 253 21 11-206
M: zuntermann.k@daikin.at