22.04.2022

Neuregistrierungen vervierfacht – Carsharing von SHARE NOW zum World Earth Day stark nachgefragt

Zu dieser Meldung gibt es: 1 Bild

  • Viermal höheres Kund:innenwachstum im März als noch im Januar
  • Anstieg bei Mietdauer und gefahrener Strecke am Wiener Standort
  • Studie mit TU Wien belegt: 44 % der SHARE NOW Nutzer:innen haben kein eigenes Auto mehr

Wien, 22. April 2022 – SHARE NOW, europäischer Marktführer und Pionier im stationsunabhängigen Carsharing, kann im ersten Quartal 2022 deutliche Anstiege in mehreren Segmenten verbuchen. Passend zum „World Earth Day” registrierten sich viermal mehr Menschen im März als noch im Januar 2022 bei SHARE NOW. Dieser Wachstumstrend lässt sich auch durch die gestiegenen Sprit- und Energiekosten der letzten Wochen erklären. Für viele Bürger:innen ist Carsharing aktuell eine kostengünstige Mobilitätsalternative.

„Der heutige World Earth Day 2022 mit dem Thema ‘Investiere in unseren Planeten’ fordert Unternehmen dazu auf, sich für eine nachhaltige Zukunft einzusetzen, um unseren Planeten für zukünftige Generationen bewohnbar zu gestalten. Unsere Überzeugung bei SHARE NOW ist es, mehr zu teilen und weniger zu besitzen, um Städte lebenswerter und Mobilität so nachhaltig und flexibel wie möglich zu gestalten. Durch unseren Service sind wir eine tragende Säule der Verkehrswende an 16 Standorten europaweit. Mehrere Studien zeigen: Carsharing verursacht weniger Emissionen, entlastet Städte und den Parkdruck. Ich bin sehr stolz, dass immer mehr Kund:innen das genauso sehen und sich für uns und somit für nachhaltige Mobilität entscheiden”, sagt Olivier Reppert, CEO SHARE NOW.

Länger und weiter: Die SHARE NOW Nutzung nimmt zu

Neben dem Anstieg an Neuregistrierungen konnte SHARE NOW im ersten Quartal 2022 einen deutlichen Anstieg der Nutzung der geteilten Fahrzeuge verzeichnen. Allein zwischen Januar und März 2022 stieg europaweit die Nutzungsdauer um 8 % auf durchschnittlich 63 Minuten und die Streckenlänge um 11 % auf durchschnittlich rund 13 Kilometer pro Buchung. Auch in der österreichischen Hauptstadt fahren die Nutzer:innen länger (+ 4 %) und weiter (+ 7 %). Dies liegt auch darin begründet, dass die Wiener:innen vermehrt die Langzeitbuchungen von SHARE NOW von einem Zeitraum bis zu 30 Tage nutzten. Rund 17 % mehr Langzeitbuchungen tätigten die Wiener:innen im Zeitraum.  

44 % der Wiener SHARE NOW Nutzer:innen besitzen kein eigenes Auto mehr

Das Umdenken vieler Kund:innen von weniger privatem Pkw-Besitz hin zu mehr geteilter, nachhaltiger Mobilität beweist auch die kürzlich veröffentlichte Studie von SHARE NOW und der TU Wien, an der rund 2.000 SHARE NOW Nutzer:innen teilgenommen hatten. 44 % der Wiener SHARE NOW Kund:innen besitzen demnach keinen eigenen Pkw mehr. 20 % haben ihren Pkw-Bestand in den vergangenen fünf Jahren reduziert.

Ein Umstieg bedeutet für die Menschen nicht nur eine finanzielle Entlastung, sie tragen dadurch auch aktiv zur Verkehrswende bei. Denn mehrere Studien zeigen, dass ein Carsharing-Fahrzeug bis zu 20 private Pkw ersetzen kann. Private Pkw stehen zudem bis zu 23 Stunden am Tag herum und blockieren wertvolle Flächen in der Stadt. SHARE NOW Fahrzeuge werden bis zu sechs Mal häufiger bewegt.


Über Free2move: Free2move bietet ein komplettes Mobilitäts-Ökosystem und eine Reihe von Dienstleistungen für seine privaten und gewerblichen Kund:innen auf der ganzen Welt. Dabei arbeitet der Mobilitätsanbieter daten- und technologiebasiert und stellt das Kund:innenerlebnis in den Mittelpunkt des Unternehmens. Free2move verfolgt den Ansatz eines Mobilitätsmarktplatzes und bietet eine Reihe von Dienstleistungen an, um die vielfältigen Reisebedürfnisse seiner Kund:innen zu befriedigen – von einer Minute bis zu mehreren Tagen oder Monaten mit Carsharing, Kurz-, Mittel- oder Langzeitmiete sowie Parkplätzen über die App. Das Unternehmen hat seinen Hauptsitz in Paris, Frankreich, und ist Teil von Stellantis, einem globalen Automobilhersteller und Mobilitätsanbieter. Free2move in Zahlen: mehr als 6 Millionen Kund:innen, 500.000 Mietfahrzeuge sowie Parkplätze. Mehr unter free2move.com

 

Alle Inhalte dieser Meldung als .zip: Sofort downloaden In die Lightbox legen

Bilder (1)

SHARE NOW World Earth Day
3 000 x 2 000 © SHARE NOW

Kontakt

Free2move
Moritz Arnold, Sophia Hintermayer | Grayling | Pressekontakt Free2move in Österreich
+43 1 524 4300
free2move@grayling.com