30.05.2023

Neues Kapitel in der Führungsebene: Dipl. Ing. Petronela Altrichter wird COO bei Microsoft Österreich

Zu dieser Meldung gibt es: 1 Bild

Wien, 30. Mai 2023 – Dipl. Ing. Petronela Altrichter (44) tritt ab sofort als COO bei Microsoft Österreich an.

Ihre Führungskompetenz eignete sich Petronela Altrichter durch mehr als 20 Jahre Berufserfahrung in diversen Führungsrollen in den Bereichen Vertrieb, Consulting, Controlling/Operations und Marketing an und blickt auf eine erfolgreiche Karriere zurück. Als COO bei Microsoft Österreich wird Altrichter ab sofort eine Schlüsselrolle in der Geschäftsleitung einnehmen und das Wachstum von Microsoft Österreich mit vorantreiben.

Durch meine unterschiedlichen Rollen und Verantwortungsbereiche konnte ich eine Vielzahl der Kulturen und Märkte in West-, Zentral- und Osteuropa kennenlernen und es war eine faszinierende Reise für mich. Nun bin ich mit all diesen Erfahrungen im Gepäck zurück, um gemeinsam mit dem österreichischen Team ein neues Kapitel aufzuschlagen. Ich blicke voller Vorfreude auf die Zusammenarbeit und darauf, den bisher erfolgreichen Kurs weiterhin fortzusetzen und unsere Kunden und Partner bei deren Digitalisierung und Wachstum zu unterstützen", zeigt sich Altrichter begeistert über die neue Herausforderung.

Mit Petronela haben wir eine äußerst erfahrene und dynamische Führungskraft für die Position des COOs gewonnen. Durch ihre umfangreiche Expertise und ihre nachgewiesenen Erfolge in der Leitung internationaler Teams wird sie einen entscheidenden Mehrwert für unser Unternehmen schaffen. Petronela wieder bei uns begrüßen zu dürfen, ist mir eine besondere Freude“, so Hermann Erlach, General Manager Microsoft Österreich, über die jüngste Veränderung im Team.

Diese Meldung finden Sie auch am Microsoft Newscenter.


Über Microsoft Österreich

Die Microsoft Österreich GmbH wurde 1991 als österreichische Niederlassung der Microsoft Corporation (Redmond, U.S.A. Nasdaq „MSFT“ @microsoft) gegründet. Als weltweit führender Hersteller von produktiven Softwarelösungen und modernen Services im Zeitalter von intelligent Cloud und intelligent Edge, sowie als Entwickler innovativer Hardware, versteht sich Microsoft als Partner seiner Kunden, um diesen zu helfen, von der digitalen Transformation zu profitieren. Als weltweit größter Beitragsgeber treibt Microsoft die Open-Source-Technologie über seine führende Entwicklerplattform GitHub voran. Mit LinkedIn, dem größten Karriere-Netzwerk, fördert Microsoft die berufliche Vernetzung weltweit. Die Microsoft Österreich GmbH beschäftigt insgesamt mehr als 330 Mitarbeiter*innen. Gemeinsam mit rund 4.000 Partnern unterstützt Microsoft in Österreich Firmen aller Branchen und Größen. Darüber hinaus engagiert sich das Unternehmen gemeinsam mit Politik, Wirtschaft und Wissenschaft in vielfältigen Initiativen und Projekten, damit alle Menschen am Fortschritt einer digitalen Gesellschaft teilhaben können. Weitere Informationen: www.microsoft.com/austria

Alle Inhalte dieser Meldung als .zip: Sofort downloaden In die Lightbox legen

Bilder (1)

Neues Kapitel in der Führungsebene: Dipl. Ing. Petronela Altrichter wird COO bei Microsoft Österreich
3 546 x 4 000 © Microsoft

Kontakt

Microsoft
Microsoft Österreich GmbH
Johannes Prüller
T: +43 664 1927262 
E: johannes.prueller@microsoft.com

Grayling Austria GmbH  
Moritz Arnold, Sofia Stonawski 
T: +43 1 524 43 00-0
E: microsoft.at@grayling.com