21.04.2022

Neue Partnerschaft von Philadelphia und Too Good To Go

Die Frischkäsemarke schließt sich der Kampagne „Oft Länger Gut“ als Zeichen gegen Lebensvermittelverschwendung an

Zu dieser Meldung gibt es: 1 Bild

Das Mindesthaltbarkeitsdatum (MHD) ist für viele Konsument*innen missverständlich: Jede und jeder dritte Österreicher wünscht sich mehr Wissen darüber, wann ein Produkt nach Ablauf des Mindesthaltbarkeitsdatums noch sicher verzehrt werden kann. Da das sogenannte MHD mit dem Verbrauchsdatum verwechselt wird, werden viele Produkte entsorgt, die eigentlich noch genießbar sind.

Um ein Zeichen gegen Lebensmittelverschwendung zu setzen, ist die Frischkäsemarke Philadelphia von Mondelēz International ab sofort Partner der "Oft Länger Gut"-Kampagne von Too Good To Go, dem Social Impact Unternehmen für Lebensmittelrettung.

Auf den Philadelphia Verpackungen ist neben dem MHD-Logo nun auch das „Oft Länger Gut“-Logo abgebildet. Das Logo macht darauf aufmerksam, dass das Produkt auch nach dem Ablauf des MHD noch genießbar sein kann. Zudem zeigt es, wie wir die Genießbarkeit überprüfen können, bevor ein Produkt verschwendet wird: Indem wir unsere Sinne nutzen und einfach „Schauen-Riechen-Probieren“. So setzt Mondelēz International ein klares Zeichen gegen Lebensmittelverschwendung.

„Wir informieren unsere Konsument*innen auf unserer Philadelphia Webseite, wie wir gemeinsam einen Beitrag zu Gunsten der Nachhaltigkeit leisten können. Dazu gehören Tipps, um Lebensmittelverschwendung zu vermeiden oder auch Inspirierendes wie schnelle Rezepte, die wir unter dem Motto #philadelphiarettetdiereste auf Social Media teilen", berichtet Bettina Gott-Schlüter, Marketingdirektorin Meals von Mondelēz International DACH. „Mit dem ,Oft Länger Gut‘-Logo auf unseren Verpackungen gehen wir einen weiteren Schritt, um die Lebensmittelverschwendung in Privathaushalten zu reduzieren. So können wir ein Bewusstsein für das Thema schaffen und mit kleinen Taten Positives bewegen“, führt Gott-Schlüter weiter aus.

„Durch die kollektive Kraft der Lebensmittelhersteller erreichen wir sehr viele Menschen unmittelbar dann, wenn es wichtig ist: bei jedem Blick auf das Mindesthaltbarkeitsdatum", so Georg Strasser, Country Manager von Too Good To Go Österreich. „Philadelphia eignet sich perfekt für den Sinnestest und wäre viel zu schade für die Tonne. Ich freue mich, dass wir gemeinsam die Wahrnehmung von Haltbarkeit nachhaltig ändern.”

Das Thema Nachhaltigkeit gewinnt für Konsument*innen zunehmend an Bedeutung: Nicht nur die Produkte müssen überzeugen, sondern auch die Werte, die sie vermitteln. Deshalb agiert Mondelēz International nach der Unternehmensstrategie „Snacking Made Right“. Das bedeutet jetzt wie in Zukunft: Was richtig für die Konsument*innen ist, soll im Einklang mit dem stehen, was auch richtig für die Umwelt ist. Der Nachhaltigkeitsreport („Snacking Made Right"-Report) belegt die Fortschritte des Unternehmens bei der Erreichung seiner weltweiten Nachhaltigkeitsziele. Dazu gehört beispielsweise, dass Abfälle entlang der Wertschöpfungskette vermieden werden. Neben dem Engagement auf Herstellerseite versucht das Snacking-Unternehmen auch zunehmend die Konsument*innen auf das Thema Lebensmittelverschwendung aufmerksam zu machen.

Weitere Informationen über Too Good To Go finden Sie hier: https://toogoodtogo.at/de-at

Mondelez Boilerplate

Über Mondelēz International

Mondelēz International Inc. (NASDAQ: MDLZ) bestärkt Menschen in über 150 Ländern darin, auf die richtige Art und Weise zu snacken. 2023 verzeichnete das Unternehmen einen Netto-Umsatz von rund 36 Milliarden US-Dollar und ist ein führender Snacking-Anbieter mit beliebten Marken wie Milka, Oreo, Philadelphia, TUC und Toblerone.

Mit der Strategie „Snacking made Right“ bietet das Unternehmen Konsumenten für jeden Anlass den richtigen Snack, zum richtigen Zeitpunkt, auf die richtige Art und Weise hergestellt, an. Denn rund um den Globus werden kleine Mahlzeiten und Snacks im flexibler werdenden Alltag der Menschen immer wichtiger. Dies zeigen auch die Ergebnisse der „State of Snacking™“-Studie, die das Marktforschungsinstitut The Harris Poll im Auftrag von Mondelēz International durchgeführt hat. Weitere Informationen finden Sie hier.

Mondelēz International ist im Standard & Poor's 500 Index, im NASDAQ 100 und im Dow Jones Sustainability Index gelistet.

Mehr über uns erfahren Sie unter http://www.mondelezinternational.com/ oder folgen Sie uns auf Twitter unter www.twitter.com/MDLZ. Das Presseportal für Deutschland, Österreich und die Schweiz finden Sie hier: http://www.mynewsdesk.com/de/mondelez-germany

Alle Inhalte dieser Meldung als .zip: Sofort downloaden In die Lightbox legen

Bilder (1)

Oft länger gut - Too good to go & Philadelphia
568 x 444 © Mondelez

Kontakt

Mondelez Corp
Kontakt Unternehmen 
Laura Ecker-Sperlich
Senior Manager CGA DACH
Mondelez Österreich GmbH
Schönbrunnerstr. 297-307
A-1120 Wien
T: 06765144053
E:  laura.eckersperlich@mdlz.com
W: 
www.mondelezinternational.com
Pressestelle Mondelez Österreich
Nicole Hall und Valerie Pechhacker-Preiß
Grayling Austria
Siebensterngasse 31
1070 Wien
T: +43 1 524 43 00
E: mondelez.at@grayling.com