12.06.2019
momondo.at veröffentlicht „The World Piece“ – die neueste Initiative, die zeigt, wie weit wir gehen, um zwischenmenschliche Beziehungen zu knüpfen. The World Piece dreht sich um das erste Tattoo aus nur einer Linie, das Menschen aus der ganzen Welt miteinander verbindet. Es verdeutlicht die Idee, dass die Welt nicht auseinanderbrechen kann, wenn wir es wagen uns aneinander anzunähern.
Eine neue weltweite Studie der Reisesuchmaschine momondo, „The Value of Traveling 2019: Opening Our World“ zeigt, dass wir die Welt als zunehmend geteilt wahrnehmen: Heute glauben 49 Prozent der Menschen, dass die Welt intoleranter gegenüber anderen Menschen ist als noch vor fünf Jahren. Die Mehrheit ist jedoch der Meinung, dass uns mehr verbindet, als uns teilt. Demnach können wir als Individuen Maßnahmen ergreifen, um die Welt ein Stück näher zusammenzubringen. In dem Bericht wird auch die positive Wechselwirkung von Reisen und Aufgeschlossenheit betont.
Per Christiansen, VP, Marketing EMEA bei momondo erläutert: „Unsere Mission bei momondo ist es, die Welt zu öffnen und unsere neueste Initiative bestätigt das. Durch das Reisen werden wir aufgeschlossener, wir erhalten eine neue Perspektive auf andere Länder und Kulturen – aber auch auf die eigene Kultur und das eigene Land.“
Per Christiansen fährt fort: „Im Kampf gegen eine immer weiter geteilte Welt, so wie es unsere Studie gezeigt hat, haben wir uns für eine visuelle, lebende Manifestation in Form einer menschlichen Verbindungen entschieden. Wir haben Menschen aus der ganzen Welt dazu aufgefordert, ihre Botschaft in Form eines Tattoos aus einer einzigen Linie zu entsenden. Dadurch wollen wir veranschaulichen, dass wir trotz aller Unterschiede als Menschen miteinander verbunden sind. Das Interesse an diesem Projekt war groß und hat uns sehr berührt.“
Unter allen Bewerbungen boten 61 vielseitige Personen aus unterschiedlichen Ländern und mit unterschiedlichem Hintergrund ihre Haut als Leinwand an, um ihre Geschichte zu erzählen und sich dazu zu verpflichten, die Welt etwas näher zusammenzubringen. Jede Person erhielt ein individuell entworfenes Tattoo des weltweit bekannten Tätowierers Mo Ganji. Danach gingen sie zusammen auf Reisen, um ihre Geschichten zu teilen sowie Schulter an Schulter zu stehen und The World Piece zu erschaffen: ein einzigartiges, weltweit erstes Kunstwerk dieser Form.
Per Christiansen kommentiert: „Das Reisen verbindet Menschen auf einzigartige Weise. Wir möchten mit The World Piece eine weltweite Konversation entfachen, die Menschen zum Reisen mit einer offenen und neugierigen Einstellung anregt, damit wir miteinander neue Beziehungen knüpfen und erkennen, dass uns mehr verbindet, als uns teilt.“
The World Piece ist nur eine von vielen Initiativen, die zeigt, dass momondo sich einer offenen Welt verpflichtet. Zu den Initiativen zählen die Open World Projekte, The Passport Initiative, Unterstützung von CISV International und die DNA Journey.
Informationen zum Wettbewerb:
momondo gibt zwei Menschen die Chance, Teil von The World Piece zu werden. Die beiden Gewinner aus unterschiedlichen Ländern und Kulturen werden aufgrund ihrer Gründe dazu, warum sie die Welt näher zusammenbringen möchten, ausgewählt. Sie gewinnen eine dreitägige Reise nach Berlin (inklusive Flug und Hotel) für den Entwurf und das Stechen eines verbindenden Tattoos durch Tätowierer Mo Ganji. Bis zu 20 weitere Personen erhalten jeweils 1.000 Euro, um das Land zu besuchen, das ihren Horizont am meisten erweitern würde. Weitere Informationen gibt es hier.
Das momondo World Piece Video können Sie
hier anschauen.
Weiterführende Informationen zu dem Projekt entnehmen Sie bitte
hier.
Über momondo:
Die Reisesuchmaschine momondo.at findet und vergleicht Millionen von Preisen für Flüge, Hotels und Reiseangebote. momondo hat bereits zahlreiche Preise gewonnen und wird von internationalen Medien wie der New York Times, CNN, Frommer’s und The Daily Telegraph empfohlen. momondo hat seinen Unternehmenssitz in Kopenhagen und und hilft Reisenden in über 30 internationalen Märkten. momondos mobile Anwendungen sind für iPhone und Android kostenlos erhältlich. momondo wird von KAYAK, einer unabhängigen Tochtergesellschaft von Booking Holdings Inc., geführt.