30.03.2023

Neu für Partner: MCPP wird erweitert, KI-Angebote kommen


Microsoft gibt neue Erweiterungen für das Microsoft Cloud Partner Programm (MCPP) bekannt.

Wesentliche Neuerungen sind unter anderem, dass künftig auch unabhängige Softwareanbieter spezielle Designations in verschiedenen Branchen und Anwendungsfällen erhalten können. Zudem gibt es neue Specializations für Business Applications, darunter Finanzen, Vertrieb, Services und Supply Chain. Außerdem werden bald private Kooperationsangebote ermöglicht, damit Partner ihre maßgeschneiderten Angebote über den Marketplace direkt vertreiben können. Des Weiteren wird das Programm um Designations für Schulungs- und Support-Dienstleistungen sowie um eine AI and Machine Learning in Microsoft Azure Specialization erweitert.

Den Partnern werden auch die neuesten KI-Tools und -Ressourcen zur Verfügung gestellt. Dazu zählen unter anderem Bing und Microsoft Dynamics 365 Copilot sowie ein Preview-Zugang zu GPT-4 im Azure OpenAI Service.

Doris Lippert, Global Partner Solutions Lead bei Microsoft Österreich, zu den angekündigten Erweiterungen: "KI wird jede Softwarekategorie grundlegend verändern und eine neue Welle des Produktivitätswachstums auslösen. Wir wollen unsere Partner in die Lage versetzen, das Potenzial dieser Innovation für ihre Kunden auf der ganzen Welt zu nutzen, und ihnen dabei helfen, diese neue Ära der Technologie zu meistern".

Mehr dazu lesen Sie am Microsoft Newscenter.


Über Microsoft Österreich

Die Microsoft Österreich GmbH wurde 1991 als österreichische Niederlassung der Microsoft Corporation (Redmond, U.S.A. Nasdaq „MSFT“ @microsoft) gegründet. Als weltweit führender Hersteller von produktiven Softwarelösungen und modernen Services im Zeitalter von intelligent Cloud und intelligent Edge, sowie als Entwickler innovativer Hardware, versteht sich Microsoft als Partner seiner Kunden, um diesen zu helfen, von der digitalen Transformation zu profitieren. Als weltweit größter Beitragsgeber treibt Microsoft die Open-Source-Technologie über seine führende Entwicklerplattform GitHub voran. Mit LinkedIn, dem größten Karriere-Netzwerk, fördert Microsoft die berufliche Vernetzung weltweit. Die Microsoft Österreich GmbH beschäftigt insgesamt mehr als 330 Mitarbeiter*innen. Gemeinsam mit rund 4.000 Partnern unterstützt Microsoft in Österreich Firmen aller Branchen und Größen. Darüber hinaus engagiert sich das Unternehmen gemeinsam mit Politik, Wirtschaft und Wissenschaft in vielfältigen Initiativen und Projekten, damit alle Menschen am Fortschritt einer digitalen Gesellschaft teilhaben können. Weitere Informationen: www.microsoft.com/austria

Kontakt

Microsoft
Microsoft Österreich GmbH
Johannes Prüller
T: +43 664 1927262 
E: johannes.prueller@microsoft.com