04.04.2023

Mixed Reality im Einsatz bei REALSIM – „Ein 13 Meter hoher T-Rex, der direkt vor dir steht“

Zu dieser Meldung gibt es: 3 Bilder

REALSIM ist ein österreichisches Unternehmen aus Hagenberg in Oberösterreich, das sich auf die Entwicklung von Mixed-Reality-Anwendungen spezialisiert hat. Die Technologie verschwimmt hierbei die Grenzen zwischen Wirklichkeit und Fantasie, indem Hologramme in verschiedene Bereiche wie Medizin, Industrie, Polizei, Rettungsdienst gebracht werden. 

REALSIM arbeitet eng mit Microsoft zusammen und profitiert von der Sicherheit, Zuverlässigkeit und Skalierbarkeit der Cloud- und KI-Dienste in Microsoft Azure. Deswegen setzt das Unternehmen auch für seine Mixed-Reality-Brillen mit der HoloLens 2 auf Microsoft-Technologien. Mit wenig Aufwand lassen sich komplexe Übungssituationen und realistische Trainingsszenarien (zB. für die Feuerwehr) gestalten, bei denen sich alle Teilnehmenden jederzeit im Blick haben und miteinander interagieren können. Das Konzept bewährt sich an vielen Orten, wie zum Beispiel als hybride Lehrform mit 3D-animierten holografischen Modellen in der Medizin oder bei Fahrsicherheitstrainings. 

Doch das ist nicht alles: Das Unternehmen setzt zunehmend auf den Einsatz der Technologie in der Unterhaltungsbranche. Ihr jüngstes Projekt ist der Dinotopria Dinosaurier-Park: Die detailreich ausgestattete Tropenumgebung, in der einem allerlei Dinosaurier als lebensechte Hologramme begegnen, bietet riesengroßen Familienspaß.

Mehr über das Potenzial von Hologrammtechnologien in der Unterhaltungsbranche lesen Sie am Microsoft Newscenter.
 

 
 

Über Microsoft Österreich

Die Microsoft Österreich GmbH wurde 1991 als österreichische Niederlassung der Microsoft Corporation (Redmond, U.S.A. Nasdaq „MSFT“ @microsoft) gegründet. Als weltweit führender Hersteller von produktiven Softwarelösungen und modernen Services im Zeitalter von intelligent Cloud und intelligent Edge, sowie als Entwickler innovativer Hardware, versteht sich Microsoft als Partner seiner Kunden, um diesen zu helfen, von der digitalen Transformation zu profitieren. Als weltweit größter Beitragsgeber treibt Microsoft die Open-Source-Technologie über seine führende Entwicklerplattform GitHub voran. Mit LinkedIn, dem größten Karriere-Netzwerk, fördert Microsoft die berufliche Vernetzung weltweit. Die Microsoft Österreich GmbH beschäftigt insgesamt mehr als 330 Mitarbeiter*innen. Gemeinsam mit rund 4.000 Partnern unterstützt Microsoft in Österreich Firmen aller Branchen und Größen. Darüber hinaus engagiert sich das Unternehmen gemeinsam mit Politik, Wirtschaft und Wissenschaft in vielfältigen Initiativen und Projekten, damit alle Menschen am Fortschritt einer digitalen Gesellschaft teilhaben können. Weitere Informationen: www.microsoft.com/austria

Alle Inhalte dieser Meldung als .zip: Sofort downloaden In die Lightbox legen

Bilder (3)

REALSIM
1 093 x 727
REALSIM HoloLENS 2 Headset
1 920 x 1 080
REALSIM Dinotropia Dinosaurier Park
1 841 x 1 005

Kontakt

Microsoft
Microsoft Österreich GmbH
Johannes Prüller
T: +43 664 1927262 
E: johannes.prueller@microsoft.com