13.05.2020

Mit SHARE NOW sicher in Wien unterwegs

Zu dieser Meldung gibt es: 2 Bilder

Wien, 13.05.2020 – Seit 4. Mai sind in Wien wieder alle Geschäfte und Einkaufscenter geöffnet und das öffentliche Leben kehrt Schritt für Schritt zurück. Immer mehr Menschen müssen daher täglich an ihren Arbeitsplatz gelangen. Die Möglichkeit Carsharing für größere Einkäufe und Ausflüge ins Grüne zu nutzen, gewinnt an Relevanz. SHARE NOW stellt dabei eine unkomplizierte und sichere Ergänzung zum öffentlichen Nahverkehr dar.

Um bestmögliche Sicherheit in den SHARE NOW Fahrzeugen zu gewährleisten, werden diese zusätzlich zu den üblichen Intervallen regelmäßig gereinigt und desinfiziert. Die gründliche Desinfektion des Lenkrads und des Schalthebels steht dabei im Vordergrund. Damit wird die Ansteckungsgefahr in den Fahrzeugen so gering wie möglich gehalten. SHARE NOW orientiert sich bei den Hygienemaßnahmen an den Empfehlungen des Robert Koch-Instituts, der WHO sowie der lokalen Autoritäten an den jeweiligen Standorten.

„Die Gesundheit unserer Kundinnen und Kunden steht an erster Stelle. SHARE NOW ist auch in diesen schwierigen Zeiten eine ideale Möglichkeit schnell und unkompliziert von A nach B zu kommen und  bietet für bestimmte Anwendungsfälle eine sichere Mobilitätsalternative,“ meint Olivier Reppert, CEO von SHARE NOW.

Mit SHARE NOW in die Innenstadt und ins Grüne
Die in Wien gültige Kurzparkzonenregelung gilt wieder seit 27. April, sie war vorübergehend außer Kraft gesetzt. SHARE NOW Fahrzeuge sind von dieser Regelung ausgenommen. Kundinnen und Kunden können daher mit SHARE NOW unkompliziert an ihren Arbeitsplatz gelangen oder auch größere Einkaufstouren innerhalb der Kurzparkzone unternehmen. Sie können ihr Fahrzeug auf allen gekennzeichneten Parkplätzen einfach abstellen bzw. die Miete jederzeit beenden. Damit bietet SHARE NOW eine optimale Ergänzung zum öffentlichen Verkehr und zum eigenen Auto.

SHARE NOW Preismodell spart Geld

Darüber hinaus steht allen bestehenden und neuen SHARE NOW Kunden seit 5. Mai ein monatliches Rabattmodell - der SHARE NOW Pass - zur Verfügung. Damit können Nutzer bis zu 50% auf die Minutentarife sparen. Vor allem Menschen, die Carsharing regelmäßig und viel nutzen, profitieren von diesem Angebot. Mehr Infos unter https://www.share-now.com/at/de/share-now-pass/


Über Free2move: Free2move bietet ein komplettes Mobilitäts-Ökosystem und eine Reihe von Dienstleistungen für seine privaten und gewerblichen Kund:innen auf der ganzen Welt. Dabei arbeitet der Mobilitätsanbieter daten- und technologiebasiert und stellt das Kund:innenerlebnis in den Mittelpunkt des Unternehmens. Free2move verfolgt den Ansatz eines Mobilitätsmarktplatzes und bietet eine Reihe von Dienstleistungen an, um die vielfältigen Reisebedürfnisse seiner Kund:innen zu befriedigen – von einer Minute bis zu mehreren Tagen oder Monaten mit Carsharing, Kurz-, Mittel- oder Langzeitmiete sowie Parkplätzen über die App. Das Unternehmen hat seinen Hauptsitz in Paris, Frankreich, und ist Teil von Stellantis, einem globalen Automobilhersteller und Mobilitätsanbieter. Free2move in Zahlen: mehr als 6 Millionen Kund:innen, 500.000 Mietfahrzeuge sowie Parkplätze. Mehr unter free2move.com

 

Alle Inhalte dieser Meldung als .zip: Sofort downloaden In die Lightbox legen

Bilder (2)

SHARE_NOW_Österreich (1)
1 200 x 800 © SHARE NOW
ExtraLarge-50_SHARE_NOW_042_Gas_Station_1798_02
1 920 x 1 280 © SHARE NOW

Kontakt

Free2move
Moritz Arnold, Sophia Hintermayer | Grayling | Pressekontakt Free2move in Österreich
+43 1 524 4300
free2move@grayling.com