08.01.2019

Mit Merkur Ihr Urlaub Madagaskar erkunden

Auf den Spuren exotischer Tiere und vielseitiger Natur

Gewürzverkauf © REWE Austria Touristik

Zu dieser Meldung gibt es: 4 Bilder

Jänner 2019 – Atemberaubende Buchten, eine einzigartige Flora und Fauna,
weite Steppen, Regenwälder, Wüstenregionen und eine beeindruckende
Hochebene – dies sind nur einige der vielen Gesichter Madagaskars, der
viertgrößten Insel der Welt. Im Rahmen der 16-tägigen Merkur Ihr Urlaub
Rundreise wird die Insel für Reisende in all ihren Facetten erlebbar.

Lemuren und exotische Natur
Die erste Etappe der Reise führt von der Hauptstadt Antananarivo südwärts etwa
150km durch das madagassische Hochland Richtung Andasibe Nationalpark. Der
Park umfasst das Spezialreservat Analamazaotra sowie den Nationalpark
Mantadia. Das im Nationalpark gelegene Lemuren Reservat Indri Indri beheimatet
verschiedene Lemurenarten, Vögel und Reptilien sowie eine reiche exotische
Pflanzenwelt, insbesondere wunderschöne Orchideen. Auch im Privatreservat
Vakona, das am nächsten Tag auf dem Programm steht, besteht die Möglichkeit
den Lemuren, die ausschließlich in Madagaskar vorkommen, sehr nahe zu
kommen.

Kunsthandwerk und Edelsteinschleifereien
Die Reisetage fünf und sechs stehen ganz im Zeichen des kreativen
Kunsthandwerks. Die Tour startet auf der berühmten Nationalstraße Nr 7, die
durch das Hochland von Imerina führt. Nach einem Besuch in Ambatolampy, das
für seine Aluminiumgefäße bekannt ist, und einer Nächtigung in Antsirabe mit
Gelegenheit zur Besichtigung einiger inseltypischer Edelsteinschleifereien sowie
Edelsteinhandwerkstätten, geht es weiter nach Ambositra. In diesem Dorf, das als
eines der schönsten von Madagaskar gilt und berühmt für sein Kunsthandwerk ist,
stehen Besuche in unterschiedlichen madagassischen Handwerksstätten und
Holzschnitzereien auf dem Programm.

Abenteuer im Urwald, zu Schiene und zu Wasser
Wem nach zwei geruhsameren Tagen der Sinn nach etwas Abenteuer steht, der
kommt in den nächsten Tagen voll auf seine Rechnung. Die 12-stündigen Zugfahrt
mit der Linie FCE (Fianarantsoa Ostküste) in einem aus den 50er Jahren
stammenden Wagon ist ein einmaliges Erlebnis. Auf der Fahrt Richtung Mankara,
einer am Indischen Ozean gelegenen Kleinstadt im Osten der Insel, bekommen
Reisende unzählige Eindrücke von eindrucksvollen Landschaften, gesäumt von
Reisfeldern und Teeplantagen.

Nach einer spannenden Kanufahrt auf dem Pangalanes-Kanal folgt am 11. Tag
ein weiteres Highlight der Reise: der Ranomafana Nationalpark ist einer der
bedeutendsten Nationalparks Madagaskars und seit 2007 Teil des UNESCOWeltnaturerbes.
Botanisch ist der für seine Thermalquellen bekannte Park nicht
nur Heimat von prachtvollen und einheimischen Pflanzenarten, sondern auch für
viele Heilpflanzen. Außerdem können hier weitere seltene Lemurenarten
angetroffen werden, wie etwa der vom Aussterben bedrohte Grand Hapalemur.

Der raue Charme des Isalo Massivs
Das imposante Isalo-Massiv mit seinen tiefen Canyons erstreckt sich über etwa
100 km in Nord-Süd-Richtung. Am höchsten Punkt ist es etwa 1000 m hoch und
die durch strake Erosion zerklüfteten Felsen erinnern an Mondlandschaften. Bei
der Wanderung ist eine Besichtigung der Gräber der Baras ein Muss und vollendet
wird sie durch eine Führung durch das Naturbad – einer magischen Oase mit
einem Mini-Wasserfall zwischen zwei ruinenförmigen Klippen im Schatten der
Pandanus.

Artenreiches Fianarantsoa
Die Reise neigt sich langsam dem Ende zu, davor aber geht es noch zum Anja
Waldreservat, Heimat vieler Lemuren Familien. Darunter finden sich die frechen
Kattas, die unter den Lemuren als eine der geselligsten, tagaktiven Arten gelten
und mit den Besuchern fast schon auf Tuchfühlung gehen. Das verschlungene
Gebiet bietet auch diversen Chamäleons, etlichen Vogel- und Schlangenarten
sowie anderen schützenswerten Tiere eine Heimat.

Königlicher Abschluss
Der Besuch des Königshügels von Ambohimanga – auf Deutsch schlicht „blauer
Hügel“ – ist für den letzten Tag vorgesehen. Er ist der bedeutendste und höchste
der zwölf heiligen Hügel, über die sich Tana – wie die Madagassen Ihre Hauptstadt
abgekürzt nennen – ausbreitet. Der von einem Waldgürtel umgebene
Palastbereich ist heute noch heilige Stätte und wichtiges Symbol für die nationale
Identität der Madegassen bildet einen den krönenden Abschlusspunkt für die
Reise.

Im Preis inkludiert
Flug mit Ethiopian Airlines (Economy) nach Antananarivo und zurück (Umsteigeverbindung), Transfers
Rundreise im Reisebus (lt. Reiseverlauf)
14 Nächte im Doppelzimmer in landestypischen Mittelklassehotels (Landeskategorie) inkl. Halbpension
Ausflüge & Besichtigungen (lt. Reiseverlauf)
Eintrittsgelder für die Madagaskar Nationalparks
Mittagspicknick am 10. Tag
0,5 l Wasser pro Person und Tag
Deutschsprachige Reiseleitung vor Ort
Pro Buchung inklusive: 20-Euro-MERKUR-Einkaufsgutschein

Ihr Reisezeitraum
Termine/Preise 2019 pro Person in € bei Flug ab Wien:
2.199.-*/2.249.- 20.9.
2.299.-*/2.349.- 29.3., 4.10., 18.10.
2.349.-*/2.399.- 5.4., 12.4., 19.4.
*nur gültig für Friends of MERKUR

Buchbar auf www.merkur-ihr-urlaub.at oder direkt unter der Hotline (01) 589 55 589 (gratis).
Alle Inhalte dieser Meldung als .zip: Sofort downloaden In die Lightbox legen

Bilder (4)

Gewürzverkauf
4 571 x 3 047 © REWE Austria Touristik
Isalo Massiv (Isalo Nationalpark)
3 897 x 2 572 © REWE Austria Touristik
Katta
4 482 x 2 988 © REWE Austria Touristik
Landschaft in der Nähe von Ranohira
4 000 x 2 667 © REWE Austria Touristik

Kontakt

Merkur-Ihr-Urlaub
REWE Austria Touristik c/o Grayling Austria
Marielies Müller | Sanna Fichta
T: +43 1 524 43 00 – 0
E: billareisen@grayling.com