15.04.2020

Mit Emirates die kulinarischen Horizonte erweitern

Rezepte zum Nachkochen für die Zeit zuhause

Zu dieser Meldung gibt es: 4 Bilder

Wien/Dubai, 15. April 2020 – Der Genuss guter Speisen gehört laut einer Studie von Emirates* für viele Familien (knapp 40%) zu einem perfekten Urlaub. Auch wenn derzeit das Verreisen nicht möglich ist, so können Familien beim Ausprobieren neuer Rezepte ihre Horizonte sehr wohl durch neue Geschmackserlebnisse erweitern. Emirates lädt jetzt auf eine geschmackvolle Reise rund um den Globus ein: Said El Alam, Ravi Nage und Udo Leick – Chefköche bei Emirates Flight Catering – haben das ideale Drei-Gänge-Menü zum Nachkochen zusammengestellt. So können sich Eltern mit ihren Kindern beim gemeinsamen Kochen sowohl die Zeit vertreiben als auch selbst einen ersten Vorgeschmack auf den nächsten Urlaub schaffen.

Vorspeise: Arabische Linsensuppe, Vereinigte Arabische Emirate    
Im Nahen und Mittleren Osten sind Linsen und andere Hülsenfrüchte als beliebte Nährstoffquellen bekannt und auch in Europa sind sie seit mehreren Jahren als Superfood auf dem Vormarsch. Als Vorspeise präsentiert Said El Alam daher eine traditionelle arabische Linsensuppe. „Rot, gelb, grün – auf dem Gewürz-Souk in Dubai leuchten die Aromen in allen erdenklichen Farben und dank der vielen verschiedenen Gewürze die für den unverwechselbaren Geschmack der Linsensuppe sorgen, versetzt dieses Gericht alle Hobbyköche schon bei der Zubereitung auf einen der berühmten exotischen Gewürzbasare in den Vereinigten Arabischen Emiraten", schwärmt der Koch. Das Rezept ist zudem sehr leicht nachzukochen und so auch für Anfänger gut geeignet. Zum kompletten Rezept und der Video-Anleitung geht es hier.   

Für weitere intensive Geschmackserlebnisse präsentiert die Airline im Emirates Food Channel auf YouTube andere beliebte arabische Rezepte, zum Beispiel für Garnelen-Machbous. Die vollständigen Video-Anleitungen zu den leckeren Gerichten von Fischsayadieh bis Lammkofta können hier eingesehen werden. Der Kanal bietet zudem einen interessanten Blick hinter die Kulissen, wie die Fluggesellschaft ihre Bordmenüs zusammenstellt und dabei eng mit ihren globalen Partnern zusammenarbeitet.     

Hauptgericht: Lamm-Biryani, Indien     
Beim Hauptgericht können die heimischen Hobbyköche Indien erleben. Emirates Flight Catering-Koch Ravi Nage über das traditionelle indische Gericht Lamm Biryani mit Joghurt-Raita: „Die typisch indischen Gewürze wie Kardamom, Safran, Pfeffer oder Zimt, die beim Lamm-Biryani verwendet werden, lassen einen jedes Mal aufs Neue von einem Ausflug zu einer der vielen schönen Gewürzplantagen des Landes, wie es sie zum Beispiel in den Kardamombergen zwischen Kerala und Tamil Nadu gibt, träumen". Auf den Plantagen des Gebirgszuges werden neben dem Ingwergewächs Kardamom auch Kaffee und Pfeffer angebaut. Zum kompletten Rezept und der Video-Anleitung geht es hier.    

Nachspeise: Crêpes mit Äpfeln und Rosinen, Europa    
Für etwas Süßes ist bekanntlich immer Platz und einige Köche behaupten sogar, dass das Dessert der wichtigste Teil eines Menüs ist. So stellt Udo Leick, Emirates Flight Catering-Chefkoch aus Deutschland, als letzten Gang Emirates' Rezept für süße Crêpes mit Apfelkompott vor. „Zusammen mit der aromatischen Apfel-, Frischkäse- und Rosinenfüllung entführen mich die Geschmäcker dieses Desserts immer wieder in ein gemütliches Café in Paris oder ein schönes Chalet in den Alpen", erklärt der Koch. Zum kompletten Rezept und der Video-Anleitung geht es hier.    


* Die Studie wurde von Emirates beauftragt und von Marketagent.com für Österreich durchgeführt. Im Rahmen der repräsentativen Umfrage wurden zwischen 19. und 29. September 2019 502 Personen zwischen 20 und 59 Jahren mit Kindern im Alter von 0 bis 18 Jahren befragt.



***
Emirates verbindet Menschen und Orte auf der ganzen Welt. Die Fluggesellschaft mit Sitz in Dubai unterstützt erstklassige Sport- und Kulturveranstaltungen und ist eine der weltweit bekanntesten Airline-Marken. Seit 2004 fliegt Emirates ab Österreich, inspiriert zum Reisen und fördert Handelsbeziehungen weltweit. Mit zwei täglichen Flügen ab Wien verbindet Emirates Österreich derzeit mit über 140 Destinationen auf sechs Kontinenten. Emirates SkyCargo transportiert aus Österreich Exportgüter wie Elektronik, Arzneimittel oder Kristallwaren zu Märkten im Nahen und Mittleren Osten, Afrika und Asien. An Bord der modernen und effizienten Flotte bietet die Fluggesellschaft ihren Gästen vielfach ausgezeichneten Komfort und Service sowie eine freundliche Cabin Crew aus über 170 Nationalitäten. Am Boden verbindet Emirates jedes Jahr Millionen von Menschen durch die zur Firmengruppe gehörenden Unternehmen, wie den Reiseveranstalter Emirates Holidays und das Destination-Management-Unternehmen Arabian Adventures. Weitere Informationen unter www.emirates.at, auf www.facebook.com/emirates sowie www.x.com/emirates

Alle Inhalte dieser Meldung als .zip: Sofort downloaden In die Lightbox legen

Bilder (4)

Crêpes mit Äpfeln und Rosinen
626 x 388 © Emirates
Garnelen-Machbous nach Emirates Rezept
1 766 x 1 179 © Emirates
Arabische Linsensuppe
628 x 388 © Emirates
Indisches Lamm-Biryani
620 x 392 © Emirates

Kontakt

Emirates
Pressebüro Emirates
Nicole Hall | Lena Schmid | Christina Seiser
T: +43 1 524 43 00 – 0
E: emirates.at@grayling.com