29.01.2021

Microsoft zieht Umwelt-Bilanz: Report macht Fortschritte bei Nachhaltigkeits-Strategie transparent

Zu dieser Meldung gibt es: 1 Bild

Vor einem Jahr hat Microsoft eines der größten Projekte der Firmengeschichte vorgestellt: ein ambitioniertes Klimaschutz-Programm, um den CO2-Abdruck von Microsoft seit der Gründung aus der Atmosphäre zurückzuholen. Das war der Auftakt für eine umfassende Nachhaltigkeitsstrategie mit Programmen zum Schutz der Trinkwasservorkommen, zur Vermeidung und Wiederverwertung von Abfällen sowie zur Erhaltung von Lebensräumen und Artenvielfalt.

Nach einem Jahr ist es Zeit für eine Zwischenbilanz – um die Fortschritte transparent zu machen, die wir bereits erreicht haben, aber auch die Maßnahmen zu erklären, mit denen wir die Herausforderungen angehen, die noch vor uns liegen:

  • Microsoft hat zum ersten Mal einen Nachhaltigkeitsbericht veröffentlicht (Englisch), der unsere Anstrengungen detailliert aufzeigt.
  • Im ersten Jahr werden wir voraussichtlich mit dem Klimaschutzprogramm unsere CO2-Emissionen um sechs Prozent reduziert haben, von 11,6 auf 10,9 Millionen Tonnen. Das entspricht Einsparungen von rund 730 000 Tonnen.
  • Wir haben 1,3 Millionen Tonnen CO2 aus der Atmosphäre entfernt. Hierzu haben wir 26 Projekte rund um den Globus finanziert. 
  • Den Report lässt Microsoft von der Wirtschaftsprüfungsgesellschaft Deloitte prüfen. Ab dem nächsten Fiskaljahr wird der Fortschritt in unserer Nachhaltigkeitsstrategie auch ein Faktor bei der Bezahlung unseres Managements sein.

Einige Highlights aus dem Report mit besonderem Fokus auf die künftige transatlantische und globale Zusammenarbeit im Umweltschutz bespricht unser Präsident Brad Smith in seinem Blogpost (Englisch). Unser Chief Environmental Officer Lucas Joppa geht in seinem Beitrag (Englisch) ausführlich darauf ein, welche Prinzipien und Instrumente Microsoft nutzt, um Fortschritte beim Umweltschutz zu erzielen. Zentrale Elemente haben wir auch auf Deutsch zusammengefasst. Zudem haben wir unsere Erfahrungen beim Vorgehen zur Entfernung von CO2 aus der Atmosphäre in einem Weißbuch (Englisch) zusammengestellt.

Mehr über Microsofts ambitionierte Nachhaltigkeitsziele lesen Sie im Microsoft Newscenter


Über Microsoft Österreich

Die Microsoft Österreich GmbH wurde 1991 als österreichische Niederlassung der Microsoft Corporation (Redmond, U.S.A. Nasdaq „MSFT“ @microsoft) gegründet. Als weltweit führender Hersteller von produktiven Softwarelösungen und modernen Services im Zeitalter von intelligent Cloud und intelligent Edge, sowie als Entwickler innovativer Hardware, versteht sich Microsoft als Partner seiner Kunden, um diesen zu helfen, von der digitalen Transformation zu profitieren. Als weltweit größter Beitragsgeber treibt Microsoft die Open-Source-Technologie über seine führende Entwicklerplattform GitHub voran. Mit LinkedIn, dem größten Karriere-Netzwerk, fördert Microsoft die berufliche Vernetzung weltweit. Die Microsoft Österreich GmbH beschäftigt insgesamt mehr als 330 Mitarbeiter*innen. Gemeinsam mit rund 4.000 Partnern unterstützt Microsoft in Österreich Firmen aller Branchen und Größen. Darüber hinaus engagiert sich das Unternehmen gemeinsam mit Politik, Wirtschaft und Wissenschaft in vielfältigen Initiativen und Projekten, damit alle Menschen am Fortschritt einer digitalen Gesellschaft teilhaben können. Weitere Informationen: www.microsoft.com/austria

Alle Inhalte dieser Meldung als .zip: Sofort downloaden In die Lightbox legen

Bilder (1)

Sustainability Microsoft
1 500 x 1 000 © Microsoft

Kontakt

Microsoft
Microsoft Österreich GmbH
Johannes Prüller
T: +43 664 1927262 
E: johannes.prueller@microsoft.com