18.12.2019

Microsoft TechX Vienna – Ein Tag im Zeichen des Wissensaustausches

Zu dieser Meldung gibt es: 1 Bild

Die Cloud – Grundlage für Technologien wie Artificial Intelligence (AI) – transformiert unsere Arbeits- und Lebenswelt und hält unzählige Möglichkeiten für Unternehmen bereit. Die Frage ist nicht mehr ob und wann es Teil der Unternehmensstrategie sein wird. Jetzt geht es darum, wie die Cloud-Technologie am besten in die Infrastruktur integriert werden kann. Und welche Werkzeuge und Fähigkeiten die MitarbeiterInnen benötigen, um die Transformation umzusetzen.

Bei der Microsoft TechX Konferenz in Wien, die am 9. Dezember in der Aula der Wissenschaften über die Bühne ging, haben sich die TeilnehmerInnen Inspiration und wertvolle Insights gesammelt, um das meiste aus der Digitalisierung herauszuholen. Im Fokus der Veranstaltung: Das Weitergeben von Wissen und Erfahrungen.

Zu den Keynotespeakern zählten Michael Swoboda (Geschäftsführer, Enterprise Training Center), Andreas Kodweiss (Head of Innovation Technology, BAWAG), Anurag Sahay (Global VP & Global Business Unit Head - AI and Data Sciences, Nagarro), Gerhard Schagerl (Senior Product Manager Big Data, AVL List) und Christofer David (Vice President Global Development, Kapsch TrafficCom AG).

Den ganzen Bericht vom Event finden Sie im Microsoft News Center.

Über Microsoft Österreich

Die Microsoft Österreich GmbH wurde 1991 als österreichische Niederlassung der Microsoft Corporation (Redmond, U.S.A. Nasdaq „MSFT“ @microsoft) gegründet. Als weltweit führender Hersteller von produktiven Softwarelösungen und modernen Services im Zeitalter von intelligent Cloud und intelligent Edge, sowie als Entwickler innovativer Hardware, versteht sich Microsoft als Partner seiner Kunden, um diesen zu helfen, von der digitalen Transformation zu profitieren. Als weltweit größter Beitragsgeber treibt Microsoft die Open-Source-Technologie über seine führende Entwicklerplattform GitHub voran. Mit LinkedIn, dem größten Karriere-Netzwerk, fördert Microsoft die berufliche Vernetzung weltweit. Die Microsoft Österreich GmbH beschäftigt insgesamt mehr als 330 Mitarbeiter*innen. Gemeinsam mit rund 4.000 Partnern unterstützt Microsoft in Österreich Firmen aller Branchen und Größen. Darüber hinaus engagiert sich das Unternehmen gemeinsam mit Politik, Wirtschaft und Wissenschaft in vielfältigen Initiativen und Projekten, damit alle Menschen am Fortschritt einer digitalen Gesellschaft teilhaben können. Weitere Informationen: www.microsoft.com/austria

Alle Inhalte dieser Meldung als .zip: Sofort downloaden In die Lightbox legen

Bilder (1)

TechX Vienna
1 820 x 1 024

Kontakt

Microsoft
Microsoft Österreich GmbH
Johannes Prüller
T: +43 664 1927262 
E: johannes.prueller@microsoft.com