03.09.2019

Microsoft Surface Hub 2S: Auslieferung an Unternehmenskunden in Österreich startet

Zu dieser Meldung gibt es: 19 Bilder

Wien, 4. September 2019. Die Auslieferung von Surface Hub 2S an Geschäftskunden in Österreich hat begonnen. Unternehmen können das Gerät zu einem Preis von 9.699,99 Euro über einen autorisierten Surface Hub Fachhändler bestellen. Die neue Generation des Großbild-Device Surface Hub ist für den Modern Workplace konzipiert und kann als digitales Whiteboard, Meeting- und Kollaborationstool verwendet werden. Das neue Gerät bringt die Eigenschaften, die Kunden an der ersten Generation von Surface Hub schätzen, in ein leichteres, dünneres und mobiles Format.

Mit der ersten Generation von Surface Hub haben wir die Arbeitskultur in Unternehmen verändert und die Produktivität von Teams auf eine neue Stufe gebracht“, so Susanne Ostertag, Business Group Lead Surface bei Microsoft Österreich. „Surface Hub 2S ist unser neues Device für grenzenlose und flexible Teamarbeit, die mit innovativem Zubehör über traditionelle Konferenzraumszenarien weit hinausgeht.

Design setzt Kreativität frei
Unternehmen schaffen zunehmend Umgebungen, in denen Mitarbeiter auch außerhalb von Meetingräumen kreativ zusammenarbeiten. Dank des schlanken und eleganten Designs kann Surface Hub 2S in jedem Teambereich verwendet werden. Ob im Konferenzraum oder in offenen Arbeitsbereichen: der mobile Geräteständer der gemeinsam mit den Arbeitsplatz-Experten von Steelcase entwickelt wurde und der mobile Akku von APC sorgen für mehr Flexibilität und Unabhängigkeit. So kann das Gerät auch bei spontanen Meetings genutzt werden, ohne auf Stromversorgung angewiesen zu sein oder den Teamflow zu stören. Der mobile Akku wird zu einem späteren Zeitpunkt verfügbar sein.

Entwickelt für Teamarbeit am modernen Arbeitsplatz
Surface Hub 2S ist mit einem 50 Zoll großen 4K+-Multi-Touch-Display sowie einer 4K-Kamera für die Interaktion am Bildschirm ausgestattet. Dank der integrierten Lautsprecher und Mikrofone haben auch in das Meeting eingewählte Anrufer den Eindruck als wären sie mit im Raum. Das neue Device ist mit Intels i5 Quad-Core-Prozessoren der 8. Generation ausgestattet und kann via Touch oder dem Surface Hub Pen bedient werden. Alle technischen Details sind im Factsheet zu finden.

Teamwork mit der passenden Software
Surface Hub 2S läuft auf Basis von Windows 10. Nach einer schnellen Anmeldung können Nutzer auf Microsoft Teams inklusive Applikationen von Drittanbietern, unternehmenseigene Softwarelösungen oder auf ihre Office 365 Dateien zugreifen. Das Device kommt zudem mit Microsoft Whiteboard – einer digitalen Leinwand, auf der geräteübergreifend mit mehreren Usern frei Hand gezeichnet und gescribbelt werden kann. Eine integrierte AI-Funktion verbessert automatisch die entstandenen Zeichnungen oder Handschriften. Inhalte und Dateien lassen sich während oder nach einem Meeting mit Microsoft Teams, Miracast und Office 365 problemlos geräte- und plattformübergreifend teilen.

Surface Hub 2S wird es zukünftig auch in einer 85-Zoll-Variante geben. Darüber hinaus hat Microsoft Surface Hub 2 Display angekündigt – einen interaktiven Bildschirm, der die Touch- und Stifteingabe unterstützt.
Weitere Informationen zu Surface Hub 2S gibt es im Microsoft Newscenter sowie auf diesem Blogpost der Microsoft Corporation. Auf unserem OneDrive finden Sie ein technisches Datenblatt sowie Bildmaterial. Ebenso gibt es hier ein paar interessante Tipps zu Surface Hub 2S und Microsoft Teams.

Über Microsoft Österreich

Die Microsoft Österreich GmbH wurde 1991 als österreichische Niederlassung der Microsoft Corporation (Redmond, U.S.A. Nasdaq „MSFT“ @microsoft) gegründet. Als weltweit führender Hersteller von produktiven Softwarelösungen und modernen Services im Zeitalter von intelligent Cloud und intelligent Edge, sowie als Entwickler innovativer Hardware, versteht sich Microsoft als Partner seiner Kunden, um diesen zu helfen, von der digitalen Transformation zu profitieren. Als weltweit größter Beitragsgeber treibt Microsoft die Open-Source-Technologie über seine führende Entwicklerplattform GitHub voran. Mit LinkedIn, dem größten Karriere-Netzwerk, fördert Microsoft die berufliche Vernetzung weltweit. Die Microsoft Österreich GmbH beschäftigt insgesamt mehr als 330 Mitarbeiter*innen. Gemeinsam mit rund 4.000 Partnern unterstützt Microsoft in Österreich Firmen aller Branchen und Größen. Darüber hinaus engagiert sich das Unternehmen gemeinsam mit Politik, Wirtschaft und Wissenschaft in vielfältigen Initiativen und Projekten, damit alle Menschen am Fortschritt einer digitalen Gesellschaft teilhaben können. Weitere Informationen: www.microsoft.com/austria

Alle Inhalte dieser Meldung als .zip: Sofort downloaden In die Lightbox legen

Bilder (19)

Microsoft Surface Hub 2S
1 080 x 720 © Microsoft
Microsoft Surface Hub 2S
8 000 x 4 500 © Microsoft
Microsoft Surface Hub 2S
8 000 x 4 500 © Microsoft
Microsoft Surface Hub 2S
6 000 x 6 000 © Microsoft
Microsoft Surface Hub 2S
6 000 x 6 000 © Microsoft
Microsoft Surface Hub 2S
8 000 x 4 500 © Microsoft
Microsoft Surface Hub 2S
1 080 x 720 © Microsoft
Microsoft Surface Hub 2S
1 024 x 576 © Microsoft
Microsoft Surface Hub 2S
1 024 x 576 © Microsoft
Microsoft Surface Hub 2S
1 080 x 727 © Microsoft
Microsoft Surface Hub 2S
5 997 x 4 383 © Microsoft
Microsoft Surface Hub 2S
1 080 x 739 © Microsoft
Microsoft Surface Hub 2S
1 080 x 720 © Microsoft
Microsoft Surface Hub 2S
8 177 x 5 465 © Microsoft
Microsoft Surface Hub 2S
8 000 x 4 500 © Microsoft
Microsoft Surface Hub 2S
6 000 x 4 500 © Microsoft
Microsoft Surface Hub 2S
6 000 x 4 500 © Microsoft
Microsoft Surface Hub 2S
6 000 x 3 375 © Microsoft
Microsoft Surface Hub 2S
6 000 x 3 375 © Microsoft

Kontakt

Microsoft
Microsoft Österreich GmbH
Johannes Prüller
T: +43 664 1927262 
E: johannes.prueller@microsoft.com