23.10.2023

Microsoft Security Copilot Early Access Programm bietet nahtlose Workflows für bessere IT-Sicherheit

Zu dieser Meldung gibt es: 1 Bild

Im März dieses Jahres hat Microsoft Microsoft Security Copilot angekündigt, die erste Lösung für IT-Sicherheit, die generative KI nutzt, um Unternehmen mit maschineller Geschwindigkeit und in großem Umfang schützen zu können. Nun öffnet Microsoft das Early Access Programm für Microsoft Security Copilot ab sofort für qualifizierte Kunden und kündigt zudem einige Verbesserungen und Neuheiten an:

  • Der Security Copilot ist in Microsoft 365 Defender eingebettet, die branchenführende Extended Detection and Response Platform (XDR).
  • Zudem ist Microsoft Defender Threat Intelligence jetzt kostenlos in den Security Copilot integriert worden. Damit können Kunden direkt auf die Bedrohungsdaten von Microsoft zugreifen, mit ihnen arbeiten und sie für tiefere Einblicke nutzen.
  • Unternehmen, die mit Managed Security Service Providern (MSSPs) zusammenarbeiten und am Early Access Program teilnehmen, können den Zugriff auf ihre Security-Copilot-Umgebung erweitern und gemeinsam mit ihren MSSPs den Security Copilot nutzen.

Bisher mussten Unternehmen manuell verschiedene Tools und Datensätze von zahlreichen Anbietern durchforsten, um ihre digitale Infrastruktur von E-Mails und Endpunkten bis hin zu Cloud-Anwendungen zu schützen. Microsoft 365 Defender und Security Copilot helfen ab sofort dabei, diese Informationen zu konsolidieren, um Schutzmaßnahmen schneller und wirksamer ergreifen zu können – und das über intuitive Abfragen in natürlicher Sprache.

Details über Microsoft Security Copilot erfahren Sie in dem Blogpost „Microsoft Security Copilot Early Access Program: Harnessing generative AI to empower security teams”.


Über Microsoft Österreich

Die Microsoft Österreich GmbH wurde 1991 als österreichische Niederlassung der Microsoft Corporation (Redmond, U.S.A. Nasdaq „MSFT“ @microsoft) gegründet. Als weltweit führender Hersteller von produktiven Softwarelösungen und modernen Services im Zeitalter von intelligent Cloud und intelligent Edge, sowie als Entwickler innovativer Hardware, versteht sich Microsoft als Partner seiner Kunden, um diesen zu helfen, von der digitalen Transformation zu profitieren. Als weltweit größter Beitragsgeber treibt Microsoft die Open-Source-Technologie über seine führende Entwicklerplattform GitHub voran. Mit LinkedIn, dem größten Karriere-Netzwerk, fördert Microsoft die berufliche Vernetzung weltweit. Die Microsoft Österreich GmbH beschäftigt insgesamt mehr als 330 Mitarbeiter*innen. Gemeinsam mit rund 4.000 Partnern unterstützt Microsoft in Österreich Firmen aller Branchen und Größen. Darüber hinaus engagiert sich das Unternehmen gemeinsam mit Politik, Wirtschaft und Wissenschaft in vielfältigen Initiativen und Projekten, damit alle Menschen am Fortschritt einer digitalen Gesellschaft teilhaben können. Weitere Informationen: www.microsoft.com/austria

Alle Inhalte dieser Meldung als .zip: Sofort downloaden In die Lightbox legen

Bilder (1)

Microsoft Security Copilot Early Access Programm bietet nahtlose Workflows für bessere IT-Sicherheit
867 x 491 © Microsoft

Kontakt

Microsoft
Microsoft Österreich GmbH
Johannes Prüller
T: +43 664 1927262 
E: johannes.prueller@microsoft.com

Grayling Austria GmbH  
Moritz Arnold, Sofia Stonawski 
T: +43 1 524 43 00-0
E: microsoft.at@grayling.com