03.07.2024

Microsoft Power Women in Tech Award 2024: Auszeichnung für weibliche Tech-Talente

Microsoft Power Women in Tech Award 2024 © Microsoft

Barbara Hotwagner, Managing Director Technology bei Zühlke, ist die diesjährige Gewinnerin.

Zu dieser Meldung gibt es: 1 Bild

Wien, 3. Juli 2024 - Microsoft hat zum zweiten Mal den Microsoft Power Women in Tech Award vergeben, um herausragende Frauen, die sich für mehr Vielfalt und Inklusion im gesamten Microsoft Partner Ökosystem einsetzen, ins Rampenlicht zu rücken. Die Auszeichnung ist Teil des kontinuierlichen Engagements von Microsoft, eine neue Generation zu inspirieren und weibliche Tech-Talente zu fördern.

Angesichts der positiven Resonanz aus dem Vorjahr und um noch mehr Frauen aus der Branche eine Plattform zu bieten, wurde das Programm dieses Jahr auf Europa, den Nahen Osten und Afrika ausgeweitet. Die Zahlen sprechen für sich: nahezu 400 Bewerbungen von außergewöhnlichen Frauen gingen bei Microsoft ein. Eine von ihnen ist Barbara Hotwagner, Managing Director Technology bei Zühlke, die für ihre Leistungen, ihr Engagement und ihre Rolle als Mentorin und Vorbild für junge weibliche Kolleginnen mit dem Award für Österreich ausgezeichnet wurde.

Die Schnittstelle zwischen Mensch und Technik hat mich schon immer fasziniert. Eine Faszination die ich gerne mit anderen teile. Die Verleihung des Women in Tech Awards freut mich sehr und bestätigt mich noch mehr in meinem Engagement die IT-Branche bunter, vielfältiger und inklusiver für alle zu machen", so Barbara Hotwagner, Managing Director Technology bei Zühlke.  

Barbara Hotwagner bringt über 22 Jahre Erfahrung in der IT-Branche mit und leitet als Managing Director Technology ein Team von 70 Expert*innen. Mit ihrer Führungsstärke hat sie maßgebliche Beiträge geleistet, darunter der Aufbau des österreichischen Zühlke KI-Teams, das mittlerweile zu einem der führenden Teams in Österreich zählt. Ein Leuchtturmprojekt in ihrer beruflichen Laufbahn ist der AI Tarifbot im UNIQA Layout, den Zühlke und UNIQA mit Unterstützung von Microsoft Österreich, innerhalb weniger Wochen entwickelt haben. Der Chatbot unterstützt vertriebsnahe Mitarbeitende dabei, Fragen zu Tarifspezifika schnell und korrekt zu beantworten.

„Mit dem Microsoft Power Women in Tech Award wollen wir nicht nur herausragende Leistungen anerkennen, sondern auch das Bewusstsein für die Bedeutung von Vielfalt und Inklusion in der Technologiebranche schärfen. Diese inspirierenden Frauen sind Vorbilder für die nächste Generation weiblicher Tech-Talente und helfen, Diskussionen zu entfachen und positive Veränderungen voranzutreiben“, erklärt Doris Lippert, Director Global Partner Solutions bei Microsoft Österreich. „Unser Ziel ist es, Frauen in allen Karrierestufen zu unterstützen und sie zu ermutigen, ihre beruflichen Träume in der Technologiebranche zu verwirklichen.“

Barbara Hotwagner wird zusammen mit den anderen 18 Gewinnerinnen am Microsoft Women's Leadership Program 2nd Edition teilnehmen, einem maßgeschneiderten Programm, das von Professor Jennifer Petriglieri an der INSEAD Business School in Fontainebleau, Frankreich, entwickelt wurde.

Im Rahmen der Microsoft AI Tour am 7. Oktober 2024 im Museum für angewandte Kunst (MAK) in Wien werden neben dem Power Women in Tech Award auch die Visionary und Partner of the Year Awards verliehen.

Alle Details zu den Gewinnerinnen finden Sie hier

Diese Meldung finden Sie auch am Microsoft Newscenter.


Über Microsoft Österreich

Die Microsoft Österreich GmbH wurde 1991 als österreichische Niederlassung der Microsoft Corporation (Redmond, U.S.A. Nasdaq „MSFT“ @microsoft) gegründet. Als weltweit führender Hersteller von produktiven Softwarelösungen und modernen Services im Zeitalter von intelligent Cloud und intelligent Edge, sowie als Entwickler innovativer Hardware, versteht sich Microsoft als Partner seiner Kunden, um diesen zu helfen, von der digitalen Transformation zu profitieren. Als weltweit größter Beitragsgeber treibt Microsoft die Open-Source-Technologie über seine führende Entwicklerplattform GitHub voran. Mit LinkedIn, dem größten Karriere-Netzwerk, fördert Microsoft die berufliche Vernetzung weltweit. Die Microsoft Österreich GmbH beschäftigt insgesamt mehr als 330 Mitarbeiter*innen. Gemeinsam mit rund 4.000 Partnern unterstützt Microsoft in Österreich Firmen aller Branchen und Größen. Darüber hinaus engagiert sich das Unternehmen gemeinsam mit Politik, Wirtschaft und Wissenschaft in vielfältigen Initiativen und Projekten, damit alle Menschen am Fortschritt einer digitalen Gesellschaft teilhaben können. Weitere Informationen: www.microsoft.com/austria

Alle Inhalte dieser Meldung als .zip: Sofort downloaden In die Lightbox legen

Bilder (1)

Microsoft Power Women in Tech Award 2024
1 920 x 1 080 © Microsoft

Kontakt

Microsoft
Microsoft Österreich GmbH
Johannes Prüller
T: +43 664 1927262 
E: johannes.prueller@microsoft.com

Grayling Austria GmbH  
Moritz Arnold, Sofia Stonawski 
T: +43 1 524 43 00-0
E: microsoft.at@grayling.com