24.10.2022

Microsoft Österreich Community Challenge: Förderung für gemeinnützige Projekte

Zu dieser Meldung gibt es: 1 Bild

ChangeX, eine Plattform für gesellschaftliches Engagement, hat gemeinsam mit Microsoft Österreich einen mit 90.000 Euro dotierten Fonds zur Förderung von gemeinnützigen Gemeinde- und Grätzlprojekten gegründet. Ab sofort können Österreicher*innen sich für eine Grundlagenfinanzierung von bis zu 10.000 Euro bewerben. Die Microsoft Österreich Community Challenge soll lokale Gruppen, Vereine, Schulen und Organisationen bei der Gründung oder Erweiterung ihrer gemeinnützigen Arbeit unterstützen.

Bis 18. November können Interessierte sich für eine Förderung bewerben, um ein bestehendes Gemeinschaftsprojekt weiterzuentwickeln oder eines zu gründen, das mit ökologischer Nachhaltigkeit oder digitalen Fähigkeiten zu tun hat.

Alternativ stehen neun Ideen zu bewährten Projekten zu Verfügung. Für die Umsetzung einer dieser Ideen in der eigenen Gemeinde oder Community kann ebenfalls eine Unterstützung beantragt werden. Zu den angebotenen Ideen gehören die Umsetzung von Wandbildern (Murals), ein Programm zum Aufbau und zur Förderung kreativer Communities sowie ein Reparatur-Café, um gemeinsam Dinge zu reparieren und Verschwendung zu reduzieren.

Bewerber*innen, die eine Finanzierung für eines der angebotenen Projekte beantragen, haben 30 Tage Zeit, ein kleines Team zusammenzustellen und einen Aktionsplan zu entwickeln. Wenn diese Schritte abgeschlossen sind, ist eine Startfinanzierung von bis zu 5.500 € möglich. Die Mittel werden chronologisch an qualifizierte Antragsteller*innen vergeben.

Alle Infos zur Microsoft Österreich Community Challenge finden Sie im Microsoft Newscenter und online: Microsoft Östereich Community Challenge


Über Microsoft Österreich

Die Microsoft Österreich GmbH wurde 1991 als österreichische Niederlassung der Microsoft Corporation (Redmond, U.S.A. Nasdaq „MSFT“ @microsoft) gegründet. Als weltweit führender Hersteller von produktiven Softwarelösungen und modernen Services im Zeitalter von intelligent Cloud und intelligent Edge, sowie als Entwickler innovativer Hardware, versteht sich Microsoft als Partner seiner Kunden, um diesen zu helfen, von der digitalen Transformation zu profitieren. Als weltweit größter Beitragsgeber treibt Microsoft die Open-Source-Technologie über seine führende Entwicklerplattform GitHub voran. Mit LinkedIn, dem größten Karriere-Netzwerk, fördert Microsoft die berufliche Vernetzung weltweit. Die Microsoft Österreich GmbH beschäftigt insgesamt mehr als 330 Mitarbeiter*innen. Gemeinsam mit rund 4.000 Partnern unterstützt Microsoft in Österreich Firmen aller Branchen und Größen. Darüber hinaus engagiert sich das Unternehmen gemeinsam mit Politik, Wirtschaft und Wissenschaft in vielfältigen Initiativen und Projekten, damit alle Menschen am Fortschritt einer digitalen Gesellschaft teilhaben können. Weitere Informationen: www.microsoft.com/austria

Alle Inhalte dieser Meldung als .zip: Sofort downloaden In die Lightbox legen

Bilder (1)

Microsoft Österreich Community Challenge
720 x 405 © ChangeX/Microsoft

Kontakt

Microsoft
Microsoft Österreich GmbH
Johannes Prüller
T: +43 664 1927262 
E: johannes.prueller@microsoft.com