16.06.2025

Microsoft kündigt neue Angebote für digitale Souveränität in Europa an

Zu dieser Meldung gibt es: 1 Bild

Microsoft CEO Satya Nadella hat heute im Rahmen der AI Tour in Amsterdam die nächsten Schritte unserer digitalen Zusicherungen für Europa vorgestellt – mit neuen Angeboten, die die digitale Souveränität von Organisationen in ganz Europa stärken.

Microsoft verfolgt ein Modell digitaler Souveränität, das Menschen und Institutionen befähigt, unabhängig, sicher und selbstbestimmt zu agieren. Die heute angekündigten Erweiterungen ermöglichen es europäischen Organisationen, die Vorteile der Public Cloud zu nutzen – und gleichzeitig neue Optionen für souveräne Private-Cloud-Umgebungen mit Microsoft-Diensten zu erschließen.

Mit dieser Ankündigung bringt Microsoft Sovereign Public Cloud, Sovereign Private Cloud und National Partner Clouds zusammen:

  • Sovereign Public Cloud wird in allen bestehenden europäischen Rechenzentrumsregionen verfügbar sein – für alle europäischen Kunden und alle Unternehmensdienste wie Microsoft Azure, Microsoft 365, Microsoft Security und Power Platform. Kundendaten bleiben in Europa, unter europäischem Recht, mit Betrieb und Zugriff durch europäisches Personal – die Verschlüsselung liegt vollständig in Kundenhand. Die neue Funktion Data Guardian bietet zusätzliche Sicherheit, indem sie gewährleistet, dass nur Microsoft-Mitarbeitende mit Wohnsitz in Europa Fernzugriff auf Systeme erhalten.
  • Sovereign Private Cloud ermöglicht es Kunden, geschäftskritische Kommunikations- und Kollaborationslösungen mit Azure Local zu betreiben. Die neue Microsoft 365 Local Lösung integriert Microsofts Produktivitäts-Serverlösungen in einer Azure-Umgebung, die vollständig im eigenen Rechenzentrum betrieben werden kann.
  • National Partner Clouds in Frankreich und Deutschland bieten weiterhin Microsoft 365 und Microsoft Azure in unabhängig betriebenen Umgebungen.

Mehr Details zu den neuen Ankündigungen finden Sie hier: Microsoft Newscenter.


Über Microsoft Österreich

Die Microsoft Österreich GmbH wurde 1991 als österreichische Niederlassung der Microsoft Corporation (Redmond, U.S.A. Nasdaq „MSFT“ @microsoft) gegründet. Als weltweit führender Hersteller von produktiven Softwarelösungen und modernen Services im Zeitalter von intelligent Cloud und intelligent Edge, sowie als Entwickler innovativer Hardware, versteht sich Microsoft als Partner seiner Kunden, um diesen zu helfen, von der digitalen Transformation zu profitieren. Als weltweit größter Beitragsgeber treibt Microsoft die Open-Source-Technologie über seine führende Entwicklerplattform GitHub voran. Mit LinkedIn, dem größten Karriere-Netzwerk, fördert Microsoft die berufliche Vernetzung weltweit. Die Microsoft Österreich GmbH beschäftigt insgesamt mehr als 330 Mitarbeiter*innen. Gemeinsam mit rund 4.000 Partnern unterstützt Microsoft in Österreich Firmen aller Branchen und Größen. Darüber hinaus engagiert sich das Unternehmen gemeinsam mit Politik, Wirtschaft und Wissenschaft in vielfältigen Initiativen und Projekten, damit alle Menschen am Fortschritt einer digitalen Gesellschaft teilhaben können. Weitere Informationen: www.microsoft.com/austria

Alle Inhalte dieser Meldung als .zip: Sofort downloaden In die Lightbox legen

Bilder (1)

Microsoft kündigt neue Angebote für digitale Souveränität in Europa an
1 920 x 1 080 © Microsoft

Kontakt

Microsoft
Microsoft Österreich GmbH
Johannes Prüller
T: +43 664 1927262 
E: johannes.prueller@microsoft.com

Grayling Austria GmbH  
Moritz Arnold, Sofia Stonawski 
T: +43 1 524 43 00-0
E: microsoft.at@grayling.com