09.04.2020

Microsoft Healthcare Bot Service: Wie internationale Gesundheitsorganisationen Bots im Kampf gegen COVID-19 einsetzen

Zu dieser Meldung gibt es: 1 Bild

Der Medizinische Notfalldienst Kopenhagen sah sich, wie viele Teile der Welt, mit einer enormen Steigerung gesundheitlicher Anfragen konfrontiert. Zu viele, als dass der Personalstand dies bewältigen konnte. Mit dem Microsoft Healthcare Bot-Dienst kam die Unterstützung. Innerhalb von zwei Tagen passten sie den Bot den Herausforderungen der Covid-19 Pandemie an und verspürten zugleich Entlastung. Am ersten Tag alleine konnte der Bot 30.000 Anrufe beantworten.

Mittlerweile ist der Medizinische Notfalldienst Kopenhagen nur eine von mehreren Gesundheitsorganisationen in Europa und über dessen Grenzen hinweg, die den Microsoft Healthcare Bot-Dienst nutzen. Der von Microsoft Azure betriebene Dienst nutzt künstliche Intelligenz (AI) und natürliche Sprachverarbeitungstechnologien, um Organisationen dabei zu unterstützen, ihre eigenen Bots zu entwickeln. Der virtuelle Assistent beantwortet viele der Anfragen und spielt so Ärztinnen und Ärzte, das Krankenpflegepersonal und andere Angehörige des Gesundheitswesens frei.

Wie der Bot in der Coronakrise hilft und andere Praxisbeispiele aus Europa und der ganzen Welt, finden Sie im Microsoft Newscenter.

Über Microsoft Österreich

Die Microsoft Österreich GmbH wurde 1991 als österreichische Niederlassung der Microsoft Corporation (Redmond, U.S.A. Nasdaq „MSFT“ @microsoft) gegründet. Als weltweit führender Hersteller von produktiven Softwarelösungen und modernen Services im Zeitalter von intelligent Cloud und intelligent Edge, sowie als Entwickler innovativer Hardware, versteht sich Microsoft als Partner seiner Kunden, um diesen zu helfen, von der digitalen Transformation zu profitieren. Als weltweit größter Beitragsgeber treibt Microsoft die Open-Source-Technologie über seine führende Entwicklerplattform GitHub voran. Mit LinkedIn, dem größten Karriere-Netzwerk, fördert Microsoft die berufliche Vernetzung weltweit. Die Microsoft Österreich GmbH beschäftigt insgesamt mehr als 330 Mitarbeiter*innen. Gemeinsam mit rund 4.000 Partnern unterstützt Microsoft in Österreich Firmen aller Branchen und Größen. Darüber hinaus engagiert sich das Unternehmen gemeinsam mit Politik, Wirtschaft und Wissenschaft in vielfältigen Initiativen und Projekten, damit alle Menschen am Fortschritt einer digitalen Gesellschaft teilhaben können. Weitere Informationen: www.microsoft.com/austria

Alle Inhalte dieser Meldung als .zip: Sofort downloaden In die Lightbox legen

Bilder (1)

effectphoto_Kim_Dahl_Vagtcentralen 1813-5630
4 813 x 3 209 © Microsoft

Kontakt

Microsoft
Microsoft Österreich GmbH
Johannes Prüller
T: +43 664 1927262 
E: johannes.prueller@microsoft.com