10.02.2023

Microsoft erfindet die Suche im Internet neu: Bing und Edge sind jetzt KI-gesteuert – die Copiloten für das Web

Zu dieser Meldung gibt es: 1 Bild

Microsoft stellt neue Tools vor, die die Suche im Internet revolutionieren werden: die KI-gestützte Bing-Suchmaschine und den erweiterten Edge-Browser. 

Mit dem Ziel, Nutzer*innen das Beste aus dem Web zu bieten, hat Microsoft eine einheitliche Suche, Browsing- und Chat-Erfahrung geschaffen, die jederzeit abrufbar ist. Die Suchmaschine Bing bietet jetzt eine verbesserte Suchfunktion mit relevanteren Ergebnissen und einer neuen Seitenleiste für umfassendere Antworten. Für komplexere Anfragen steht ein interaktiver Chat zur Verfügung, der es ermöglicht, die Suche zu verfeinern. Darüber hinaus bietet Bing Inspiration für kreative Aufgaben und verweist auf sichtbare und überprüfbare Webinhalte. Das Microsoft Edge-Erlebnis wurde ebenfalls aktualisiert, mit neuen KI-Funktionen, einem neuen Look und den Features Chat und Compose. Edge unterstützt jetzt bei der Verfassung von Inhalten und passt sich an die aktuelle Webseite an.

Die neue Suchmaschine ist jetzt bereits in einer begrenzten Preview-Version für Desktops zugänglich und kann von jedem unter Bing.com besucht werden, um Beispielsuchen auszuprobieren und auf die Warteliste zu gelangen. Microsoft wird die Vorschau voraussichtlich in den kommenden Wochen auf Millionen von Benutzer*innen ausweiten und eine Preview für mobile Geräte bereitstellen.

Diese Meldung finden Sie auch am Microsoft Newscenter.



Über Microsoft Österreich

Die Microsoft Österreich GmbH wurde 1991 als österreichische Niederlassung der Microsoft Corporation (Redmond, U.S.A. Nasdaq „MSFT“ @microsoft) gegründet. Als weltweit führender Hersteller von produktiven Softwarelösungen und modernen Services im Zeitalter von intelligent Cloud und intelligent Edge, sowie als Entwickler innovativer Hardware, versteht sich Microsoft als Partner seiner Kunden, um diesen zu helfen, von der digitalen Transformation zu profitieren. Als weltweit größter Beitragsgeber treibt Microsoft die Open-Source-Technologie über seine führende Entwicklerplattform GitHub voran. Mit LinkedIn, dem größten Karriere-Netzwerk, fördert Microsoft die berufliche Vernetzung weltweit. Die Microsoft Österreich GmbH beschäftigt insgesamt mehr als 330 Mitarbeiter*innen. Gemeinsam mit rund 4.000 Partnern unterstützt Microsoft in Österreich Firmen aller Branchen und Größen. Darüber hinaus engagiert sich das Unternehmen gemeinsam mit Politik, Wirtschaft und Wissenschaft in vielfältigen Initiativen und Projekten, damit alle Menschen am Fortschritt einer digitalen Gesellschaft teilhaben können. Weitere Informationen: www.microsoft.com/austria

Alle Inhalte dieser Meldung als .zip: Sofort downloaden In die Lightbox legen

Bilder (1)

Microsoft erfindet die Suche im Internet neu: Bing und Edge sind jetzt KI-gesteuert – die Copiloten für das Web
960 x 640 © Microsoft

Kontakt

Microsoft
Microsoft Österreich GmbH
Johannes Prüller
T: +43 664 1927262 
E: johannes.prueller@microsoft.com

Grayling Austria GmbH  
Moritz Arnold, Sofia Stonawski 
T: +43 1 524 43 00-0
E: microsoft.at@grayling.com