20.11.2018

Media Alert: Daten aus Pflanzen helfen dabei, die größten Probleme der Menschheit zu lösen

Gregor-Mendel-Institut © Daniel Willinger | Optical Engineers

Zu dieser Meldung gibt es: 1 Bild

Vom Samen über die Knospe bis hin zu Blatt und Blüte – Pflanzen sind für uns Menschen essentiell für Überleben und Wohlbefinden. Weltweit ist die Pflanzenwelt durch stetig steigende Temperaturen bedroht. Der Sommer des Jahres 2018 in Österreich zählte zu den heißesten und trockensten seit Messbeginn, Ernteausfälle durch Hitze und Dürre nehmen zu. Das Gregor-Mendel-Institut (GMI) hat es sich zum Ziel gemacht, Lösungen für Folgen des Klimawandels zu finden. Seit 18 Jahren ist das Wiener Institut in der Pflanzenforschung tätig. Jeden Tag generiert das Forscherteam über ein Terrabyte Datensätze aus den Gewächsen, die anschließend in der Microsoft Azure Cloud gesichert und weiter analysiert werden.

Die Forschungsergebnisse fließen aber beispielsweise auch in die Medizin ein: Entdeckungen in der Pflanzenwelt werden auf die menschliche Biologie umgelegt, wodurch geholfen wird, Krankheiten zu entdecken und zu heilen. Doch dies ist nicht der einzige Bereich, in dem die Erkenntnisse des GMI zum Einsatz kommen.

Die gesamte Geschichte inkl. Video und hochauflösendem Bildmaterial finden Sie im Microsoft Österreich Newscenter.

Herzliche Grüße
Thomas Lutz und das Microsoft-Team bei Grayling

Über Microsoft Österreich

Die Microsoft Österreich GmbH wurde 1991 als österreichische Niederlassung der Microsoft Corporation (Redmond, U.S.A. Nasdaq „MSFT“ @microsoft) gegründet. Als weltweit führender Hersteller von produktiven Softwarelösungen und modernen Services im Zeitalter von intelligent Cloud und intelligent Edge, sowie als Entwickler innovativer Hardware, versteht sich Microsoft als Partner seiner Kunden, um diesen zu helfen, von der digitalen Transformation zu profitieren. Als weltweit größter Beitragsgeber treibt Microsoft die Open-Source-Technologie über seine führende Entwicklerplattform GitHub voran. Mit LinkedIn, dem größten Karriere-Netzwerk, fördert Microsoft die berufliche Vernetzung weltweit. Die Microsoft Österreich GmbH beschäftigt insgesamt mehr als 330 Mitarbeiter*innen. Gemeinsam mit rund 4.000 Partnern unterstützt Microsoft in Österreich Firmen aller Branchen und Größen. Darüber hinaus engagiert sich das Unternehmen gemeinsam mit Politik, Wirtschaft und Wissenschaft in vielfältigen Initiativen und Projekten, damit alle Menschen am Fortschritt einer digitalen Gesellschaft teilhaben können. Weitere Informationen: www.microsoft.com/austria

Alle Inhalte dieser Meldung als .zip: Sofort downloaden In die Lightbox legen

Bilder (1)

Gregor-Mendel-Institut
2 048 x 1 367 © Daniel Willinger | Optical Engineers

Kontakt

Microsoft
Microsoft Österreich GmbH
Johannes Prüller
T: +43 664 1927262 
E: johannes.prueller@microsoft.com