06.02.2025

Liebe kennt kein Alter: Speed-Dating 50+ in der Vollpension

Zum Valentinstag veranstaltet das Generationencafé Vollpension ein Speed-Dating für alle über 50 im Café in der Schleifmühlgasse.

Zu dieser Meldung gibt es: 1 Bild 1 Dokument

Schon mal aufgefallen? In Valentinstagswerbungen turteln meistens nur "junge" Paare herum. Aber mal ehrlich – Dating, Liebe und neue Freundschaften kennen kein Alter!

Deshalb lädt die Vollpension am Freitag, 14. Februar 2025, zu einem Speed-Dating für alle über 50 ein. Die Veranstaltung findet im Generationencafé Vollpension, Schleifmühlgasse 16, 1040 Wien, von 17:00 bis 19:00 Uhr statt.
 
Ganz ohne Zwang, dafür mit viel Humor, Herz und vielleicht einem kleinen Knistern.  Ob für eine mögliche neue Partnerschaft oder einfach für zukünftige Kaffeehaustreffen: Hier geht es um gute Gespräche, gemeinsame Interessen und neue Verbindungen. 


Anmeldung & weitere Informationen: 

📩 Online: Hier geht es zur Online-Anmeldung
📧 Per Mail: presse@vollpension.wien 
📞 Telefonisch: +43 664 605 08 824

Im Downloadbereich steht ein Flyer zur Veranstaltung bereit, der gerne weitergeleitet oder verteilt werden kann. Auf Anfrage stellt die Vollpension innerhalb Wiens auch Print-Exemplare zur Verfügung.


Über die Vollpension: Das Wiener Sozialunternehmen Vollpension hat es sich zur Aufgabe gemacht, Senior*innen in die Mitte der Gesellschaft und mit anderen Generationen zusammen zu bringen. Die Stars der Vollpension sind dabei immer die “Omas und Opas”. Denn das Ziel der Vollpension ist es, Altersarmut und Vereinsamung von älteren Menschen zu bekämpfen und Orte für mehr Generationenmiteinander zu schaffen. Einerseits geschieht das in den Vollpension Generationencafés in Wien, wo die Omas und Opas die besten Mehlspeisen nach ihren alten Familienrezepten für Gäste aus aller Welt backen und servieren. Das Team besteht dabei zur Hälfte aus Senior*innen, die sich zur oft zu geringen Pension etwas dazu verdienen und in ein soziales Netz eingebettet werden. Dass dieses Rezept funktioniert, beweisen neben unseren vielen (internationalen) Gästen auch unsere Auszeichnung bei TripAdvisor, als eines der besten 10 Prozent der Restaurants weltweit, sowie globale Berichterstattung durch CNN, BBC, News York Times etc.. Der Generationendialog wird seit 2020 auch in der ersten Oma-Backschule „Backademie“ der Welt gelebt, wo Senior*innen in hochwertig produzierten On-Demand-Kursen online und vor Ort im Vollpension Backstudio ihr Profiwissen rund ums Backen weitergeben. Hinter der Vollpension stehen, neben vielen unterschiedlichen Menschen, die das Social Business möglich und lebendig machen, die Gründer*innen Moriz Piffl-Percevic, Julia Krenmayr, Hannah Lux und Manuel Gruber. www.vollpension.wien/ 

 

Alle Inhalte dieser Meldung als .zip: Sofort downloaden In die Lightbox legen

Bilder (1)

Valentinstag: Speeddating in der Vollpension.
1 273 x 694


Kontakt

Vollpension

Pressestelle Vollpension
Sophia Hintermayer, Julia Neudecker
+43 1 524 43 00
vollpension@grayling.com