16.01.2019

Laurent-Perrier ruft zur 11. Ski-WM der Gastronomie in Ischgl

Zu dieser Meldung gibt es: 1 Bild

Ischgl/Wien, 16. Jänner 2019 – Am 10. und 11. April 2019 wechseln Köche, Kellner und Co. in Ischgl ihr Metier und kämpfen bei der 11. Ski-WM der Gastronomie im Riesenslalom um den Weltmeistertitel.

Medaillenjagd im Schnee: Am 10. und 11. April 2019 heißt es für Gastro-Mitarbeiter bei der 11. Auflage der Ski-WM der Gastronomie "Raus aus Küche, Rezeption oder Schankraum und ab auf die Piste". Pflichtprogramm der Weltmeister-Anwärter ist der Riesenslalom. Dabei treten die Teilnehmer an zwei Wettbewerbstagen in den Kategorien „Hoteliers, Gastronomen, Köche, Hotelmitarbeiter, Hotelfachschüler und Gäste“ (10.4.) sowie „Sommeliers, Barkeeper, Kellner, Winzer und Zulieferer“ (11.4.) in zwei Durchgängen im Riesentorlauf gegeneinander an. Abschluss und Highlight des sportlichen Wettkampfs ist die Sieger-Party, bei der in der Vergangenheit bereits namhafte Showstars, wie Jürgen Drews oder die Disco Boys, mit ihrem Show-Programm begeisterten. Die Anmeldung zur Ski-WM ist unter www.ski-wm-der-gastronomie.de möglich. Anmeldeschluss ist der 5. April 2019.

Profi-Coaching für Weltmeister-Anwärter
Austragungsort der elften Auflage der Ski-WM der Gastronomie ist auch in diesem Jahr die berühmte Idalp in Ischgl. Auf 2.320 Höhenmetern wird an beiden Renntagen jeweils um 10:30 Uhr mit den Riesenslalom-Einzelwertungen in den Kategorien „Hoteliers, Gastronomen, Köche, Hotelmitarbeiter, Hotelfachschüler und Gäste“ (10.4.) sowie „Sommeliers, Barkeeper, Kellner, Winzer und Zulieferer“ (11.4.) gestartet. Im Anschluss folgt an beiden Renntagen der Teamwettbewerb (Hotels, Restaurants oder Spezialteams) und die Einzelwertungen im Snowboarden. An beiden Wettbewerbstagen stehen ehemalige Rennfahrer aus dem Weltcupzirkus, wie z.B. Ex-Weltmeister und Weltcupsieger Marc Giradelli, den Teilnehmern mit Profitipps und professionellem Coaching zur Seite. Rund um die WM bietet die Palux-Showküche auf der legendären „Top oft he Mountain Concert“-Bühne eine ideale Kulisse für Präsentationen, Showcookings, Show-Barmixen und Degustationen der Markenpartner. Nach dem Rennen lädt die berühmte Ischgler Après-Ski-Szene zum Feiern ein.

Etablierte Plattform für die Gastronomie-Szene
Die Ski-WM der Gastronomie versteht sich als internationaler Branchentreff. „In den elf Jahren ist es uns gelungen, das Event als internationalen Treffpunkt der Branche und zum festen Termin im Kalender der Gastronomie-Szene zu etablieren. Mit diesem Event können wir den Kollegen aus Hotellerie und Gastronomie und dem Nachwuchs im schnelllebigen und oft stressigen Gastronomiealltag eine Plattform für entspannten Austausch und gleichzeitig viel Spaß bieten. Und dass wir hiermit auf dem richtigen Weg sind, bestätigen die Teilnehmerzaheln“, freut sich Veranstalter Thomas Schreiner, Deutschlandchef von Champagne Laurent-Perrier über die positive Resonanz in den letzten elf Jahren. Die Initiatoren der Veranstaltung sind der Tourismusverband Paznaun – Ischgl und Champagne Laurent-Perrier. Die Veranstaltung wird u.a. unterstützt von S.Pellegrino/AuqaPanna, Palux, Deutsche See, der Silvrettaseilbahn AG sowie von Atomic.

Weitere Auszeichnungen
Am 10. April findet im Rahmen der 11. Ski-WM der Gastronomie der Aktiv Hotel Award von Tophotel statt. Anmeldung und Infos zu diesem Award unter meintophotel@tophotel.de.

Weitere Informationen sind zu finden unter: www.ski-wm-der-gastronomie.de oder www.ischgl.com
Boilerplate

Über Champagne Laurent-Perrier:
Champagne Laurent-Perrier, gegründet 1812, ist das größte in Familienbesitz befindliche Champagnerhaus und wird von der Familie de Nonancourt geführt. Das Unternehmen hat seinen Sitz in Tours-sur-Marne im Herzen der Champagne. Frische, Eleganz und Raffinesse zeichnen die Produkte aus und bilden das Fundament dieser anhaltenden Erfolgsgeschichte.

Laurent-Perrier im Web:
www.laurent-perrier.com
www.facebook.com/ChampagneLaurentPerrier

Über Kattus-Borco Vertriebs GmbH
Hinter der Kattus-Borco Vertriebs GmbH stehen die Traditionshäuser Kattus und Borco. Seit April 2019 vertreiben die Unternehmen aus Wien und Hamburg gemeinsam namhafte und internationale Schaumwein- und Spirituosenmarken in Österreich. Kattus und Borco vereint mehr als nur die starke Präsenz am Markt. Beide Unternehmen blicken auf eine langjährige Eigenproduktions- und Vertriebstradition zurück. Gemeinsam zählen sie über 230 Jahre an Erfahrung und Marktpräsenz. Im Fokus der Kattus-Borco Vertriebs GmbH stehen die Eigenmarken Kattus und Sierra Tequila sowie klingende Namen wie Corona Extra, Stroh Rum, Amaro Montenegro, Russian Standard Vodka, Blue Gin, The Dalmore, Laurent-Perrier und Molinari.
 
Die Kattus-Borco Vertriebs GmbH unterstützt den verantwortungsvollen Umgang mit Alkohol ab 18 Jahren.

Kattus im Web:
www.facebook.com/kattus
www.instagram.com/kattus1857
Alle Inhalte dieser Meldung als .zip: Sofort downloaden In die Lightbox legen

Bilder (1)

01_Ski-WM der Gastronomie (c) tvb paznaun-ischgl
1 800 x 931 © TVB Paznaun-Ischgl

Kontakt

Kattus
Pressestelle Kattus c/o
Grayling Austria
T: +43 1 524 43 00 
E: kattus@grayling.com