07.10.2024

Launch der integrierten Mobilitäts-App: SHARE NOW wird zu Free2move

Zum Abschluss der Co-Branding-Phase nach der Übernahme von SHARE NOW durch Free2move in 2022 wurde das Angebot nun für 6 Mio. Kund:innen weltweit zu einem nahtlosen App-Erlebnis zusammengeführt.

Free2move App © Free2move

Zu dieser Meldung gibt es: 2 Bilder

Wien, 7. Oktober 2024 – Free2move, ein weltweit führender Anbieter von Mobilitätsdienstleistungen, stellt seine Mobilitäts-App vor. Von Free-Floating-Carsharing über kurz-, mittel- oder langfristige Anmietungen bis hin zu Abo-Services oder Parkmöglichkeiten macht diese alle Angebote komfortabel und unübersichtlich an einem Ort verfügbar. Damit sind nun die Dienste von Free2move und SHARE NOW vollständig in der Free2move-Plattform zusammengeführt und die Co-Branding-Phase der zwei Marken, die im Jahr 2022 begann, ist offiziell abgeschlossen.

Alles unter einem Markendach

Die Free2move-App ist für iOS und Android verfügbar und bietet den Nutzer:innen Zugang zu mehr als 500.000 Autos auf der ganzen Welt. Darunter sind über 10.000 Autos in einem Free-Floating-Modell in europäischen und US-amerikanischen Städten. In Wien stehen derzeit rund 800 Free-Floating-Autos zur Verfügung. Die ehemalige SHARE NOW App, nun Free2move, verzeichnet in Wien aktuell rund 25.000 Nutzer:innen.

Die Autos können über die App minuten-, stunden- oder tageweise gemietet werden. Die Preise passen sich automatisch an die Nutzungsdauer an, was für mehr Flexibilität und Komfort sorgt. Der Wechsel zwischen Kurz- und Langzeitmiete ist somit nahtlos möglich.

Brigitte Courtehoux, CEO von Free2move: „Mit dem Launch der neuen Free2move-App setzen wir einen entscheidenden Schritt in der Umsetzung unserer Unternehmensstrategie und kommen unserem Ziel näher, die weltweit größte Mobilitätsplattform zu werden. Dieser Meilenstein markiert den Beginn eines neuen Kapitels für Free2move und unterstreicht unseren Innovationsgeist und unseren Anspruch, unseren Kund:innen das beste Mobilitätserlebnis zu ermöglichen.“

Wegweisend für die Zukunft: Skaleneffekte und Nachhaltigkeit

Der Mobilitätssektor ist nach wie vor hart umkämpft. Die Integration der hochmodernen SHARE NOW Plattform in das Free2move-Ökosystem verbessert die Skaleneffekte sowie Synergien und stärkt so die Wettbewerbsfähigkeit des Unternehmens.

Auch Nachhaltigkeit steht weiter im Fokus: Free2move ist bestrebt, nachhaltige Mobilitätsoptionen anzubieten und unterstützt das Ziel des Mutterkonzerns Stellantis „Dare Forward 2030“. Bis 2030 sollen die CO2-Emissionen des Konzerns um 50 % reduziert und bis 2038 Netto-Null-Emissionen erreicht werden. Neben dem Carsharing-Angebot spiegelt sich dieser Anspruch auch in der wachsenden Elektroflotte wider. In Städten wie Paris, Madrid, Amsterdam, Hamburg, Mailand und Stuttgart können bereits Elektrofahrzeuge über die Free2move-App gemietet werden. Ob auch Wien in naher Zukunft über eine E-Flotte verfügen wird, ist noch offen.


Über Free2move: Free2move bietet ein komplettes Mobilitäts-Ökosystem und eine Reihe von Dienstleistungen für seine privaten und gewerblichen Kund:innen auf der ganzen Welt. Dabei arbeitet der Mobilitätsanbieter daten- und technologiebasiert und stellt das Kund:innenerlebnis in den Mittelpunkt des Unternehmens. Free2move verfolgt den Ansatz eines Mobilitätsmarktplatzes und bietet eine Reihe von Dienstleistungen an, um die vielfältigen Reisebedürfnisse seiner Kund:innen zu befriedigen – von einer Minute bis zu mehreren Tagen oder Monaten mit Carsharing, Kurz-, Mittel- oder Langzeitmiete sowie Parkplätzen über die App. Das Unternehmen hat seinen Hauptsitz in Paris, Frankreich, und ist Teil von Stellantis, einem globalen Automobilhersteller und Mobilitätsanbieter. Free2move in Zahlen: mehr als 6 Millionen Kund:innen, 500.000 Mietfahrzeuge sowie Parkplätze. Mehr unter free2move.com

 

Alle Inhalte dieser Meldung als .zip: Sofort downloaden In die Lightbox legen

Bilder (2)

Free2move App
6 000 x 3 313 © Free2move
Free2move App
6 000 x 4 500 © Free2move

Kontakt

Free2move
Moritz Arnold, Sophia Hintermayer | Grayling | Pressekontakt Free2move in Österreich
+43 1 524 4300
free2move@grayling.com