11.04.2022

Kürzere Wartezeiten mit mobilen Check-in Ports von Emirates

Zu dieser Meldung gibt es: 3 Bilder

  • Innovative mobile Einheiten bieten Emirates-Reisenden eine weitere nahtlose Check-in-Möglichkeit.

 Wien/Dubai, 11. April 2022 – Emirates führt kontinuierlich Möglichkeiten ein, um das Reiseerlebnis zu verbessern. Ab sofort gibt es 25 mobile Check-in-Ports im Terminal 3 des internationalen Flughafens Dubai. Die in den Vereinigten Arabischen Emiraten entwickelten Geräte werden überall in den Check-in-Hallen des Dubai Airport Terminals aufgestellt.

Jeder Port wird von Mitarbeiter:innen betreut, die Reisenden beim Einchecken helfen und all ihre Fragen beantworten. Sie wiegen das Gepäck direkt beim Port, kennzeichnen es und stellen auch die Bordkarten aus. Wie bei einem normalen Check-in wird das Gepäck vom Personal auf ein spezielles Band gelegt, das für das Flugzeug des jeweiligen Passagiers bestimmt ist.

Der Service ist für alle Passagiere mit zwei oder weniger Gepäckstücken gedacht, die in der Economy, Business und First Class einchecken. So sollen besonders während der Stoßzeiten die Wartezeiten reduziert und Schlangen verkürzt werden.

„Wir sind bestrebt, unsere Dienstleistungen kontinuierlich zu verbessern und unseren Kund:innen ein nahtloses Erlebnis zu bieten. Unsere neuesten Check-in-Portale sind ein Schritt in diese Richtung. Wir arbeiten auch an weiteren Initiativen, die auf Technologie und künstlicher Intelligenz basieren und in naher Zukunft in verschiedenen Bereichen und Kundenkontaktpunkten eingeführt werden sollen. Wir freuen uns, mit Partnerunternehmen zusammenzuarbeiten, die dieselbe Vision bei der Nutzung von Technologien zur Verbesserung des Kundenerlebnisses teilen", so Adel Al Redha, Emirates' Chief Operating Officer.

Fortschrittlicher Einsatz von Technologie am Dubai International Airport
Das Ziel von Emirates ist es, ein unvergleichliches Reiseerlebnis zu schaffen. So gibt es bereits einen integrierten biometrischen Weg am Dubai International Airport. Dabei wurde eng mit den Flughafenakteur:innen an einem komplett kontaktlosen Flughafenerlebnis zusammengearbeitet: So ist der sogenannte Smart Tunnel eine Weltneuheit und ermöglicht eine völlig kontaktlose Passkontrolle. Außerdem hat die Fluggesellschaft noch andere technologiegestützte Dienstleistungen wie Self-Check-in und Gepäckabgabestellen in DXB eingeführt.


***
Emirates verbindet Menschen und Orte auf der ganzen Welt. Die Fluggesellschaft mit Sitz in Dubai unterstützt erstklassige Sport- und Kulturveranstaltungen und ist eine der weltweit bekanntesten Airline-Marken. Seit 2004 fliegt Emirates ab Österreich, inspiriert zum Reisen und fördert Handelsbeziehungen weltweit. Mit zwei täglichen Flügen ab Wien verbindet Emirates Österreich derzeit mit über 140 Destinationen auf sechs Kontinenten. Emirates SkyCargo transportiert aus Österreich Exportgüter wie Elektronik, Arzneimittel oder Kristallwaren zu Märkten im Nahen und Mittleren Osten, Afrika und Asien. An Bord der modernen und effizienten Flotte bietet die Fluggesellschaft ihren Gästen vielfach ausgezeichneten Komfort und Service sowie eine freundliche Cabin Crew aus über 170 Nationalitäten. Am Boden verbindet Emirates jedes Jahr Millionen von Menschen durch die zur Firmengruppe gehörenden Unternehmen, wie den Reiseveranstalter Emirates Holidays und das Destination-Management-Unternehmen Arabian Adventures. Weitere Informationen unter www.emirates.at, auf www.facebook.com/emirates sowie www.x.com/emirates

Alle Inhalte dieser Meldung als .zip: Sofort downloaden In die Lightbox legen

Bilder (3)

Innovative mobile Check-in Ports von Emirates
5 500 x 3 872 © Emirates
Innovative mobile Check-in Ports von Emirates
6 016 x 4 016 © Emirates
Innovative mobile Check-in Ports von Emirates
3 744 x 5 392 © Emirates

Kontakt

Emirates
Pressebüro Emirates
Nicole Hall | Lena Schmid | Christina Seiser
T: +43 1 524 43 00 – 0
E: emirates.at@grayling.com