28.04.2020

Kein Schmarrn! Grayling launcht Storytelling-Podcast

Bild 1 © Grayling

Grayling hat eine Umfrage zum Thema Podcasts in der Unternehmenskommunikation durchgeführt und präsentiert gleichzeitig einen eigenen Podcast mit Fokus auf Storytelling.

Zu dieser Meldung gibt es: 2 Bilder

Grayling, Österreichs führende Kommunikationsagentur, startet mit „Kein Schmarrn! Der Storytelling-Podcast“ ein Audio-Format als neue Diskussionsplattform rund um Kommunikation und Storytelling. Denn Podcasts gewinnen an Relevanz: In einer Umfrage vor dem Lockdown sagten bereits 23 Prozent der Grayling-Kunden, dass sie Podcasts in der Unternehmenskommunikation zur Zielgruppenansprache nutzen, 65 % Prozent sehen darin Potenzial für die Zukunft. Seit Corona wahrscheinlich mehr denn je.

„Alles was wir bisher angenommen haben oder gewohnt waren, steht tagtäglich auf dem Prüfstand. Meine aktuelle Situation als Agenturchefin beschreibt der Begriff ‚Neues Denken‘ am besten. Ich stelle mir die Frage: Was ist weiterhin gut und kann bleiben? Was müssen wir ändern, verbessern, neu denken?“, sagt Sigrid Krupica, CEO Grayling Austria, im Interview auf „Kein Schmarrn! Der Storytelling-Podcast“ anlässlich der Markteinführung. Das neue Audio-Format ist nur eines der Dinge, die in Österreichs führender Kommunikationsagentur gerade neu gedacht werden.

Storytelling mit Gästen aus Kommunikation, Medien und Wissenschaft
„Wir wollen mit ‚Kein Schmarrn!‘ ein spannendes Gesprächsformat mit Gästen aus Kommunikation, Medien und Wissenschaft anbieten und die Möglichkeiten und Trends von Storytelling in der Markenkommunikation aufzeigen. Ein Podcast ist dafür das geeignete Mittel. Er ist einfach umzusetzen und schafft inhaltlich großen Mehrwert. Alle Kompetenzen – sowohl technisch als auch redaktionell – haben wir mit unserem Podcast-Team inhouse zur Verfügung. Das ist auch für Unternehmen und Organisationen interessant“, so Krupica.

Bisher nutzt bereits knapp jeder 4. Grayling-Kunde Podcasts in der Markenkommunikation. Der Rest ist noch zurückhaltend – überwiegend aufgrund des vermeintlichen Mehraufwands. „Mit Blick auf Trends bei den Nutzungsdaten von Podcasts gehen wir davon aus, dass Audioformate künftig einen wichtigen Teil im Kommunikationsmix von Unternehmen und Organisationen einnehmen werden. 65 % der Grayling-Kunden sagen schon heute, dass sie sich Podcasts vorstellen können, um komplexe Inhalte an ihre Zielgruppen zu bringen, Storytelling rund um ihre Marke zu machen, zum Nachdenken anzuregen oder einfach zu unterhalten“, meint Krupica. Auch wenn Online-Kommunikation gerade infolge des Lockdowns boomt, erwartet das Team von Grayling, dass – bedingt durch den enormen Digital Mindshift – das vermehrte Online-Nutzungsverhalten bleiben wird.

Kein Schmarrn-Folgen 1 und 2: Storytelling-Expertinnen vor dem Mikrofon
In Podcast-Folge 1 von „Kein Schmarrn“ startet Agenturchefin Sigrid Krupica mit ihrer Einschätzung zu den Auswirkungen der Corona-Krise auf die Kommunikationsbranche und erzählt, warum Storytelling in der Markenkommunikation erfolgsrelevant ist. In Folge 2 spricht Storytelling-Expertin Silvia Ettl-Huber von der FH-Burgenland über ‚Scrollytelling‘ und das Geschichtenerzählen in neuen Medien. Grayling wird regelmäßig weitere spannende Persönlichkeiten aus Wirtschaft, Kommunikation, Medien und Wissenschaft vor das Mikrofon holen.


Der Grayling-Podcast ist auf allen gängigen Plattformen verfügbar:


Credits Kein Schmarrn! Der Storytelling Podcast
Das Grayling Podcast-Team:
Hosts: Kilian v. Dallwitz, Senior Consultant, Laura Ertl, Junior Consultant
Produktionsleitung: Michaela Schützinger, Consultant
Strategische Beratung Storytelling: Doris Passler, Unit Director


Über Grayling
Grayling ist Österreichs führende internationale Kommunikationsagentur. Wir kombinieren Public Relations, Marketing, Social Media und Public Affairs – und passen unsere maßgefertigten Services an die besonderen Herausforderungen unserer Kunden an. Stets mit deren wirtschaftlichen bzw. operativen Zielen vor Auge. So schaffen wir für unsere Kunden entscheidende Vorteile.
Grayling wurde im Jahr 2001 gegründet und beschäftigt in Österreich 30+ Mitarbeiter*innen.
Das Netzwerk von Grayling verbindet globale Reichweite mit lokalem Wissen und erstreckt sich über die ganze Welt. Und wir haben mit 25 eigenen Büros und 500 Consultants ein unschlagbar starkes Netzwerk in Europa.

Website ▪ InstagramLinkedIn
Alle Inhalte dieser Meldung als .zip: Sofort downloaden In die Lightbox legen

Bilder (2)

Bild 1
2 000 x 1 500 © Grayling
Bild 2
2 000 x 1 500 © Grayling

Kontakt

Grayling Austria GmbH BHA

Berith Hagvaag
Communications Director

Grayling Austria GmbH
Siebensterngasse 31, 1070 Wien
+43 1 524 43 00 26
berith.hagvaag@grayling.com