08.10.2025

Innovative Versiegelungslösung für PP- und Aluminiumdeckel: Partnerschaft zwischen Constantia Flexibles und watttron

PPCover - Constantia Flexibles © Constantia Flexibles

Zu dieser Meldung gibt es: 2 Bilder

Wien, 8. Oktober 2025

Constantia Flexibles hat in Zusammenarbeit mit dem Thermotechnologie-Spezialisten watttron einen neuen Ansatz zur Deckelversiegelung entwickelt. Dieser ermöglicht, sowohl Polypropylen- (PP) als auch Aluminiumdeckel auf PP-Bechern mit einem einzigen System zu versiegeln. Die Initiative basiert auf dem PPCover von Constantia Flexibles – einer Monomaterial-PP-Deckellösung, die Recyclingstandards erfüllt, ohne Kompromisse bei der Leistung einzugehen. Obwohl PPCover klare ökologische Vorteile bietet, stellte die Integration in bestehende Versiegelungsmaschinen eine technische Herausforderung dar: Es galt, gleichbleibend hochwertige Versiegelungen für unterschiedliche Deckelmaterialien zu gewährleisten, ohne Ineffizienzen oder Materialverformungen zu verursachen.

Traditionelle Versiegelungssysteme erhitzen typischerweise den gesamten Versiegelungskopf, was zu Problemen wie Materialverzug durch übermäßige Hitze führen kann. Um dies zu vermeiden, suchte Constantia Flexibles präzisere und anpassungsfähigere Versiegelungsmethoden, um langfristige Zuverlässigkeit und Kompatibilität sicherzustellen.

Die Lösung: watttrons Ringheiztechnologie. Sie bringt Wärme gezielt nur auf den äußeren Versiegelungsring auf, reduziert die thermische Belastung und steigert die Energieeffizienz erheblich. Das System heizt und kühlt schnell – typischerweise mit einer Rate von 10 bis 20 °C pro Sekunde – und hält die eingestellte Temperatur mit hoher Genauigkeit (±1 °C). Diese Eigenschaften unterstützen nicht nur eine gleichbleibende Qualität, sondern ermöglichen auch ein sicheres Abschalten des Systems bei Produktionsstopps, was zu Energieeinsparungen von bis zu 50 % im Vergleich zu herkömmlichen Versiegelungsmethoden führt.

Labortests mit PPCover bestätigten die Wirksamkeit des Ansatzes und zeigten hervorragendes Abziehverhalten, hohe Druckbeständigkeit und zuverlässige Versiegelung für sowohl PP- als auch Aluminiumdeckel mit demselben Equipment. Marcus Stein, CEO von watttron, erklärte: „Wir haben unsere Ringheiztechnologie entwickelt, um Energie genau dort einzusetzen, wo sie gebraucht wird – nicht mehr und nicht weniger. Diese Präzision verbessert nicht nur Qualität und Flexibilität, sondern trägt auch wesentlich zur Energieeffizienz in Verpackungslinien bei.“

Die universelle Versiegelungstechnologie bietet Herstellern zahlreiche praktische Vorteile. Sie macht separate Maschinen oder Einstellungen für unterschiedliche Deckelmaterialien überflüssig, vereinfacht Produktionsprozesse und reduziert die Komplexität der Anlagen. Das System lässt sich zudem mit 100%iger Inspektionsfähigkeit kombinieren, wodurch fehlerhafte Becher in Echtzeit erkannt und aussortiert werden können – für gleichbleibende Produktqualität. Claus Dworschak, Market Product Manager Die Cut Lids bei Constantia Flexibles, kommentierte: „Das ist eine starke One-fits-all-Lösung für Deckel im Molkereibereich. Sie vereinfacht Abläufe und verbessert die Qualität – genau das, was unsere Kunden brauchen.“ Durch die Kombination von Materialinnovation und Präzisionstechnik gestalten Constantia Flexibles und watttron eine anpassungsfähigere und effizientere Zukunft für die Verpackungsindustrie.

 

 


Constantia Flexibles ist der weltweit drittgrößte Hersteller von flexiblen Verpackungslösungen. Unter dem Leitprinzip ‚People, Passion, Packaging‘ stellen rund 8,780 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter maßgeschneiderte Verpackungslösungen an 37 Standorten in 18 Ländern her. Zahlreiche internationale Konzerne und lokale Marktführer aus den Geschäftsbereichen Consumer und Pharma nutzen die nachhaltigen und innovativen Produkte. Nachhaltigkeit steht bei Constantia Flexibles im Fokus: Das Unternehmen wurde 2024 von EcoVadis mit Platinum bewertet. www.cflex.com

watttron ist ein global tätiges Technologieunternehmen mit Sitz in Deutschland, das sich auf innovative digitale Heizlösungen für die Verpackungsindustrie und darüber hinaus spezialisiert hat. Mit einem Team von rund 80 Expertinnen und Experten entwickelt watttron hochmoderne Systeme, die eine präzise, lokal gesteuerte Temperaturregelung ermöglichen – zur Optimierung von Fertigungsprozessen, Verbesserung der Energieeffizienz und Förderung nachhaltiger Verpackungslösungen. Weltweit aktiv, arbeitet watttron mit führenden Maschinenherstellern und globalen Marken zusammen, um Innovationen voranzutreiben und den Übergang zu einer Kreislaufwirtschaft zu unterstützen. www.watttron.com

 

Alle Inhalte dieser Meldung als .zip: Sofort downloaden In die Lightbox legen

Bilder (2)

PPCover - Constantia Flexibles
2 000 x 1 500 © Constantia Flexibles
Thermografie Kreisausschnitt - watttron
3 840 x 2 160 © watttron

Kontakt

Cflex x Watttron

Constantia Flexibles


Bernadette Hoeritzauer
Manager Group Communication
T: +43 (0)676 3042659
bernadette.hoeritzauer@cflex.com
www.cflex.com

watttron

Sandra Weiner
Head of Marketing
T: +49 (0) 157 80683288
Sandra.weiner@watttron.com
www.watttron.com