06.09.2021

Innovative Funktionen und klares Design: Huawei Petal Maps beim Red Dot Design Award prämiert

Das neueste Update der preisgekrönten Navigations-App bringt zudem mehr Sprachen und eine noch individuellere Routenplanung

Zu dieser Meldung gibt es: 1 Bild

Wien, am 06. September 2021 – Mit Huawei Petal Maps, der Navigations-App des führenden Technologieunternehmens, gelingt es Nutzer:innen weltweit einfach und schnell von A nach B zu kommen. Das bestätigt auch die Jury des renommierten Red Dot Design Awards, die Huawei Petal Maps für ihre innovative und nutzerfreundliche Funktionalität prämiert hat. Zusätzlich profitieren Huawei Petal Maps Nutzer:innen aktuell vom neuesten Update, das die Funktionen und das Design der beliebten Navigations-App noch weiter ausbaut und verbessert. Huawei Petal Maps ist für alle Android Smartphones verfügbar und kann direkt in der Huawei AppGallery oder im Google Play Store downgeloadet werden.

Huawei Petal Maps: Preisgekrönte Navigations-App
Ziel von Huawei Petal Maps ist es, Navigation für Nutzer:innen auf der ganzen Welt so einfach wie nur möglich zu gestalten. Alleine in den letzten zwei Monaten konnte Huawei Petal Maps seine Nutzerzahl um mehr als eine Million steigern und so den internationalen Erfolg weiter ausbauen. Mit der Prämierung bei den Red Dot Design Awards in der Kategorie Marken- und Kommunikationsdesign beweist die Navigations-App von Huawei erneut, dass das Ziel, das beste Nutzererlebnis zu schaffen, konsequent verfolgt wird. Einige der Elemente, die bei der Preisverleihung hervorgehoben wurden, waren die fließenden Übergänge, die verhindern, dass Nutzer:innen sich auf ihren Wegen verirren. Darüber hinaus wurden die hohen Sicherheitsanforderungen von Huawei Petal Maps betont. Klare und einfache Wegbeschreibungen sorgen dafür, dass Fahrer:innen unterwegs nicht abgelenkt werden und sich ganz auf die Strecke konzentrieren können.

Klares Design, individuelle Nutzung: Die neuen Funktionen von Huawei Petal Maps
Seit der Einführung von Huawei Petal Maps im Oktober des Vorjahres wurden die Funktionen der Navigations-App kontinuierlich erweitert, verbessert und lokale Erlebnisse geschaffen. Das aktuelle Update beinhaltet unter anderem eine neue personalisierte Routenplanung, ein optimiertes Design und eine bessere Navigationsberatung.

„Die Auszeichnung bei den Red Dot Design Awards ist ein Beweis für die harte Arbeit unseres Huawei Mobile Services Teams, welches Huawei Petal Maps kontinuierlich weiterentwickelt, um unsere Nutzer:innen auf ihrem Weg zu unterstützen“, so Georg Christoph Hanschitz, Head of Austria, Huawei Mobile Services. „Unser jüngstes Update schafft mit personalisierten Routen und den zusätzlich verfügbaren 14 Sprachen das bestmögliche Tool für die individuelle Fortbewegung.“

Die Neuerungen von Huawei Petal Maps im Überblick:
  • Schnellere personalisierte Routenplanung: Mit dem neuesten Update profitieren Nutzer:innen von einer noch breiteren Palette an personalisierten Routeneinstellungen wie beispielsweise die Wahl, Mautstraßen zu vermeiden, Verkehrsmittelpräferenzen anzugeben oder die kürzeste Reisezeit zu wählen. Durch die Möglichkeit bis zu acht verschiedene Routenziele hinzuzufügen, bietet Huawei Petal Maps Nutzer:innen auch bei Strecken mit verschiedenen Abholorten individuelle Unterstützung. Und wenn sich die Pläne einmal ändern, können nicht benötigte Ziele einfach gelöscht werden, und das Nächste wird automatisch angesteuert.
  • Verbessertes Design: Das Karten-Design wurde um einen simulierten Himmel erweitert, der das visuelle Erlebnis für Nutzer:innen noch einfacher und klarer gestaltet. Unabhängig davon, ob gerade eine Navigation durchgeführt oder einfach nur die Karte betrachtet wird, kann durch simple Bewegungen in der App der Blickwinkel angepasst und die genaue Position des Horizonts erkannt werden.
  • Neue Sprachunterstützung: 14 neue Sprachen - Bulgarisch, Katalanisch, Kroatisch, Estnisch, Griechisch, Hindi, Lettisch, Litauisch, Slowenisch, Slowakisch, Tamilisch, Ukrainisch, Urdu und Vietnamesisch – wurden den bereits bestehenden 26 verfügbaren Sprachen in Huawei Petal Maps hinzugefügt und ermöglichen nun eine noch individuellere Nutzung der App.
Zukunftssicher mit der Huawei AppGallery
Die Huawei AppGallery ist der offizielle AppStore für Huawei Smartphones und Tablets und bereits der drittgrößte App-Marktplatz der Welt. In Zusammenarbeit mit den weltweit innovativsten Entwicklerinnen und Entwicklern soll die Huawei AppGallery zu einer zukunftsweisenden, offenen App-Plattform werden. Lokale Experten-Teams arbeiten kontinuierlich daran, dass wichtige Apps für den lokalen als auch internationalen Markt in der Huawei AppGallery verfügbar sind. Etliche österreichische Apps sind bereits in der Huawei AppGallery vertreten – die Vielfalt ist groß und wächst kontinuierlich. Dank einer vierfachen Sicherheitsüberprüfung sind alle Apps in der Huawei AppGallery besonders sicher. App Entwickler und Content Provider aus Österreich können sich direkt an Georg Hanschitz, Head of Austria, Huawei Mobile Services wenden, um ihre App in der Huawei AppGallery verfügbar zu machen.

Huawei Services – Nahtloses Musikentertainment und sichere Daten
1. Huawei Mobile Cloud: Mit der Huawei Mobile Cloud können Fotos, Videos, Kontakte, Notizen und andere wichtige Informationen gespeichert werden. Dadurch bleiben die Daten im Falle eines Verlustes gesichert. Die Daten können jederzeit und überall auf ein neues Gerät übertragen werden. Das Cloud Backup ist eine automatische und sichere Backup-Lösung. Außerdem sichert die Galeriedatensynchronisierung alle Fotos und Videos auf der Cloud automatisch und ermöglicht eine Synchronisation aller Huawei Geräte. So können Bilder und Videos in der Cloud auf jedem Gerät angezeigt, verwaltet und heruntergeladen werden. Huawei Drive ermöglicht das Speichern von Fotos, Audiodateien, Videos, Dokumente sowie komprimierte Dateien und Anwendungen des Smartphones in der Cloud. Über die Huawei ID oder über cloud.huawei.com kann der individuelle Cloud-Speicher verwaltet werden, um immer Zugriff zu den eigenen Dateien zu haben. So können im Falle eines Verlustes etwa die eigenen Dateien vom Gerät gelöscht werden.
2. Huawei Music: Mit mittlerweile über 160 Millionen Nutzerinnen und Nutzern weltweit ist Huawei Music nun in 16 europäischen Ländern verfügbar, darunter auch in Österreich. Der Musik-Streamingdienst mit über 50 Millionen Titeln – das entspricht einem ununterbrochenen Musikerlebnis von über 300 Jahren und wurde von Huawei ins Leben gerufen, um auf zahlreichen Huawei Geräten nahtloses Entertainment zu bieten. Personalisierbare Playlisten und täglich neue Musikempfehlungen: Huawei Music bietet ein umfassendes Musik-Streaming-Angebot, das perfekt mit den Huawei Geräten, von Smartphones über Smartwatches bis hin zu Kopfhörern, abgestimmt ist. Die Wiedergabe kann individuell an das jeweilige Gerät angepasst und optimiert werden. Huawei Music ist um einen monatlichen Abo-Preis von EUR 9,99 erhältlich.

Weitere Informationen zur Huawei Consumer Business Group:

Über die HUAWEI Consumer Business Group

HUAWEI ist einer der weltweit führenden Anbieter von Informationstechnologie- und Telekommunikationslösungen. Das globale Unternehmen bietet mit seinen Geschäftsbereichen des Carrier Networks, Enterprise, Consumer und Cloud & Künstlicher Intelligenz unter anderem eine Netzwerkinfrastruktur, Cloud Computerlösungen und Endgeräte wie Smartphones, Wearables, Audio, Laptops und Tablets an. Heute sind HUAWEI Produkte und Services in über 170 Ländern verfügbar und werden von rund einem Drittel der Weltbevölkerung genutzt.

Das Unternehmen ist in mehr als 170 Ländern aktiv tätig und beschäftigt derzeit über 195.000 Mitarbeiter:innen, von denen über 100.000 im Bereich der Forschung und Entwicklung tätig sind. Zudem hat das Unternehmen in den letzten zehn Jahren insgesamt mehr als 117 Mrd. Euro in Forschung und Entwicklung investiert. In der renommierten Fortune Global Rangliste befindet sich das Unternehmen unter den Top 100 weltweit. Das Programm „Seeds for the Future” ermöglicht es österreichischen HUAWEI Student:innen, Einblicke in das größte private Unternehmen Chinas zu erhalten und die innovative Technologieszene aus nächster Nähe kennenzulernen.

Alle Inhalte dieser Meldung als .zip: Sofort downloaden In die Lightbox legen

Bilder (1)

Huawei Petal Maps
1 379 x 776

Kontakt

Huawei Consumer Business Group
Nils Holtmeier
PR Manager HUAWEI Consumer 
T: +49 170 5610423, E: nils.holtmeier@huawei.com

Nicole Hall, Lena Schmid, Christina Seiser, Grayling Austria
T: +43 1-524 43 00, E: huawei.at@grayling.com