28.09.2022

Innovationen für ein vielfältiges Europa

Huawei ist Gastgeber des Europäischen Innovationstages 2022 in Budapest

Zu dieser Meldung gibt es: 1 Bild 1 Dokument

Wien/Budapest, am 28. September 2022 – Der gestrige Huawei Innovation Day Europe in Budapest markierte das zehnjährige Jubiläum des Vorzeigegipfels für Innovation in Europa. Bei der Veranstaltung präsentieren Huawei und Partner Erkenntnisse über technologische Innovationen, Digitalisierung, die grüne Energiewende und die Talentförderung für die Zukunft.

Etwa 250 Vertreter:innen aus Regierung, Industrie und Wissenschaft kamen im historischen Schlossgartenbasar zusammen, um das Thema des Gipfels - "Innovation für ein vielfältiges Europa" - zu diskutieren. Auf der Veranstaltung präsentierte Huawei in seinem 5G-Demo-Truck mehrere 5G-Anwendungsfälle für verschiedene Industrieszenarien, darunter Logistik, Häfen und Bergbau mit privaten 5G-Mobilfunknetzen.

Jeff Wang, Präsident der Abteilung für öffentliche Angelegenheiten und Kommunikation bei Huawei, eröffnete den Gipfel: "Wir bei Huawei glauben, dass wir durch kontinuierliche Investitionen in Forschung und Entwicklung Innovationen für die Zukunft anführen können. Auch wenn der Innovationsprozess voller Ungewissheit ist, so ist doch eines sicher: Innovation wird entscheidend sein, um eine ökologische Zukunft zu verwirklichen. Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit mit unseren Partnern, um ein intelligenteres, grüneres und nachhaltigeres Europa zu schaffen."

Die vollständige Pressemeldung auf Englisch ist im Anhang beigefügt.

Über Huawei

Huawei wurde 1987 gegründet und ist ein führender Anbieter für Infrastruktur von Informations- und Kommunikationstechnologie (IKT) sowie Smart Devices. Das globale Unternehmen beschäftigt weltweit 207.000 Mitarbeiter:innen in über 170 Ländern und versorgt mehr als drei Milliarden Menschen mit Technologie. Im Jahr 2023 erzielte Huawei einen Umsatz von 704,2 Milliarden CNY (90,3 Milliarden Euro). Knapp ein Viertel des Umsatzes fließt zurück in die Forschung und Entwicklung, mehr als die Hälfte des Personals ist in diesem Bereich tätig. Seit 2007 ist Huawei in Österreich mit einem Standort in Wien vertreten, beschäftigt hierzulande 140 Mitarbeiter:innen, engagiert sich intensiv für die Förderung von Studierenden und stellt seine Technologie für Natur- und Artenschutzprojekte zur Verfügung.

Weitere Information über Huawei finden Sie online auf unserer Website oder via LinkedIn, X (Twitter) und Facebook.

Alle Inhalte dieser Meldung als .zip: Sofort downloaden In die Lightbox legen

Bilder (1)

Huawei Innovation Day 2022
1 920 x 1 080 © Huawei


Kontakt

Huawei Corporate
Michael Nowak
Media Manager Huawei Austria

Huawei Technologies Austria GmbH
IZD Tower 9th Floor, Wagramer Straße 19
A-1220 Vienna, Austria

Mobil: +43 664 5409 111
michael.nowak@huawei.com