27.05.2024

Innovation Lab Austria bei der EXPO 2025 in Osaka

Call for Innovations sucht zukunftsweisende Initiativen und Projekte zur Präsentation im Österreich Pavillon


Wien, 28. Mai: Die nächste Weltausstellung 2025 findet in Osaka unter dem Motto „Designing Future Society For our Lives” statt. Das Expo Büro der WKO sucht im Rahmen des „Call for Innovations“ zukunftsweisende Lösungen aus Österreich, die im „Innovation Lab Austria“ des österreichischen Expo Pavillons einem Millionenpublikum vorgestellt werden. Die Lösungen sollen auf gesellschaftspolitisch relevante Fragen rund um das Expo-Thema Antworten bieten und die Innovationsfähigkeit Österreichs den Besucherinnen und Besuchern vermitteln.

Österreichische Changemaker sind dazu aufgerufen, die Weltausstellung in Osaka als Schaufenster zu nutzen, um Ihr Projekt einem breiten Millionenpublikum zu präsentieren. Rund 160 Länder und 9 internationale Organisationen werden bei der nächsten Weltausstellung „Expo 2025 Osaka, Kansai, Japan“ von 13. April bis 13. Oktober 2025 teilnehmen. Idee und architektonische Gestaltung des Österreich-Pavillons „Composing the Future“ stammen von BWM Designers & Architects, die Konzeption der Ausstellung entwickelte facts and fiction. Der österreichische Beitrag versteht sich als Plattform des Dialogs und präsentiert die Vielfalt und Leistungsfähigkeit von Wirtschaft und Gesellschaft.

Österreichische Innovationsführerschaft

Österreichische Unternehmen, Start-ups, Universitäten, Forschungseinrichtungen und andere Organisationen und Institutionen sind eingeladen, bis zum 17. Juli 2024 zukunftsweisende Initiativen einzureichen, die positive Veränderungen und neue Marktchancen aufzeigen. Gesucht werden auch disziplinen- und länderübergreifende Projekte unter österreichischer Führung. Es können mehrere Projekte vom gleichen Absender eingereicht werden.

Aus allen Einreichungen wählt eine interdisziplinäre Fachjury die besten Projekte aus. Die prämierten Initiativen werden im Innovation Lab Austria im Österreich-Pavillon während der Expo vom 13. April bis 13. Oktober 2025 digital in einer Ausstellungsinszenierung den Besucherinnen und Besuchern präsentiert. Die ausgezeichneten Projekte werden im Herbst 2024 offiziell bekannt gegeben und erhalten über cross-mediale Kanäle zusätzliche Visibilität und eine Plattform zur Vernetzung.

Die genauen Teilnahmebedingungen und Bewertungskriterien können der Website www.expoaustria.at entnommen werden. Die Einreichung ist vom 22.5. bis zum 17.7.2024 über ein Online Formular auf der Website möglich.

Österreich bei der Expo 2025

Die Weltausstellung „EXPO 2025 Osaka, Kansai, Japan“ findet von 13. April bis 13. Oktober 2025 zum Generalthema „Designing Future Society for Our Lives“ statt. Mehr als 160 Länder und internationale Organisationen nehmen daran teil. Idee und architektonische Gestaltung des Österreich-Pavillons „Composing the Future“ stammen von BWM Designers & Architects. Die Konzeption der Ausstellung entwickelte facts and fiction. Der österreichische Beitrag versteht sich als Plattform des Dialogs und präsentiert die Vielfalt und Leistungsfähigkeit von Wirtschaft und Gesellschaft. Das Bundesministerium für Wirtschaft, Energie und Tourismus trägt 75 % der Gesamtkosten, die Wirtschaftskammer Österreich die restlichen 25 %. www.expoaustria.at   

Kontakt

Expo2025
Rückfragen & Kontakt
Expo Büro der WKO
Alf Netek
Projektleiter
Mail: press@expoaustria.at
T +43 5 90900-3101

Moritz Arnold
Grayling GmbH
Mail: expo@grayling.com
T: +43 1 52443000