22.11.2021

Innovation bei Emirates: Testflüge mit 100 Prozent nachhaltigem Kerosin

Zu dieser Meldung gibt es: 2 Bilder

  • Emirates und GE Aviation verpflichten sich zu Testflugprogramm mit 100 Prozent nachhaltigem Flugkraftstoff zur Reduzierung der CO2-Emissionen

Wien/Dubai, 22. November 2021 – Bis Ende 2022 soll eine Emirates Boeing 777-300ER mit GE90-Triebwerken einen Testflug mit 100 Prozent nachhaltigem Flugkraftstoff (Sustainable Aviation Fuels - SAF) durchführen. Der Testflug soll zeigen, wie alternativer Treibstoff die CO2-Emissionen im Vergleich zu erdölbasierten Kraftstoffen senken kann, ohne dass es zu betrieblichen Problemen kommt.

Testflugprogramm mit nachhaltigem Kerosin SAF           
SAF besteht aus Pflanzenölen, Algen, Fetten, recyceltem Abfall, Alkoholen, Zucker, abgeschiedenem CO2 und anderen alternativen Rohstoffen. Bislang sind SAF lediglich als Mischung aus Kerosin auf Erdölbasis und einem SAF-Anteil von maximal 50 Prozent zugelassen. Eine internationale Arbeitsgruppe zur Entwicklung einheitlicher Industriestandards unter dem Vorsitz von GE setzt sich für die Einführung von einhundertprozentigem SAF-Kerosin ein – ohne Beimischung von herkömmlichen Kraftstoffen.

Für die Musterzulassung wird Emirates eng mit den Aufsichtsbehörden zusammenarbeiten. Die Airline wird sich auch mit den Herstellern von Flugzeugen, Hilfstriebwerken (Auxiliary Power Unit, APU) und Originalausrüstungen (Original Equipment Manufacturers, OEMs) abstimmen und eng mit den SAF-Lieferanten zusammenarbeiten. GE Aviation wird die notwendigen technischen Überprüfungen durchführen, um zu bestätigen, dass die Triebwerke die Leistungsspezifikationen erfüllen.

Im Dezember 2020 erhielt Emirates seinen ersten A380 mit SAF-Antrieb. Anfang des Jahres tankte die Airline mit Unterstützung des Biokraftstoff-Incentiveprogramms von Swedavia 32 Tonnen SAF für seine Flüge ab Stockholm. Auch die Flüge von Oslo werden im Rahmen der SAF-Mandatspolitik der norwegischen Regierung mit SAF betrieben. Die Airline ist Mitglied der Clean Skies for Tomorrow-Koalition, die vom Weltwirtschaftsforum zur Etablierung von SAF ins Leben gerufen wurde.

"Emirates möchte dazu beitragen, die CO2-Emissionen zu minimieren. Wir haben bereits große Fortschritte bei der Treibstoffeffizienz und -einsparung sowie bei betrieblichen Änderungen in verschiedenen Bereichen unseres Unternehmens gemacht. Unsere Vereinbarung mit GE Aviation wird den Fortschritt bei der gemeinsamen Verpflichtung der Branche zu Netto-Null-Emissionen unterstützen. Unsere Partnerschaft mit GE Aviation zur Vorbereitung des Testflugs ist ein wichtiger Schritt auf dem Weg zu Flügen, die zu 100 Prozent mit SAF betrieben werden", so Adel Al Redha, Chief Operating Officer, Emirates Airline.

"GE Aviation wird die Bemühungen zur Reduzierung der CO2-Emissionen in der kommerziellen Luftfahrt fortsetzen, einschließlich der Entwicklung von unterstützenden Technologien. Diese Zusammenarbeit mit Emirates wird helfen, 100 Prozent SAF weltweit zu standardisieren", so John S. Slattery, Präsident und CEO von GE Aviation.

Über GE Aviation

GE Aviation ist der weltweit führende Anbieter von Flugzeugtriebwerken, -systemen und Avionik. Das Unternehmen ist seit 2007 aktiv an der Bewertung und Qualifizierung von SAF beteiligt und arbeitet eng mit Herstellern, Aufsichtsbehörden und Betreibern zusammen, um sicherzustellen, dass SAF auf breiter Basis in der Luftfahrt eingesetzt werden können. Alle Triebwerke von GE Aviation können mit zugelassenem SAF betrieben werden. Mehr Infos unter: www.geaviation.com/


***
Emirates verbindet Menschen und Orte auf der ganzen Welt. Die Fluggesellschaft mit Sitz in Dubai unterstützt erstklassige Sport- und Kulturveranstaltungen und ist eine der weltweit bekanntesten Airline-Marken. Seit 2004 fliegt Emirates ab Österreich, inspiriert zum Reisen und fördert Handelsbeziehungen weltweit. Mit zwei täglichen Flügen ab Wien verbindet Emirates Österreich derzeit mit über 140 Destinationen auf sechs Kontinenten. Emirates SkyCargo transportiert aus Österreich Exportgüter wie Elektronik, Arzneimittel oder Kristallwaren zu Märkten im Nahen und Mittleren Osten, Afrika und Asien. An Bord der modernen und effizienten Flotte bietet die Fluggesellschaft ihren Gästen vielfach ausgezeichneten Komfort und Service sowie eine freundliche Cabin Crew aus über 170 Nationalitäten. Am Boden verbindet Emirates jedes Jahr Millionen von Menschen durch die zur Firmengruppe gehörenden Unternehmen, wie den Reiseveranstalter Emirates Holidays und das Destination-Management-Unternehmen Arabian Adventures. Weitere Informationen unter www.emirates.at, auf www.facebook.com/emirates sowie www.x.com/emirates

Alle Inhalte dieser Meldung als .zip: Sofort downloaden In die Lightbox legen

Bilder (2)

Emirates & GE Aviation
6 016 x 4 016 © Emirates
Emirates & GE Aviation
7 486 x 4 559 © Emirates

Kontakt

Emirates
Pressebüro Emirates
Nicole Hall | Lena Schmid | Christina Seiser
T: +43 1 524 43 00 – 0
E: emirates.at@grayling.com