22.10.2021

Huawei zieht in Wien zum globalen Geschäftsjahr 2021 Bilanz

Huawei Launch Event nova 9 Wien © Huawei

Derek Yu, President CEE, Nordic & Canada, Huawei CBG

Zu dieser Meldung gibt es: 1 Bild

Wien, am 22. Oktober 2021 – Im Zuge des gestrigen internationalen Huawei Launch Events in Wien, am 21. Oktober, wurden nicht nur das neue Huawei nova 9 und Huawei nova 8i, die Huawei Watch GT 3 Serie und die Huawei FreeBuds Lipstick vorgestellt, sondern auch die globalen Geschäftszahlen 2021 präsentiert. Derek Yu, President, Central Eastern Europe, Nordic, Turkey & Canada der Huawei CBG gab auf der Veranstaltung einen Überblick über die neuesten Geschäftsentwicklungen. Hier ist nicht nur der bisherige Umsatz vielversprechend, auch die Nutzerzahlen sind gestiegen.

Die Geschäftszahlen: 2021 weiterhin auf Erfolgskurs
Den Prognosen zufolge werden die guten Ergebnisse von Huawei aus dem Jahr 2020 in diesem Jahr wieder erwartet. Bisher hat das Technologieunternehmen einen Umsatz von 320,4 Milliarden CNY erzielt, wobei die Nettogewinnmarge 9,8 % und der Umsatz im Verbrauchergeschäft 135,7 Milliarden CNY erreichte.

Jedes Jahr investiert Huawei mehr als 10 % seiner Umsatzerlöse in Forschung und Entwicklung. In den letzten zehn Jahren hat das Unternehmen mehr als 720.000 Millionen CNY investiert. Das kontinuierliche Wachstum sichert die starke Marktposition. Laut der Fortune-500-Liste belegte das Unternehmen im August 2021 Platz 44, was einer Steigerung von fünf Plätzen gegenüber 2020 entspricht. Außerdem baut Huawei sein Netz an Huawei Stores ständig aus. So wurde am 20. Oktober ein neuer Huawei Flagship Store in Wien, Österreich, eröffnet. Er vereint die stärksten Merkmale des Technologieunternehmens wie Design und moderne Technologie.

Kontinuierliches Wachstum ist für Huawei von entscheidender Bedeutung, wie Derek Yu, President Central Eastern Europe, Nordic, Turkey and Canada der Huawei Consumer Business Group erklärt: „Wir sind ständig bestrebt, die besten Lösungen zu finden und zu entwickeln, die wir in unsere Produkte integrieren können, um die wachsenden Erwartungen unserer Kund:innen zu erfüllen. Außerdem eröffnen wir mit Blick auf sie neue Stores, die nicht nur ein Beweis für unsere kontinuierlichen Investitionen sind, sondern auch einen engeren Kontakt mit der Marke ermöglichen. Ende 2020 hatte Huawei weltweit fast 60.000 Stores, Ausstellungsbereiche und Verkaufsflächen, darunter mehr als 5.000 Experience Stores, und wir wachsen weiter.“

Wertschätzung guter Geräte
Der Erfolg der Produkte von Huawei wird nicht nur durch großartige Kund:innenrezensionen bestätigt, sondern auch durch die Auszeichnungen, die das Unternehmen in den Medien erhält. Die Huawei Watch 3 Serie und die Huawei FreeBuds 4 erhielten weltweite Anerkennung von Journalist:innen und Fachzeitschriften und wurden mit mehr als 35 Preisen ausgezeichnet, die meisten davon in der Kategorie Top Choice.

Huawei Mobile Services verzeichnet Wachstum
Mehr als 165.000 Apps sind bisher im HMS Core, der firmeneigenen Betriebsplattform von Huawei, integriert. Damit hat das HMS-Ökosystem weltweit ein schnelles Wachstum erzielt. Huawei Device hat mehr als 730 Millionen monatliche aktive Nutzer:innen (MAUs), während HMS mehr als 580 Millionen MAUs und Huawei ID mehr als 390 Millionen MAUs verzeichnet.

Huawei Mobile Services: Mehr als 5,1 Millionen Entwickler:innen registriert
Die Huawei AppGallery hat sich mit 560 Millionen monatlich aktiven Nutzer:innen – davon 29 % jährlich außerhalb von China – weltweit als drittgrößter App Store etabliert. Die Apps wurden bis 2020 insgesamt 384,4 Milliarden Mal heruntergeladen. Die Anzahl der Anwendungen, die 2020 außerhalb Chinas in der Huawei AppGallery downgeloadet wurden, war mehr als zehnmal so hoch wie 2019.

„Durch unsere Mobile Games und Partnerschaften unterhalten und inspirieren wir Milliarden von Menschen auf der ganzen Welt. Es ist großartig, einen Partner wie Huawei zu finden, der unsere Mission teilt", sagte Borut Vovk, Strategic Partnerships Director und Senior Game Producer bei Outfit7, einem Mobile-Gaming-Unternehmen, das vor allem für die preisgekrönte Talking Tom & Friends-Reihe bekannt ist.

Da Huawei in den letzten zwei Jahren unermüdlich an der Entwicklung eines ausgereiften, vielfältigen und sicheren Ökosystems gearbeitet hat, können Verbraucher:innen sicher sein, dass sie ihre Lieblings-Apps über die Huawei AppGallery und Huawei Petal Search herunterladen können.

Huawei nova 9
8 GB RAM und 128 GB ROM Speicher
• Unverbindlicher Richtpreis: EUR 499
• Verfügbare Farben: Starry Blue, Black
• Verfügbarkeit: Vorbestellung ab sofort und ab 01. November verfügbar – im ausgewählten Fachhandel sowie bei Mobilfunkanbietern
Im Aktionszeitraum ab sofort bis zum 14. November gibt es die Huawei FreeBuds 4 im Wert von EUR 129 bei teilnehmenden Handelspartnern kostenlos dazu. Das Angebot gilt in Österreich nur bei teilnehmenden Handelspartnern, bis auf Widerruf und nur solange der Vorrat reicht.

Huawei nova 8i
6GB RAM und 128 GB ROM Speicher
• Unverbindlicher Richtpreis: EUR 349
• Verfügbare Farben: Moonlight Silver, Starry Black
• Verfügbarkeit: Vorbestellung ab sofort und ab 01. November verfügbar – im ausgewählten Fachhandel sowie bei Mobilfunkanbietern

Im Aktionszeitraum ab sofort bis zum 14. November gibt es die Huawei FreeBuds 4i im Wert von EUR 99 bei teilnehmenden Handelspartnern kostenlos dazu. Das Angebot gilt in Österreich nur bei teilnehmenden Handelspartnern, bis auf Widerruf und nur solange der Vorrat reicht.

Huawei Watch GT 3
• Unverbindlicher Richtpreis: ab EUR 249
• Verfügbare Modelle:
Huawei Watch GT 3 46mm Active Edition EUR 249
Huawei Watch GT 3 46mm Classic Edition EUR 249
Huawei Watch GT 3 46mm Elite Edition EUR 329
Huawei Watch GT 3 42mm Elegant Edition Armband aus Leder EUR 249
Huawei Watch GT 3 42mm Elegant Edition Armband aus Metall EUR 299
• Verfügbarkeit: ab Ende November im ausgewählten Fachhandel sowie bei Mobilfunkanbietern

Huawei FreeBuds Lipstick
• Verfügbarkeit und Preis werden zu einem späteren Zeitpunkt bekannt gegeben

Weitere Informationen zur Huawei Consumer Business Group:

Über die HUAWEI Consumer Business Group

HUAWEI ist einer der weltweit führenden Anbieter von Informationstechnologie- und Telekommunikationslösungen. Das globale Unternehmen bietet mit seinen Geschäftsbereichen des Carrier Networks, Enterprise, Consumer und Cloud & Künstlicher Intelligenz unter anderem eine Netzwerkinfrastruktur, Cloud Computerlösungen und Endgeräte wie Smartphones, Wearables, Audio, Laptops und Tablets an. Heute sind HUAWEI Produkte und Services in über 170 Ländern verfügbar und werden von rund einem Drittel der Weltbevölkerung genutzt.

Das Unternehmen ist in mehr als 170 Ländern aktiv tätig und beschäftigt derzeit über 195.000 Mitarbeiter:innen, von denen über 100.000 im Bereich der Forschung und Entwicklung tätig sind. Zudem hat das Unternehmen in den letzten zehn Jahren insgesamt mehr als 117 Mrd. Euro in Forschung und Entwicklung investiert. In der renommierten Fortune Global Rangliste befindet sich das Unternehmen unter den Top 100 weltweit. Das Programm „Seeds for the Future” ermöglicht es österreichischen HUAWEI Student:innen, Einblicke in das größte private Unternehmen Chinas zu erhalten und die innovative Technologieszene aus nächster Nähe kennenzulernen.

Alle Inhalte dieser Meldung als .zip: Sofort downloaden In die Lightbox legen

Bilder (1)

Huawei Launch Event nova 9 Wien
5 952 x 3 968 © Huawei

Kontakt

Huawei Consumer Business Group
Nils Holtmeier
PR Manager HUAWEI Consumer 
T: +49 170 5610423, E: nils.holtmeier@huawei.com

Nicole Hall, Lena Schmid, Christina Seiser, Grayling Austria
T: +43 1-524 43 00, E: huawei.at@grayling.com