28.11.2022

Huawei und SPL TELE feiern 500 Tage Nachhaltigkeit

Huawei Technologies Austria und SPL TELE Group blicken auf eine langjährige Partnerschaft zurück. Im Bereich Nachhaltigkeit besteht die erfolgreiche Kooperation bereits mehr als seit 500 Tagen.

Huawei & SPL Tele © Marvin Strauss

Zu dieser Meldung gibt es: 1 Bild

Huawei, führender globaler Anbieter von Informations- und Kommunikationstechnologie, und SPL TELE, Gesamtanbieter für Telekommunikationsinfrastruktur, arbeiten bereits seit Jahrzehnten im Bereich Mobilfunk und Breitbandausbau zusammen. Die Kooperation wurde stetig ausgebaut und immer größere Projekte wurden umgesetzt – mit Erfolg. Vor fünf Jahren haben sich die Unternehmen dazu entschieden, die Themen Nachhaltigkeit, Photovoltaikanlagen, Wechselrichter, Speichersysteme und E-Mobilität anzusteuern. „Wir engagieren uns für nachhaltige Mobilitätskonzepte, bringen Elektromobilität auf die Straße, Sonnenstrom zu den Menschen und speichern überschüssige Energie“, fasst Florian Schütz, SPL TELE-Geschäftsführer, die Ziele und das Interesse dieser engen Partnerschaft zusammen.

Für dieses Portfolio setzt die SPL TELE stark auf die Systemtechnik von HUAWEI. Für das Unternehmen ist vor allem die Energieeffizienz von großer Bedeutung. Daher hat man bei der Entwicklung schon sehr früh auf nachhaltige Energie gesetzt und es wurden eigene Energieanlagen auf den Markt gebracht, die zuletzt aus einer Kooperation eine gelungene Zusammenarbeit gemacht hat. „Wir freuen uns, dass wir eine Partnerschaft mit SPL TELE geschaffen haben, die die bisherige Kooperation im Telekommunikationsbereich schon als Grundlage hatte.“, erzählt Erich Manzer, Deputy CEO von HUAWEI Österreich.

Dank dieser erfolgreichen Zusammenarbeit, dem gegenseitigen Vertrauen und der starken Kundenorientierung haben bereits viele Unternehmen und Endkunden in Österreich von der Kooperation der beiden Vorreiter profitieren können. 500 Tage Nachhaltigkeit wurden bereits geschafft – jetzt geht es gemeinsam weiter in die Zukunft!

Hier geht's zum Video. 


Über Huawei

Huawei wurde 1987 gegründet und ist ein führender Anbieter für Infrastruktur von Informations- und Kommunikationstechnologie (IKT) sowie Smart Devices. Das globale Unternehmen beschäftigt weltweit 207.000 Mitarbeiter:innen in über 170 Ländern und versorgt mehr als drei Milliarden Menschen mit Technologie. Im Jahr 2023 erzielte Huawei einen Umsatz von 704,2 Milliarden CNY (90,3 Milliarden Euro). Knapp ein Viertel des Umsatzes fließt zurück in die Forschung und Entwicklung, mehr als die Hälfte des Personals ist in diesem Bereich tätig. Seit 2007 ist Huawei in Österreich mit einem Standort in Wien vertreten, beschäftigt hierzulande 140 Mitarbeiter:innen, engagiert sich intensiv für die Förderung von Studierenden und stellt seine Technologie für Natur- und Artenschutzprojekte zur Verfügung.

Weitere Information über Huawei finden Sie online auf unserer Website oder via LinkedIn, X (Twitter) und Facebook.

Alle Inhalte dieser Meldung als .zip: Sofort downloaden In die Lightbox legen

Bilder (1)

Huawei & SPL Tele
1 920 x 1 080 © Marvin Strauss

Kontakt

Huawei Corporate
Michael Nowak
Media Manager Huawei Austria

Huawei Technologies Austria GmbH
IZD Tower 9th Floor, Wagramer Straße 19
A-1220 Vienna, Austria

Mobil: +43 664 5409 111
michael.nowak@huawei.com