01.09.2022

Huawei stellt auf der IFA neue Produkte für den Herbst vor

Die neusten Ergänzungen der Huawei Produktpalette sind das Huawei nova 10 und die Huawei Watch D

Zu dieser Meldung gibt es: 1 Bild

Wien, am 02. September 2022 – Auf der IFA (Internationale Funkausstellung) in Berlin stellt Huawei dieses Wochenende das Huawei nova 10 und die Huawei Watch D vor. Das stylische Smartphone Huawei nova 10 überzeugt mit leistungsstarken, branchenweit ersten 60 MP Frontkameras und einem fortgeschrittenen Huawei SuperCharge Modus.

Bereits viele der hochwertigen Smartwatches von Huawei können wichtige Gesundheitsstatistiken, wie den Herzschlag und den SpO2-Wert, messen. Die Huawei Watch D ist die erste Smartwatch in der Geschichte von Huawei, die auch ein innovatives System zur Messung des Blutdrucks enthält.

Das Huawei nova 10 wird ab Ende September zu einem unverbindlichen Richtpreis ab 549 EUR verfügbar sein. Die Huawei Watch D wird im späteren Verlauf des Jahres verfügbar sein.

William Tian, Präsident der WEU von Huawei, kommentiert: „Wir freuen uns, nach ein paar schwierigen Jahren für alle Beteiligten wieder auf der IFA vertreten zu sein. Die IFA war schon immer eine großartige Plattform für Innovationen der Technologiebranche, und auch Huawei durfte wieder einige spannende Produkte vorstellen. Wir haben ansprechende Hard- und Software vorgestellt und dabei stets ein nahtloses Nutzererlebnis über mehrere Geräte hinweg im Hinterkopf behalten. Von Gesundheit und Fitness bis hin zu Unterhaltung, intelligenten Bürolösungen und Smartphone-Fotografie richtet sich dabei alles auf die Bedürfnisse unserer NutzerInnen aus."

Das Huawei nova 10: stylisches Design und leistungsstarke Kamera
Das neueste Smartphone von Huawei wurde mit dem Fokus auf die aktuellen Fotografie-Trends entwickelt. In der Vergangenheit war die Rückkamera bei der Leistung neuer Smartphones immer im Fokus. Durch den immer weiter steigenden Trend von Social Media ist die Frontkamera aber schon lange für Nutzer:innen entscheidend.

Das Huawei nova 10 verfolgt nun erstmals diesen Ansatz. Das Gerät verfügt über eine beeindruckende 60-MP-Ultraweitwinkel-Frontkamera, die 4K-Videos aufnehmen kann.

Es übernimmt außerdem den Stil der Huawei nova Serie, verbessert dabei das ursprüngliche Star Orbit Ring Design und adaptiert das neue Star Orbit Craft Design. Das Huawei nova 10 ist mit einer Dicke von nur 6,88 mm und einem Gewicht von 168 g noch dünner und leichter als sein Vorgänger.

Die Huawei Watch D: Love your heart
Neben den Gesundheitsfunktionen der meisten anderen Huawei Smartwatches – wie der Überwachung des Herzschlages und des SpO2 Wertes – wurde die Huawei Watch D um eine weitere innovative Funktion ergänzt: die Messung des Blutdruckes. Sie enthält ein umfassendes System zur Messung des Blutdrucks und zur Unterstützung des Elektrokardiogrammes (EKG).

Die Huawei Watch D wird auch als umfassender Gesundheitsassistent mit ganztägiger SpO2- und Herzfrequenzüberwachung fungieren, der es ermöglicht, automatische Erinnerungen an einen niedrigen Blutsauerstoffgehalt einzustellen, sowie Schlaf und Stress zu überwachen.

Huawei Mobile Dienste (HMS)
Das HMS-Ökosystem von Huawei entwickelt sich mit großer Geschwindigkeit weiter. Es wird ständig weiterentwickelt, um Nutzer:innen über mehrere Geräte hinweg Karten- und Navigations-, Such-, Mail- und Shopping-Funktionen zu bieten. Huawei investiert auch weiterhin in die Huawei AppGallery, die inzwischen 580 Millionen monatlich aktive Nutzer:innen hat, davon über 45 Millionen in Europa. Die Anzahl der in Huawei AppGallery verfügbaren Apps ist im Vergleich zum Vorjahr um 147 % gestiegen, es gibt mittlerweile über 5,5 Millionen registrierte Entwickler:innen, die kontinuierlich mehr Apps integrieren und das Huawei Ökosystem damit zu einem starken Player am Markt machen.

Preise und Verfügbarkeit

Huawei nova 10

  • Unverbindlicher Richtpreis: 549 EUR
  • Verfügbare Farben: Starry Silver & Starry Black
  • Verfügbarkeit: ab Ende September

Huawei Watch D

Die Produktverfügbarkeit für Österreich wird zu einem späteren Zeitpunkt bekannt gegeben.

Weitere Informationen zur Huawei Consumer Business Group:


Über die HUAWEI Consumer Business Group

HUAWEI ist einer der weltweit führenden Anbieter von Informationstechnologie- und Telekommunikationslösungen. Das globale Unternehmen bietet mit seinen Geschäftsbereichen des Carrier Networks, Enterprise, Consumer und Cloud & Künstlicher Intelligenz unter anderem eine Netzwerkinfrastruktur, Cloud Computerlösungen und Endgeräte wie Smartphones, Wearables, Audio, Laptops und Tablets an. Heute sind HUAWEI Produkte und Services in über 170 Ländern verfügbar und werden von rund einem Drittel der Weltbevölkerung genutzt.

Das Unternehmen ist in mehr als 170 Ländern aktiv tätig und beschäftigt derzeit über 195.000 Mitarbeiter:innen, von denen über 100.000 im Bereich der Forschung und Entwicklung tätig sind. Zudem hat das Unternehmen in den letzten zehn Jahren insgesamt mehr als 117 Mrd. Euro in Forschung und Entwicklung investiert. In der renommierten Fortune Global Rangliste befindet sich das Unternehmen unter den Top 100 weltweit. Das Programm „Seeds for the Future” ermöglicht es österreichischen HUAWEI Student:innen, Einblicke in das größte private Unternehmen Chinas zu erhalten und die innovative Technologieszene aus nächster Nähe kennenzulernen.

Alle Inhalte dieser Meldung als .zip: Sofort downloaden In die Lightbox legen

Bilder (1)

Key Visual Huawei nova 10
3 000 x 1 500 © Huawei

Kontakt

Huawei Consumer Business Group
Nils Holtmeier
PR Manager HUAWEI Consumer 
T: +49 170 5610423, E: nils.holtmeier@huawei.com

Nicole Hall, Lena Schmid, Christina Seiser, Grayling Austria
T: +43 1-524 43 00, E: huawei.at@grayling.com