18.01.2024

Huawei gehört zu den besten Arbeitgebern in Österreich

Jedes Jahr zeichnet das „Top Employers Institute“ weltweit die besten Arbeitgeber aus. In Österreich ist Huawei eines von nur 20 Unternehmen, die das Zertifikat für 2024 erhalten haben.

Zu dieser Meldung gibt es: 1 Bild

Wien, am 18. Jänner 2024 – Seit 2007 ist der chinesische IKT-Konzern Huawei auch in Österreich beheimatet und gehört hierzulande mittlerweile zu den besten Arbeitgebern des Landes. Zum zweiten Mal in Folge bekam Huawei das renommierte „Top Employer“-Zertifikat verliehen. Diese Ehre wurde in Österreich nur 20 Unternehmen zuteil. Die Kriterien für die Vergabe sind Personalstrategie, Arbeitsumfeld, Talentakquise, Lernen, Wohlbefinden sowie Vielfalt und Inklusion. Zertifizierte Unternehmen stellen ihre Mitarbeiter:innen in das Zentrum des unternehmerischen Handelns und bieten ihnen ein herausragendes Arbeits- und Entwicklungsumfeld.

„Wien ist für Huawei ein wichtiger Standort und wir sind in Österreich mittlerweile fest verwurzelt. Technologie hat hier einen hohen Stellenwert, die Rahmenbedingungen für internationale Unternehmen sind transparent, fair und aufgeschlossen. Das sind Werte, die wir auch unseren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern hier entgegenbringen wollen. Es freut mit deshalb sehr, dass wir auch ganz offiziell zu den besten Arbeitgebern im Land gehören“, sagt Harvey Zhang, CEO von Huawei Austria.

Internationales Umfeld als großer Faktor

Besonders Vielfalt und Inklusion werden bei Huawei großgeschrieben. „Bei uns arbeiten Menschen aus aller Welt erfolgreich zusammen. Aufgeschlossenheit gegenüber Neuem und anderen Kulturen ist bei uns ein besonders wichtiger Faktor, um gemeinsam die gesetzten Ziele in einer dynamischen Branche zu erreichen. Wir legen großen Wert darauf, dass sich unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter wohl fühlen“, erklärt May Elbahgy, die bei Huawei Austria für Human Resources zuständig ist.

Angestellte bei Huawei können sich unter anderem über eine internationale Lernplattform weiterbilden und profitieren von zahlreichen weiteren Benefits. „Die Arbeit für Huawei bietet ein breites Spektrum an spannenden Aufgaben. In einem internationalen Arbeitsumfeld lernt man stetig dazu und das Unternehmen bietet einem Raum zur Entfaltung und persönlichen Weiterentwicklung. Für mich persönlich ist auch die Möglichkeit beruflich zu reisen und dabei Neues kennenzulernen ein Grund, warum ich gerne für Huawei arbeite“, erzählt Sebastian Posch, der in Wien als Projektmanager im Carrier-Bereich für Huawei Austria arbeitet.

David Plink, CEO des „Top Employers Institute“, gratulierte: „Außergewöhnliche Zeiten bringen das Beste in Menschen und Organisationen hervor. Und das haben wir in diesem Jahr in unserem Zertifizierungsprogramm für ‚Top Employers‘ gesehen: außergewöhnliche Leistungen der zertifizierten ‚Top Employers‘ 2024. Diese Arbeitgeber haben stets gezeigt, dass ihnen die Entwicklung und das Wohlergehen ihrer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter am Herzen liegen. Auf diese Weise bereichern sie gemeinsam die Welt der Arbeit.“ Das „Top Employers Institute“ hat in diesem Jahr über 2300 „Top Employer“ in 121 Länder/Regionen, auf fünf Kontinenten ausgezeichnet.


Über Huawei

Huawei wurde 1987 gegründet und ist ein führender Anbieter für Infrastruktur von Informations- und Kommunikationstechnologie (IKT) sowie Smart Devices. Das globale Unternehmen beschäftigt weltweit 207.000 Mitarbeiter:innen in über 170 Ländern und versorgt mehr als drei Milliarden Menschen mit Technologie. Im Jahr 2023 erzielte Huawei einen Umsatz von 704,2 Milliarden CNY (90,3 Milliarden Euro). Knapp ein Viertel des Umsatzes fließt zurück in die Forschung und Entwicklung, mehr als die Hälfte des Personals ist in diesem Bereich tätig. Seit 2007 ist Huawei in Österreich mit einem Standort in Wien vertreten, beschäftigt hierzulande 140 Mitarbeiter:innen, engagiert sich intensiv für die Förderung von Studierenden und stellt seine Technologie für Natur- und Artenschutzprojekte zur Verfügung.

Weitere Information über Huawei finden Sie online auf unserer Website oder via LinkedIn, X (Twitter) und Facebook.

Alle Inhalte dieser Meldung als .zip: Sofort downloaden In die Lightbox legen

Bilder (1)

HR-Mitarbeiterin May Elbahgy, CEO Harvey Zhang und Projektmanager Sebastian Posch mit der Auszeichnung.
2 500 x 1 473 © Huawei Austria

Kontakt

Huawei Corporate
Michael Nowak
Media Manager Huawei Austria

Huawei Technologies Austria GmbH
IZD Tower 9th Floor, Wagramer Straße 19
A-1220 Vienna, Austria

Mobil: +43 664 5409 111
michael.nowak@huawei.com