09.09.2025

HUAWEI führt den globalen Markt für Wearables im ersten Halbjahr 2025 an

Zu dieser Meldung gibt es: 1 Bild

Wien, 09. August 2025 – Mit einem Marktanteil von 20,2 % war HUAWEI im zweiten Quartal 2025 erneut weltweit führend im Bereich Wearables und sicherte sich laut Branchenanalyst IDC bereits zum zweiten Mal in Folge die Spitzenposition.

HUAWEI bleibt weltweit führend im Wearable-Segment und kündigt neue Produkt-Highlights an
Die Wearables von HUAWEI zeichnen sich durch ihr stilvolles Design, innovative Gesundheits- und Fitnessfunktionen sowie smarte Nutzer:innenerlebnisse aus. Dafür erhalten sie weltweit viel Anerkennung. Zum Portfolio zählen unter anderem die HUAWEI WATCH 5-Serie mit dem revolutionären X-TAP Gesundheitssensor sowie die HUAWEI WATCH D2 als erste Smartwatch mit ambulanter Blutdruckmessung (ABPM) am Handgelenk nach EU-Medizinstandards – beide Modelle setzen neue Maßstäbe für Innovation im Gesundheitsbereich. Die HUAWEI WATCH GT 5-Serie hat erstmalig das neue TruSense-System eingeführt und überzeugt zusätzlich mit einer ultralangen Akkulaufzeit sowie noch vielfältigeren und fortschrittlicheren Sport-Features, während die HUAWEI WATCH Ultimate-Serie spezialisierte Modi für Tauchen, Golf und Expeditionen bietet. Währenddessen überzeugt die HUAWEI WATCH FIT 4-Serie trotz ihres kompakten Designs mit leistungsstarken Features.

Am 19. September 2025 lädt HUAWEI unter dem Motto „Ride the Wind“ nach Paris ein, um die nächste Generation seiner Wearables zu präsentieren. Erwartet werden spannende Neuheiten wie die HUAWEI WATCH GT 6-Serie, die HUAWEI WATCH Ultimate 2 und die HUAWEI WATCH D2 mit optimierten Features. Im Fokus wird die HUAWEI WATCH GT 6-Serie mit ihren revolutionären Verbesserungen von Outdoor-Sportfunktionen und einer außergewöhnlichen Akkulaufzeit von bis zu 21 Tagen stehen.

Weitere Informationen zur Huawei Consumer Business Group:


Über die HUAWEI Consumer Business Group

HUAWEI ist einer der weltweit führenden Anbieter von Informationstechnologie- und Telekommunikationslösungen. Das globale Unternehmen bietet mit seinen Geschäftsbereichen des Carrier Networks, Enterprise, Consumer und Cloud & Künstlicher Intelligenz unter anderem eine Netzwerkinfrastruktur, Cloud Computerlösungen und Endgeräte wie Smartphones, Wearables, Audio, Laptops und Tablets an. Heute sind HUAWEI Produkte und Services in über 170 Ländern verfügbar und werden von rund einem Drittel der Weltbevölkerung genutzt.

Das Unternehmen ist in mehr als 170 Ländern aktiv tätig und beschäftigt derzeit über 195.000 Mitarbeiter:innen, von denen über 100.000 im Bereich der Forschung und Entwicklung tätig sind. Zudem hat das Unternehmen in den letzten zehn Jahren insgesamt mehr als 117 Mrd. Euro in Forschung und Entwicklung investiert. In der renommierten Fortune Global Rangliste befindet sich das Unternehmen unter den Top 100 weltweit. Das Programm „Seeds for the Future” ermöglicht es österreichischen HUAWEI Student:innen, Einblicke in das größte private Unternehmen Chinas zu erhalten und die innovative Technologieszene aus nächster Nähe kennenzulernen.

Alle Inhalte dieser Meldung als .zip: Sofort downloaden In die Lightbox legen

Bilder (1)

IDC Worldwide Quarterly Wearable Device Tracker, Q2 2025
605 x 304 © HUAWEI

Kontakt

Huawei Consumer Business Group
Nils Holtmeier
PR Manager HUAWEI Consumer 
T: +49 170 5610423, E: nils.holtmeier@huawei.com

Nicole Hall, Lena Schmid, Christina Seiser, Grayling Austria
T: +43 1-524 43 00, E: huawei.at@grayling.com