18.06.2024

Huawei FreeBuds 6i: Überragende Klangqualität mit optimierter Geräuschunterdrückung

Die neusten Huawei Kopfhörer bieten kristallklaren Klang und intelligente Geräuschunterdrückung für unter 100 Euro

Zu dieser Meldung gibt es: 39 Bilder

Wien, 18. Juni 2024 – Huawei bringt die Huawei FreeBuds 6i, die neueste Generation der beliebten i-Serie, auf den österreichischen Markt. Die In-Ear-Kopfhörer setzen Maßstäbe in der Preisklasse unter 100 EUR und überzeugen mit herausragender Klangqualität, langer Akkulaufzeit und einer deutlich verbesserten Geräuschunterdrückung.

Die Huawei FreeBuds 6i sind ab sofort in Österreich in den Farben Weiß, Lila und Schwarz zu einem unverbindlich empfohlenen Richtpreis von 99 EUR verfügbar.

Lästige Störgeräusche waren gestern   
Die Huawei FreeBuds 6i sind mit der bisher besten Geräuschunterdrückungstechnologie von Huawei ausgestattet: der intelligenten Active Noise Cancellation 3.0. Diese bisher der Pro-Serie vorbehaltene Technologie passt die Geräuschunterdrückung präzise an verschiedene Szenarien an, in dem die Kopfhörer Umgebungsgeräusche alle 2,6 Mikrosekunden1 analysieren. Das erlaubt es, die für die Geräuschunterdrückung ausschlaggebenden Parameter innerhalb von etwa einer Sekunde anzupassen, um die Geräuschunterdrückung entsprechend dem Umfeld zu optimieren.

Fünf wesentliche Hardware-Upgrades sind für die verbesserte Geräuschunterdrückung der Huawei FreeBuds 6i verantwortlich:

  • Noise Filtering Chamber: Basierend auf dem Helmholtz-Resonanzprinzip reduziert sie gezielt störende Hintergrundgeräusche im mittleren bis hohen Frequenzbereich (1 kHz bis 3 kHz) – ideal für Umgebungen wie Cafés oder Büros.
  • Neue Ohrstöpsel: Die neuen, hautfreundlichen Ohrstöpsel aus Flüssigsilikon sind in drei Größen im Lieferumfang enthalten und sorgen für eine verbesserte Geräuschisolierung und angenehmen Tragekomfort.
  • 3-Mikrofon-System: Ein zusätzliches externes Mikrofon verbessert die Geräuscherfassung und erhöht das Signal-Rausch-Verhältnis (SNR)2 um 50 % im Vergleich zum Vorgängermodell. Dies ermöglicht eine noch präzisere Geräuschunterdrückung.
  • 2,4-mal höhere Rechenleistung: Die gesteigerte Rechenleistung ermöglicht eine Echtzeit-Geräuschverarbeitung und sorgt für eine verbesserte Lärmkompensation in unterschiedlichsten akustischen Umgebungen.
  • 11 mm dynamischer Quad-Magnettreiber: Dieser leistungsstarke Treiber erzeugt präzise Gegenschallwellen, um Umgebungsgeräusche effektiv zu neutralisieren.

Diese Kombination aus intelligenter Software und verbesserter Hardware ermöglicht eine um 100 % verbesserte Geräuschunterdrückung mit einer durchschnittlichen Reduzierung von Umgebungslärm um 27 dB3 über alle Frequenzen und einem ANC-Frequenzbereich von bis zu 5 kHz4.

Kristallklarer Klang und kraftvolle Bässe           
Die Huawei FreeBuds 6i liefern ein beeindruckendes Klangerlebnis. Der 11 mm dynamischer Quad-Magnettreiber sorgt für kraftvolle und satte Bässe, die bis zu 14 Hz hinabreichen und 50 % kraftvoller sind als beim Vorgängermodell. Der LDAC HD-Audiocodec und die Hi-Res Audio Wireless-Zertifizierung garantieren kristallklare Klangqualität und ermöglichen die Wiedergabe von hochauflösenden Audio-Streams in voller Bandbreite.

Mit den verschiedenen Equalizer-Einstellungen können Nutzer:innen ihr Hörerlebnis individuell anpassen und den Klang auf ihren Geschmack abstimmen.

Starke Akkulaufzeit für langanhaltenden Hörspaß        
Die Huawei FreeBuds 6i bieten eine Akkulaufzeit von bis zu 35 Stunden Wiedergabezeit5 mit einem vollständig aufgeladenen Ladecase und acht Stunden mit nur einer einzigen Vollaufladung der In-Ear-Kopfhörer. Für alle, die es eilig haben, ermöglicht eine 10-minütige Schnellladung schon vier Stunden zusätzliche Wiedergabezeit – so hat man auch spontan immer die Lieblingsplaylist dabei.

Preise und Verfügbarkeit

Huawei FreeBuds 6i

  • Unverbindlicher empfohlener Richtpreis: ab 99 EUR
  • Verfügbarkeit: ab sofort
  • Farbe: Weiß, Lila, Schwarz

1 Die Daten stammen aus Huawei Laboren. Die Parameter für die Noise Cancellation werden kontinuierlich angepasst, wenn Sie die Noise Cancellationsfunktion der Kopfhörer verwenden. Die Effekte der Noise Cancellation variieren anhand verschiedener Faktoren, z. B. wie Sie die Kopfhörer tragen und wo Sie sie verwenden.
2 Die Genauigkeit der Noise Cancellation ist um 50 % höher als die der Huawei FreeBuds 5i. Die Daten stammen aus Huawei Laboren.
3 27 dB ist die durchschnittliche Noise Cancellationstiefe für mehrere Frequenzen im Bereich von 50 Hz bis 20 kHz in bestimmten Umgebungen. Die Daten stammen aus Huawei Laboren. Die tatsächliche Leistung kann variieren.
4 Die umfassende Noise Cancellation bezieht sich auf die durchschnittlich unterdrückte Geräuschmenge, die 100 % höher ist als die der Huawei FreeBuds 5i. Die Daten stammen aus Huawei Laboren. Die verwendeten Testmodelle wurden auf Basis des menschlichen Hörvermögens entwickelt und der dynamische Noise Cancellationsmodus war während der Tests aktiviert. Die tatsächliche Noise Cancellationsleistung kann je nach Nutzungsszenario variieren. Die Noise Cancellation funktioniert ideal bei niedrig- und mittelfrequenten Geräuschen.
5 Die Daten zur Akkulaufzeit stammen aus Huawei Laboren, in denen die Audiowiedergabe bei einer Lautstärke von 50 % und mit deaktivierter ANC im AAC-Modus mit Huawei P60 Pro Smartphones erfolgte. Für andere Funktionen wurden die Standardeinstellungen verwendet. Die tatsächliche Akkulaufzeit kann je nach Lautstärke, Audioquelle, Umgebungseinflüssen, Produktfunktionen und Nutzungsgewohnheiten variieren. 

Weitere Informationen zur Huawei Consumer Business Group:


Über die Huawei Consumer Business Group

Huawei ist einer der weltweit führenden Anbieter von Informationstechnologie- und Telekommunikationslösungen. Das globale Unternehmen bietet mit seinen Geschäftsbereichen des Carrier Networks, Enterprise, Consumer und Cloud & Künstlicher Intelligenz unter anderem eine Netzwerkinfrastruktur, Cloud Computerlösungen und Endgeräte wie Smartphones, Wearables, Audio, Laptops und Tablets an. Heute sind Huawei Produkte und Services in über 170 Ländern verfügbar und werden von rund einem Drittel der Weltbevölkerung genutzt.

Das Unternehmen ist in mehr als 170 Ländern aktiv tätig und beschäftigt derzeit über 195.000 Mitarbeiter:innen, von denen über 100.000 im Bereich der Forschung und Entwicklung tätig sind. Zudem hat das Unternehmen in den letzten zehn Jahren insgesamt mehr als 117 Mrd. Euro in Forschung und Entwicklung investiert. In der renommierten Fortune Global Rangliste befindet sich das Unternehmen unter den Top 100 weltweit. Das Programm „Seeds for the Future” ermöglicht es Österreichischen Huawei Student:innen, Einblicke in das größte private Unternehmen Chinas zu erhalten und die innovative Technologieszene aus nächster Nähe kennenzulernen.

Alle Inhalte dieser Meldung als .zip: Sofort downloaden In die Lightbox legen

Bilder (39)

Huawei FreeBuds 6i Lifestyle Shot
6 720 x 4 480 © Huawei
Huawei FreeBuds 6i Creative Shot
14 165 x 7 968 © Huawei
Huawei FreeBuds 6i Lifestyle Shot
6 600 x 4 400 © Huawei
Huawei FreeBuds 6i Creative Shot
11 793 x 6 634 © Huawei
Huawei FreeBuds 6i Creative Shot
12 795 x 7 198 © Huawei
Huawei FreeBuds 6i Lifestyle Shot
6 600 x 4 400 © Huawei
Huawei FreeBuds 6i Schwarz
10 000 x 10 000 © Huawei
Huawei FreeBuds 6i Lila
10 000 x 10 000 © Huawei
Huawei FreeBuds 6i Weiß
10 000 x 10 000 © Huawei
Huawei FreeBuds 6i Weiß
10 000 x 10 000 © Huawei
Huawei FreeBuds 6i Lila
10 000 x 10 000 © Huawei
Huawei FreeBuds 6i Schwarz
10 000 x 10 000 © Huawei
Huawei FreeBuds 6i Schwarz
10 000 x 10 000 © Huawei
Huawei FreeBuds 6i Lila
10 000 x 10 000 © Huawei
Huawei FreeBuds 6i Weiß
10 000 x 10 000 © Huawei
Huawei FreeBuds 6i Weiß
10 000 x 10 000 © Huawei
Huawei FreeBuds 6i Lila
10 000 x 10 000 © Huawei
Huawei FreeBuds 6i Schwarz
10 000 x 10 000 © Huawei
Huawei FreeBuds 6i Schwarz
10 000 x 10 000 © Huawei
Huawei FreeBuds 6i Lila
10 000 x 10 000 © Huawei
Huawei FreeBuds 6i Weiß
10 000 x 10 000 © Huawei
Huawei FreeBuds 6i Weiß
10 000 x 10 000 © Huawei
Huawei FreeBuds 6i Lila
10 000 x 10 000 © Huawei
Huawei FreeBuds 6i Schwarz
10 000 x 10 000 © Huawei
Huawei FreeBuds 6i Schwarz
10 000 x 10 000 © Huawei
Huawei FreeBuds 6i Lila
10 000 x 10 000 © Huawei
Huawei FreeBuds 6i Weiß
10 000 x 10 000 © Huawei
Huawei FreeBuds 6i Weiß
10 000 x 10 000 © Huawei
Huawei FreeBuds 6i Lila
10 000 x 10 000 © Huawei
Huawei FreeBuds 6i Schwarz
10 000 x 10 000 © Huawei
Huawei FreeBuds 6i Schwarz
10 000 x 10 000 © Huawei
Huawei FreeBuds 6i Lila
10 000 x 10 000 © Huawei
Huawei FreeBuds 6i Weiß
10 000 x 10 000 © Huawei
Huawei FreeBuds 6i Weiß
10 000 x 10 000 © Huawei
Huawei FreeBuds 6i Lila
10 000 x 10 000 © Huawei
Huawei FreeBuds 6i Schwarz
10 000 x 10 000 © Huawei
Huawei FreeBuds 6i Schwarz
10 000 x 10 000 © Huawei
Huawei FreeBuds 6i Lila
10 000 x 10 000 © Huawei
Huawei FreeBuds 6i Weiß
10 000 x 10 000 © Huawei

Kontakt

Huawei Consumer Business Group
Nils Holtmeier
PR Manager HUAWEI Consumer 
T: +49 170 5610423, E: nils.holtmeier@huawei.com

Nicole Hall, Lena Schmid, Christina Seiser, Grayling Austria
T: +43 1-524 43 00, E: huawei.at@grayling.com