16.03.2021

Hermann Erlach ist neuer General Manager bei Microsoft Österreich

Hermann Erlach 1 © Microsoft Österreich

Zu dieser Meldung gibt es: 3 Bilder

Wien, am 16. März 2021 – Beginnend mit 1. Mai 2021 übernimmt Hermann Erlach (47) die Geschäftsführung von Microsoft Österreich. Der gebürtige Osttiroler ist seit 2015 Mitglied der Geschäftsleitung und war zuletzt als Chief Operating Officer (COO), Digital Transformation Lead sowie als Sprecher für Innovationsthemen tätig.

Hermann Erlach folgt damit Dorothee Ritz nach, die nach sechs erfolgreichen Jahren bei Microsoft Österreich zu einem führenden internationalen Industriekonzern wechselt.

Mit viel Freude und Optimismus starte ich in meiner neuen Rolle als General Manager und möchte den erfolgreichen Weg hier in Österreich weiter führen, aber auch ein neues Kapitel der Zusammenarbeit aufschlagen. Das gelingt nur als Teamleistung. Mit über 4.000 Partnern am österreichischen Markt finden wir auch die notwendige Breite, um das gelingen zu lassen. Ich wünsche uns, dass wir – als Land – noch mutiger werden und in vielen Themen jetzt voran gehen. Mein persönliches Ziel ist es, mit meinem Team einen Beitrag zu leisten, dass auch meine Tochter exzellente Chancen vorfindet und ihre Träume leben kann.“, so Erlach über seine neue Rolle.

Vielfältige Führungsexpertise mit Blick für das Ganze
Seine Karriere bei Microsoft begann Hermann Erlach 2015 als Leiter des Bereiches Enterprise Services mit der Verantwortung für das gesamte Beratungs- und Services-Geschäft in Österreich. Seit 2018 fungiert er in seiner Rolle als Chief Operations Officer/Digital Transformation Lead auch als Sprecher für Innovationsthemen. Umfassende Strategie- und Umsetzungskompetenz, gepaart mit einer Leidenschaft für „Design Thinking“, ermöglichen eine ganzheitliche Sicht auf das Unternehmen und die gesamte Branche.

Hermann Erlach bringt fundiertes Wissen aus zahlreichen Managementpositionen internationaler Unternehmensberatungen, wie etwa bei Capgemini Consulting oder Booz & Company, mit. Nach vielen Jahren in Konzeption und Umsetzung erfolgreicher Großprojekte wechselte er 2008 zu SAP, wo er sowohl auf regionaler bzw. internationaler als auch auf lokaler Ebene strategisch wichtige Führungsfunktionen einnahm.

Kultur und Outdoor als Ausgleich
Hermann Erlach ist stolzer Vater einer elfjährigen Tochter und in seiner Freizeit widmet er sich gerne Kultur-Veranstaltungen oder unternimmt ausgedehnte Mountain-Bike Touren durch die einzigartige Bergwelt seiner Heimat Osttirol – als analogen Ausgleich zu seinem digitalen Beruf.

Diese Meldung finden Sie auch im Microsoft Newscenter


Über Microsoft Österreich

Die Microsoft Österreich GmbH wurde 1991 als österreichische Niederlassung der Microsoft Corporation (Redmond, U.S.A. Nasdaq „MSFT“ @microsoft) gegründet. Als weltweit führender Hersteller von produktiven Softwarelösungen und modernen Services im Zeitalter von intelligent Cloud und intelligent Edge, sowie als Entwickler innovativer Hardware, versteht sich Microsoft als Partner seiner Kunden, um diesen zu helfen, von der digitalen Transformation zu profitieren. Als weltweit größter Beitragsgeber treibt Microsoft die Open-Source-Technologie über seine führende Entwicklerplattform GitHub voran. Mit LinkedIn, dem größten Karriere-Netzwerk, fördert Microsoft die berufliche Vernetzung weltweit. Die Microsoft Österreich GmbH beschäftigt insgesamt mehr als 330 Mitarbeiter*innen. Gemeinsam mit rund 4.000 Partnern unterstützt Microsoft in Österreich Firmen aller Branchen und Größen. Darüber hinaus engagiert sich das Unternehmen gemeinsam mit Politik, Wirtschaft und Wissenschaft in vielfältigen Initiativen und Projekten, damit alle Menschen am Fortschritt einer digitalen Gesellschaft teilhaben können. Weitere Informationen: www.microsoft.com/austria

Alle Inhalte dieser Meldung als .zip: Sofort downloaden In die Lightbox legen

Bilder (3)

Hermann Erlach 1
5 464 x 8 192 © Microsoft Österreich
Hermann Erlach 2
5 464 x 8 192 © Microsoft Österreich
Hermann Erlach 3
5 464 x 8 192 © Microsoft Österreich

Kontakt

Microsoft
Microsoft Österreich GmbH
Johannes Prüller
T: +43 664 1927262 
E: johannes.prueller@microsoft.com