16.09.2021

giro del gelato von woom: 100.000 Euro für Kinder und ihre Familien in Bangladesch

Zu dieser Meldung gibt es: 2 Bilder

Klosterneuburg, am 16. September 2021. 835.377,42 Kilometer haben kleine und große Radler*innen in den vergangenen sechs Wochen zurückgelegt und damit Spenden-Euro für die Sommer-Aktion „giro del gelato 2021“ des österreichischen Kinderfahrradherstellers woom gesammelt. woom Gründer Christian Bezdeka hat nun die aufgerundete Spendensumme von 100.000 Euro an UNICEF, das Kinderhilfswerk der Vereinten Nationen, übergeben. Mit dem Geld wird das WASH-Projekt von UNICEF unterstützt, das Familien in Bangladeschs Hauptstadt Dhaka mit sauberem Wasser und Möglichkeiten zur Hygiene versorgt.

„Zwanzig Mal um die Erde ist die woom Community beim giro del gelato gefahren – eine beeindruckende Distanz. Die Teilnehmer*innen haben damit nicht nur sich selbst bewegt – und zwar auf die beste Weise, mit dem Fahrrad nämlich. Sondern sie haben auch ganz viel im Leben von Kindern und Familien in Bangladesh bewegt“, freut sich Christian Bezdeka, Gründer von woom. „Die Pandemiezeit war für uns als Unternehmen wirtschaftlich sehr erfolgreich. Umso wichtiger ist es uns, jene zu unterstützen, die COVID-19 am schwersten getroffen hat.“

Ein großes Dankeschön an alle, die beim Giro mitgemacht haben, kommt auch von Christoph Jünger, Geschäftsführer des Österreichischen Komitees für UNICEF: „Bangladesch ist eines der ärmsten Länder der Welt. Die 170 Millionen Menschen in Bangladesch, rund 40 Prozent davon sind Kinder, kämpfen gegen Hunger, Ausbeutung und Naturkatastrophen und im vergangenen Jahr hat Corona die Situation noch deutlich verschlimmert. In vielen Schulen haben Kinder keine Möglichkeit, sich die Hände als Vorbeugung gegen eine Infektion zu waschen – genau hier setzt unser WASH-Programm an.“

giro del gelato: Kilometer sammeln für das WASH-Programm von UNICEF
Die Kilometer, die beim giro del gelato von woom erradelt wurden, finanzieren nun sauberes Wasser, Sanitäranlagen und Hygienemaßnahmen – kurz WASH – für Kinder und ihre Familien in Dhaka, um ihnen die Möglichkeit zu bieten, sich vor dem Corona-Virus zu schützen und die Ausbreitung von COVID-19 einzudämmen. Mit dem Projekt werden bestehende Wasserstellen repariert und neue mobile Handwaschstationen errichtet. Zudem stellen Teams vor Ort sicher, dass die Wasserqualität getestet wird und Desinfektionsmittel zur Verfügung stehen.


Links und weitere Infos:
giro del gelato 2021: https://gdg.woom.com/de
Mehr zu woom und dem WASH-Programm: https://woom.com/de_DE/woomcares/gdg-gemeinsam-helfen
UNICEF Österreich: https://unicef.at
UNICEF WASH-Programm: https://www.unicef.org/wash

Bildmaterial woom:
woom Projektmanagerin Marlene Fussi und Christoph Jünger, Geschäftsführer des Österreichischen Komitees für UNICEF, bei der Übergabe des Spendenschecks über 100.000 Euro.
Download Bilder: lizenzfrei abdruckbar, Copyright: woom

Der giro del gelato 2021
Download Bilder: lizenzfrei abdruckbar, Copyright: woom

Über woom
  • 2013 in Wien von Christian Bezdeka und Marcus Ihlenfeld gegründet
  • hohe Marktdurchdringung: jedes dritte neu gekaufte Kinderfahrrad in Österreich ist ein woom bike
  • präsent in 50 Ländern weltweit, allen voran DACH-Region und USA
  • jährliche Wachstumsrate: deutlich über 50%
  • woom unterstützt die Sustainable Development Goals der Vereinten Nationen und setzt zahlreiche Nachhaltigkeits-Maßnahmen, die die von CSR Expert*innen begleitet und evaluiert werden. So holt woom schrittweise Montage bzw. Produktion der woom Räder für Europa
Alle Inhalte dieser Meldung als .zip: Sofort downloaden In die Lightbox legen

Bilder (2)

woom Giro Del Gelato 2021 - Übergabe
1 007 x 646 © woom
woom Giro Del Gelato 2021 - Übergabe
1 000 x 1 500 © woom

Kontakt

woom bikes @ Grayling Austria

woom bikes @ Grayling Austria
 Moritz Arnold
+43 1 524 43 00
woom@grayling.com